SbZ-Archiv - Stichwort »Studium«
Zur Suchanfrage wurden 2312 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 14
[..] eingesessenen Arzt-, Apotheker- und Offiziersfamilie. So lag es auf der Hand, dass sie nach der Matura an der Bukarester Universität inskribierte, um Kunstgeschichte und Französisch zu studieren. Das Studium sollte ausschlaggebend für den Aufbau ihrer späteren Existenz in Tirol sein. heiratete die junge Mediascherin Gerhard Schiel. Gerhard Schiel entstammte einer angesehenen Unternehmerfamilie, die schon seit Generationen in Buteni die bekannte Papierindustrie betrieb un [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 20
[..] herischen Instituts für Theologie in der Landeskirche A.B. Hermannstadt die großen Oratorien kennengelernt, war Mitglied und Sänger des Hermannstädter Bachchores unter Prof. FranzXaver Dressler. Sein Studium der Musik-Pädagogik absolvierte er in Neumarkt (Târgu Mure) mit dem Schwerpunkt Chorleitung. Von bis wirkte er in Mediasch als Musiklehrer und Dirigent. wurde er ins ,,Haus der Pioniere" versetzt. In der ehemaligen Villa Westen hat Stirner Jahre lang den [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 14
[..] er gebürtige Hermannstädter, Jahrgang , erlebte eine dramatische Kindheit und Jugendzeit. Er bedauert es, dass seine Generation kein deutsches Gymnasium besuchen konnte und auch von einem höheren Studium ausgegrenzt wurde. Schikaniert wurde er als Straßenbauer auf mehreren Baustellen des kommunistischen Rumänien. Von der Politik hielt er sich fern. Er beabsichtigte, das Land zu verlassen, was wiederum Schikanen zur Folge hatte, bis er schließlich in der Bundesrepubli [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 30
[..] de bei ihrer Großmutter in Kronstadt aufhielt, blieb zurück. Noch während des Krieges begann Karl A. in Gießen Medizin zu studieren. Dann musste auch er in den Krieg. Nach Kriegsende beendete er sein Studium in Tübingen. Er spezialisierte sich auf Kieferorthopädie, heiratete, und nach einigen Zwischenstationen ließ er sich mit einer eigenen Praxis in Flensburg nieder. Zu seinen Freunden aus dem Honterus-Gymnasium wie Bruno M., Theo Ch., Hanne Fl., Heinz Schw. oder aus der Han [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 7
[..] te in Rumänien handeln würde. Bereits bei der Begrüßung und kurzen Vorstellung durch Siegfried Habicher erfuhren die Zuhörer Eckdaten der Vita des Referenten: geboren in Reps, Gymnasium in Kronstadt, Studium der Germanistik und Anglistik in Hermannstadt, wo seine Sensibilität für die Literatur auffiel und er seine frühen belletristischen Texte im Rahmen des Literaturkreises vortrug. Danach war er Deutsch- und Englischlehrer am Gymnasium in Neumarkt am Mieresch. Seit unte [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 12 Beilage KuH:
[..] im Siebenbürgen" statt. Für unsere Verpflegung sorgten der Koch des Hauses und zwei freundliche Frauen. Am Treffen haben Kollegen, davon mit ihren Frauen, sowie unsere einzige Kollegin, die das Studium laut staatlicher Verfügung leider nicht abschließen durfte. Insgesamt fünf unserer Kollegen sind inzwischen gestorben, weitere fünf konnten aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht teilnehmen. Gemäß Programm hat unser Treffen am Freitag dem .. um Uhr mit d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 14
[..] oot Tourism am Beispiel der Sommersachsen". Den offiziellen Abschluss der Veranstaltung bildete eine Gesprächsrunde, in der wir uns über Stipendienmöglichkeiten, laufende Projekte und die Zukunft von Studium Transylvanicum austauschten. Ein Höhepunkt war das anschließende Heumachen beim Ehepaar Müller, aktive Nachbarschaftshilfe, die wir mit einem Teil der Gruppe leisteten. Verschwitzt, voller Heu und mit Blasen an den Händen, übersäht mit blutigen Schrammen, aber angenehm er [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 2
[..] Lesen, Wandern und Reisen mit dem geographiekundigen Vater, Malen und Sport bis hin zur Berufung als Speerwerferin ins Hoffungsteam für die Olympischen Spiele l in Mexiko begleiteten folgte das Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität Bukarest. Neben dem Hochschulbetrieb wurden ihr hier die Programme des Friedrich-Schiller-Kulturhauses zu einem Mittelpunkt des Lebens: Das vom unvergessenen Arthur Braedt (-) gegründete und geprägte deutschspr [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 8
[..] er Qualität ihrer Beiträge und ihrem bisherigen journalistischen Engagement. Joeckle studierte Deutsche Philologie, Kunstgeschichte, Theaterwissenschaft in München, Paris und Berlin. Sie beendete ihr Studium mit einer Dissertation über Uwe Johnson. Als DAAD-Lektorin ging sie nach Frankreich und ist seit freie Autorin und Übersetzerin in Berlin. Ihren Debütroman ,,Laura und die Verschwendung der Liebe" veröffentlichte Andra Joeckle im Residenzverlag. Hervorzuheben sind au [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 6
[..] igen ist die Art, wie die Natur in seinen Bildern von Menschengemachtem dominiert wird, eher eine Horrorvision. ,,Ich hatte sehr romantische Vorstellungen", erzählt er über sein Naturbild. Er sei zum Studium nach Amerika gegangen und habe sich wegen der Landschaft eine Universität in den Rocky Mountains ausgewählt. Diese Vorstellungen seien allerdings sehr brutal zerstört worden. ,,Der Schock war noch größer, als ich aus Amerika zurückkam. Mir sind Sachen aufgefallen, an dene [..]









