SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7928 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 3
[..] Schwartau ,,Begegnungen der Deutschen mit Völkern in Ost- und Mitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart". S e p t e m b e r -- N o v e m b e r Geplante Vortragsreihe in NRW: Dipl.-Ing. H. W. Theil, Stuttgart, mit Farbdias über Siebenbürger Kirchenburgen heute. Vorträge in Nordrhein-Westfalen Der gute Widerhall, den die Vorträge unseres Landsmannes, des Schriftstellers Hans B e r gel in mehreren Städten Nordrhein-Westfalens im November des Vorjahres gefunden haben, hat das K [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 8
[..] e r b i "'t e Bahnfahrten im Direktwagen I Frühjahr - Sommer - Herbst Vom . . jeden Sonntag Fahrten mit dem Wiener Walzer im durchgehenden Sonderwagen (Liegewagen - neu in diesem Jahr) ab Stuttgart über Ulm-Äugsburg-München-Salzburg bis Bukarest. Zusatztermine zu OSTERN am . . und . . Sonderfahrten (auch im Liegewagen) mit dem Orientexpreß. Wir besorgen Ihnen die nötigen Visa, auch wenn Sie mit dem - eigenen Wagen fahren. / Prospekte anfordern! REISEDIENS [..]
-
Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 5
[..] n aus der ganzen Oetumene durch eine vom Präsidenten des Lutherischen Weltbundes eingeleitete Festschrift Müllers Wert gcwürdigt, (,,Geschichtswirtlichteit und GlaubensbcWährung" - Euana, Verlagswert Stuttgart , D M .-, besprochen im ,^Licht der He'imat" Ni, /April ). Ebenso weltweit war auch die Trauer um den Verstorbenen, zu dessen Veerdigungsfeicr u, a, der Generalsekretär des Lutherischcn Weltbundes erschien. Wir haben darüber -ebenso wie über Wahl und Amtsan [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 1
[..] ten besonders zu fördern bereit sei und daß man gerade die vor Jahresfrist gewonnenen Kontakte mit Heidelberg pflegen und ausbauen möchte. Rumänische Musikausstellung in Deutschland In Köln, Hamburg, Stuttgart und München wird die Gegenveranstaltung der vorjährigen deutschen Musikausstellung in Rumänien zu sehen sein Vom . April bis . Juli gab es in Rumänien die Deutsche Musikausstellung, eine Auswahl aus der gesamten deutschen Produktion. Die Leitung hatte unser Lan [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 8
[..] ,,Wie es begann" Erinnerungen eines großen Jägers. Erster Teil. Seiten. Übersetzt aus dem Ungarischen von Gertrud v. Nesners. Mit Zeichnungen von Hans Arlart. Verlag das BerglandBuch, Salzburg/Stuttgart , Preis öS. ··'··· Der Verfasser der weitbekannten Safari-Bücher mit Erlebnissen und Beobachtungen in Afrika, Alaska, Kanada und Indien war nicht nur ein großer Jäger, sondern auch ein guter Erzähler. In diesem Buch geht der im Alter von Jahren Verstorbene in [..]
-
Beilage LdH: Folge 196 vom Februar 1970, S. 2
[..] mber -- A str i d S y l v i a, erstes Kind der Maria und des Gernot C z e l l , M Weinheim, I N . Vermählung: . Januar -- Volker Z i m m e r m a n n und Hunnelore, geb. Scheu, in Stuttgart , . Bild der Heimat Gefallenen-Gedenkstätte, Taufstein, Orgel und Fahnen der Bruder- und Schwesternschaft Unsere Leserfamilie Rumänienreise im Jahre [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 4
[..] ig ( -- ), den der bekannte Medizinhistoriker Julius Pagel als ,,berühmten deutschen Botaniker und einen der besten Beobachter des . Jahrhunderts" charakterisiert. Er studierte in Preßburg, Stuttgart und Leipzig Philosophie, Mathematik und Medizin, war drei Jahre lang Spitalsarzt, konnte sich aber dann als Arzt in Kronstadt nicht durchsetzen. promovierte er in Leipzig und ließ sich in Chemnitz nieder, wo er sich der Botanik, vor allem der aufkommenden mikroskop [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 6
[..] , Graz, Schäßburg, Klagenfurt Die trauernden Hinterbliebenen Gerhart Binder: ,,Deutschland seit " Eine dokumentierte gesamtdeutsche Geschichte in der Zeit der Teilung. Seiten. Seewald Verlag, Stuttgart , , DM. Es ist eine Fortsetzung des Standardwerks ,,Epoche der Entscheidungen". Auch diesmal hat Prof. Binder eine umfassende Dokumentation zusammengetragen und bietet dem Leser Möglichkeiten zur eigenen Urteilsbildung an Hand des reichen Tatsachenmaterials. Auf [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 8
[..] selbständig in unserem Hause tätig sein. Sie finden Kontakt zu vielen Landsleuten und eine nette Atmosphäre, imer und Verpflegung frei. Gehalt nach Vereinbarung. Bitte Zuschriften an: PENSION HEDWIG, Stuttgart, Telefon () WiHiWnehmen Ihnen die Arbeit ab und versenden in-'Ihrem Auftra&t-öLÖFEN -- zur bequemen und sparsarfien Wohnungsbehefeuqg von -- WE ab pMJlÖ.--, verzollt, frachtfrei undVersichert bis zum Empfänger in Rumänien. Weiters l [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4
[..] und Formenlehre am ,,Robert-Schumann-Konservatorium" und der Landeskirchenmusikschule in Düsseldorf tätig. Die Preise werden in einer Feierstunde am . Juni im Weißen Saal des Neuen Schlosses in Stuttgart überreicht. Anschließend werden in einem Festkonzert Kompositionen der Preisträger gespielt. Es sagte Gustav Heinemann: ,,Alle, die wirklich eint Reform wollen, können auf mich zählen; alle, die Gewalt wollen, müssen mit mir rechnen." * John Bottomley: ,,Amerika ist ein [..]