SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7928 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 4

    [..] ch zulegte, beweist noch nicht seine montanistischen Ambitionen. In jener Zeit wurde alles gesammelt. Es entstammen Ihr genau so die Sehenswürdigkeiten in Schloß Ambras, wie dag Naturalienkabinett in Stuttgart, die Monstrenesensammlung in Schloß Moritzburg usw. Es gehörte zu einem vornehmen Herrn, seine Münzsammlung zu haben, dann eine Bildergalerie, eine Orangerle und natürlich auch Mineralien, prächtig gefaßt als Handsteine und Tafelschmuck, oder in Vitrinen geordnet. Einig [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 7

    [..] ise Haraszthy, geb. Zimmermann, Schwester Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . April , um . Uhr auf dem Friedhof zu Gundelsheim statt. Gundelsheim/Neckar, Schloß Horneck, den . April Stuttgart-Lederberg, . April Im Rosenbusch Mein herzensguter Mann, unser lieber, gütiger Vater Richard Schiel Diplom-Ingenieur geb. . Januar in Busteni hat uns heute verlassen. m. In tiefer Trauer: r \ /hü *\ Elfriede Schiel, geb. Wagner J / /liJ" Dr. Ing. Lothar [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 3

    [..] tte niedergelegten Gebindes ersichtlich. Die Blumen und Kränze werden von den Dinkelsbühler Gärtnereien erst am Pfingstsonntag in der Frühe zur Gedenkstätte gebracht. Jutta Pallos-Schönauer stellt in Stuttgart aus Das Institut für Auslandsbeziehungen zeigt in seiner Eingangshalle, in Stuttgart vom . April bis . Mai d. J., Grafiken und Malereien von Jutta Pallos-Schönauer, Klausenburg, Rumänien. Wer die Ausstellung besucht, ist erfreut über die Farbechtheit und über den The [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 5

    [..] auf der , Wolfratshausen, . Uhr (Loisachbrücke) und in München am Waldfriedhof, . Uhr (Linie ), Fürstenrieder/Agnes ., . Uhr (Linie ) und an der Autobahneinfahrt Stuttgart, . Uhr (Untermenzing) ein. ABFAHRT: Geretsried-Stein am Pfingstsonntag, den . . um . Uhr Früh. RÜCKFAHRT: Dinkelsbühl (Schranne) am Pfingstsonntag, den . . um . Uhr. FAHRPREIS: Für Hin- und Rückfahrt für Mitglieder der Landsmannschaft IB.-- DM [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 8

    [..] ch Rumäni Verbilligte Bahnfahrten im Direktwaj rühjahr - Sommer - Herbst Vom . . jecteoSonntag Fahrten mitd^n Wiener Walzer im durchgehenden Söwderwagen (Liegemigen - neu in diesem Jahr) ab Stuttgart über cNflwXugsjytrtj^-München-Salzburg bis Zusatztermine zu PFING-STFNvam . . und . . Sonderfahrten (auch b^uegewagenphHLdem Orientexpreß. *Vir besorgen Ihneprflie nötigen Visa, auchSsenn Sie mit dem J l ^ ^ e i g e n e n Wagen fahren. mf j ^^r Prospekte anfor [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 2

    [..] en anderen Anregungen auch den Vorschlag zur Schaffung eines ständigen Heimes für unsere sporttreibende Jugend aus Deutschland und Österreich im Skigebiet machte, ferner von Dr. Udo P i e l d n e r , Stuttgart, der u. a. von der Wichtigkeit des Kulturreferats sowie von der Notwendigkeit erhöhter Würdigung der Frauenarbeit sprach und eine besondere Arbeitstagung zur Beratung von Fragen der Sieberbürgischen Zeitung vorschlug und Zustimmung fand. Um angesichts der vielen Wortmel [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 3

    [..] atssekretär Sepp Schwarz - Jahre Der Staatssekretär für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte in der Landesregierung von Baden - Württemberg, Sepp Schwarz, vollendete am . April d. J. in Stuttgart sein . Lebensjahr. Aus der Gegend von Karlsbad stammend (Sudetenland), hat er sich, sowohl noch in seiner alten Heimat als auch nach der Vertreibung, stets für die Belange des Deutschtums eingesetzt. Auch unsere Landsmannschaft hat dem Jubilar zu seinem . Geburtstag [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 5

    [..] Jahr stellt die Landesgruppe Baden-Württemberg Fahrgelegenheit mit dem Bus zum Pfingsttreffen in Dinkelsbühl zur Verfügung: A b f a h r t am Samstag, dem . Mai um . Uhr vom Omnibusbahnhof Stuttgart, Stand . R ü c k f a h r t am Montag, dem . Mai um . Uhr ab Dinkelsbühl. Anmeldungen zu dieser Fahrt erbitten wir bis spätestens . Mai an die G e s c h ä f t s s t e l l e der Landesgruppe Baden-Württemberg, Stuttgart , . /. Die Fahrk [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 7

    [..] NG Seite Neue Bücher H«rmann Schlaffer: ,,Meine Jagd, mein Leben" Ein Pinzgauer Jäger erzählt. Seiten mit mehreren Zeichnungen und ganzseitigen Naturaufnahmen. Verlag das Berglandbuch, Salzburg-Stuttgart. ,,Wia i jagerisch worn bin", so lautet der Titel der ersten Erzählung, und diese Überschrift kennzeichnet das Buch und seinen Verfasser. Er ist richtig jagerisch geworden, d. h. es hat ihn jene einzigartige Eigenart, jene Leidenschaft und jägerische Besessenheit überko [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 2

    [..] g zusammen mit evangelisch-kirchlichen Stellen zur Betreuung der Flüchtlinge das Hilfswerk, wobei er auch mit Vertretern der Siebenbürger Sachsen zusammenarbeitete. Im Jahre übersiedelte er nach Stuttgart, wo er die Gründung des Evangelischen Hilfswerkes anregte. Den Vorsitz des Konvents der zerstreuten evangelischen Ostkirchen hatte von bis Franz Hamm inne. Seit ist er Mitglied des Ostkirchenausschusses. Durch seine Beziehungen zu seinen in den Vereinigte [..]