SbZ-Archiv - Stichwort »Studium«

Zur Suchanfrage wurden 2312 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 12

    [..] ,,Träume und Impressionen", Werke von CarmenFranziska Renner, Ingolstadt. Musikalische Untermalung: Peter Szaunig am Klavier, Bamberg. Um . Uhr referiert der gebürtige Siebenbürger Dietmar Gross (Studium der Forstwissenschaften in Kronstadt und München, z. Z. Forstdirektor beim Amt für Landwirtschaft und Forsten, Coburg) über ,,Die Urwälder Rumäniens". Rumänien ist ein Land voller Naturreichtümer. Die über Hektar noch vorhandenen ,,Urwälder" sind europäischer Spit [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 1

    [..] tate-Akten" statt. Veranstalter waren das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der rumänische Nationale Rat für das Studium der Securitate-Archive (,,Consiliul Naional pentru Studierea Arhivelor Securitii" ­ CNSAS). Möglich wurde die Tagung erst Jahre nach dem Sturz der kommunistischen Diktatur in Rumänien, nachdem der gegründeten CNSAS Teile der erhalten gebliebenen ,,gesammelten Secu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 3

    [..] sführungen des Siebenbürger Sachsen Hellmut Seiler, der in den er Jahren befürchtete, dass die Securitate seine Verhaftung vorbereite, um ihn an der Ausreise in die Bundesrepublik zu hindern. Das Studium seiner Akte hingegen ergab, dass die Securitate ihn der Spionage für den Bundesnachrichtendienst verdächtigte und deshalb bezweckte, ihn zu einer raschen Ausreise aus Rumänien zu bewegen. Die Münchner Tagung hat einen wichtigen Impuls zur Beleuchtung der Securitate-Tätigk [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 8

    [..] hrem Einmünden in unsere gegenwärtige globalisierte Welt ­ sie ist von einem wirklichen Könner in diesem Buch kenntnisreich und anschaulich dargestellt. Als geborener Südsiebenbürger, der nach seinem Studium zehn Jahre lang Geschichtslehrer und Direktor der deutschen Abteilung des Lyzeums in Bistritz war, ist Kroner einerseits profunder Kenner, andererseits gewissermaßen ein aus der Außensicht Betrachtender der Historie und der Gegenwart Nordsiebenbürgens. Dass Dr. Michael Kr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 14 Beilage KuH:

    [..] forderungen, Wege und Aufgaben der Kirchenleitungen, Diakonischen Werke und der einheimischen, evangelischen Kirchengemeinden in Ost und West an. Pfarrerin Birgit Hamrich, früher Wolkendorf, nach dem Studium in Bistritz, jetzt in Hünstetten tätig, gelang es, in sehr einfühlsamen Weise auf die Befindlichkeiten der Aussiedler einzugehen, ihre zum Teil unbegründeten Rechtfertigungsäußerungen zu analysieren, ihre Sehnsucht nach Heimat und die entsprechenden Bewältigungsversuche z [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 21

    [..] Zugang zu alten und modernen Tänzen. Schritt für Schritt zu Bronze und Silber E soksesch Pilot! Thomas Herberth geboren am . . in Mediasch Wir sind unheimlich stolz auf dich, dass du nach dem Studium nun auch den Pilotenschein in den USA mit Bravour geschafft hast! Wir wünschen dir allzeit guten Start und immer eine gelungene Landung auf unserer schönen Erde! Deine Großeltern Regina und Hans Offner aus Reichesdorf, jetzt Wolfsburg Anzeige Jugendtanzgruppe Augsburg zu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 25

    [..] Karriere als Organistin und Kirchenmusikerin in einigen Schwarzwälder Pfarreien, wirkt als Gymnasiallehrerin für Biologie und entbindet das vierte Kind Maria. Jahre später macht sie ein drittes Studium als evangelische Religionslehrerin. Und hier im Quellgebiet der Donau beginnt Walter Klemm seine landsmannschaftliche Tätigkeit, indem er versucht, die über verstreut im Gebiet lebenden siebenbürgischen Familien in einer neuen Kreisgruppe zu vereinen. wird er mit [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 33

    [..] Instituts waren viele auch A-Lizenz-, Landes- und Bundestrainer verschiedenster Sportarten. Hinzu kam, dass allen Anwesenden das Studiendiplom als gleichwertig anerkannt wurde, vergleichbar mit einem Studium an der Bayerischen Sportakademie (heute der TU München angegliedert) oder der Sporthochschule Köln. So wurden die meisten angestellt, auch wenn es aus bekannten Gründen nach Abstriche bei Bezahlung und Anstellung gab. Ein Vortrag über die Europäische Kulturhauptstadt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 9

    [..] enspiel von Hiltrud Florescu, mit Stücken von Bach, Beethoven und einigen Volksweisen. Monika Kafka, geboren , ,,lebt, liebt und streitet", wie sie selbst schreibt, seit in München. Nach dem Studium der Germanistik und Romanistik ,,machte sie ihr größtes Hobby, das Lesen, zum Beruf" und arbeitet seit als Buchhändlerin. ,,Der Grundstein für meine spätere Liebe zur Literatur wie für den achtsamen und respektvollen Umgang mit Sprache wurde bereits in meinem Elternh [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 13

    [..] e oder Was (nicht) in den Akten der Securitate steht. Verlag Wallstein, Göttingen (Reihe: Göttinger Sudelblätter), Seiten, , , ISBN ---. Offner, Robert (Hg.): Paulus Kyr: Sanitatis studium .... Dreisprachige (deutsch, rumänisch, ungarisch) kommentierte Neuauflage des von Kyr im . Jahrhundert veröffentlichten Gesundheitsbuches, ca. Seiten, ca. Abbildungen, hora, Hermannstadt, und AKSL, Heidelberg, ISBN ----. Philippi, Friedrich: Postkar [..]