SbZ-Archiv - Stichwort »Studium«
Zur Suchanfrage wurden 2312 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 13
[..] durch eine große Tagung zum Thema ,,Rumäniendeutsche Literatur im Spiegel und Zerrspiegel der Akten des rumänischen Geheimdienstes Securitate", die in Kooperation mit der ,,Nationalen Behörde zum Studium der Securitate-Akten" aus Bukarest (CNSAS) vom . bis . Dezember in München stattfinden werde. Ausführungen über die Vortrags- und Publikationstätigkeit der vier wissenschaftlichen IKGS-Mitarbeiter ergänzten den Bericht. Personelle Veränderungen Der Institutsdirekto [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 15
[..] Instituts mit der Siebenbürgenkunde beschäftigen. Das sind der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg (AKSL), der auf eine rund -jährige Vergangenheit zurückblicken kann, und Studium Transylvanicum (ST), die Plattform der Nachwuchswissenschaftler. Ausführlich vorgestellt werden die Kernstücke des Instituts: die mittlerweile mehr als Bände umfassende Siebenbürgische Bibliothek und das ihr angeschlossene Archiv. Über deren Aufbau und Bestände gib [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 17
[..] eklerburg Dârjiu sowie die Altstadt von Schäßburg. Machats Engagement für den Erhalt und die Pflege der siebenbürgisch-sächsischen Kultur zieht sich wie ein roter Faden durch die Biographie. Nach dem Studium an der Kunstakademie Bukarest wirkte er als Gebietsreferent für Siebenbürgen im rumänischen Denkmalamt. siedelte er nach Deutschland aus, promovierte an der Universität in Köln und wirkte als Denkmalpfleger zunächst in Bayern. Seit ist Dr. Machat im Rheinis [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 7
[..] Kühlbrandt, einem damals bekannten Kunsthistoriker und Schriftsteller, der in den oberen Klassen des HonterusGymnasiums unterrichtete. Nach dem Abitur, , begann Morres noch im gleichen Jahr sein Studium an der Zeichenlehrerakademie in Budapest, wo er Unterricht in Bildnis- und Aktzeichnen bei Prof. László Hegedüs, einem Schüler Franz v. Stucks, doch auch bei Alladár, Zemplenyi und Edvi Illés erhielt. In der Hauptstadt des damals noch mächtigen ungarischen Königreichs, da [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 9
[..] t primär um Tradition. Wünschenswert wäre eine fruchtbare Synthese von traditionellen Qualitäten der ,,nachwirkenden Tradition" und zeitgemäßen Erfordernissen, Schlüsselqualifikationen, die jeder für Studium und Beruf braucht. Eine Klammer zum deutschen Sprachraum und in gewisser Weise zum deutschen Auslandsschulwesen stellt das Deutsche Sprachdiplom dar. Seit nehmen Schüler aus Rumänien an dieser weltweit von der Kultusministerkonferenz der Bundesrepublik Deutschland or [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 12
[..] ,Der geköpfte Hahn" Wenn jemand in Siebenbürgen ein lupenreines und akzentfreies Deutsch beherrschte, dann waren dies in erster Reihe unsere Pfarrer, die, bis zum politischen Umsturz in Rumänien, ihr Studium in der Regel an deutschen Universitäten absolvierten. Das trifft natürlich auch auf die Generation des ,,Filmpfarrers" zu. Somit ist es für mich nicht erklärlich, wieso der Regisseur den Pfarrer mit einem Schauspieler besetzt hat, der ihn sprachlich fast zur Karikatur ver [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 13
[..] ie . Internationale Siebenbürgische Akademiewoche findet als Sommerakademie vom . August bis . September in DeutschWeißkirch statt. Das Rahmenthema lautet: ,,Siebenbürgen Lesen Lernen". Studium Transylvanicum zur diskursiven Auseinandersetzung mit diesem Raum, seinen Bewohnern sowie seiner Geschichte mit all ihren Facetten ein. Jede Kulturlandschaft hat ihre Besonderheiten, geprägt durch ihre Bewohner und deren Geschichte(n). Um sie lesen zu können, muss man sei [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 2
[..] mänisches Abitur in Deutschland nur als Fachabitur anerkannt wurde, musste ich erst einmal die allgemeine Hochschulreife erlangen. Dafür ging ich ein Jahr nach Würzburg, bevor ich hier in München das Studium begann. Warum haben Sie sich dazu entschlossen, Zahnärztin zu werden? Um den Menschen besser ,,auf den Zahn fühlen zu können" (lacht). Mir war schon immer klar, dass ich im medizinischen Bereich arbeiten will. Allerdings war es eigentlich immer mein Traum, Allgemeinmedizi [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 6
[..] ging nach der Matura (Abitur) an der Schäßburger Lehrerinnenbildungsanstalt zunächst für ein Jahr als Volksschullehrerin in die siebenbürgische Gemeinde Honigberg. Im Herbst begann sie ein Studium an der Musikhochschule Klausenburg (Conservatorul de muzic ,,Gheorghe Dima" Cluj, heute Academia de muzic). legte sie die Staatliche Diplomprüfung in Klavier und Musikpädagogik ab. Danach erhielt sie einen Lehrauftrag für Klavier am Klausenburger Musikgymnasium, wo s [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 7
[..] Maier (Hrsg): ,,Landwirtschaft im Banat und Siebenbürgen:" Robert Offner stellte eine Publikation des Kronstädters Stadtarztes Paulus Kyr (ca. -), und zwar das Gesundheitsbüchlein ,,Sanitatis studium ..." und gleichzeitig sein Vorhaben vor, diese interessante Publikation durch eine Neuauflage in Faksimile in lateinischer Sprache mit entsprechenden Übersetzungen ins Deutsche, Rumänische und Ungarische einer breiten Leserschaft zugänglich zu machen. Am Abend des ersten [..]









