SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7928 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1969, S. 5
[..] die thematisch Roth als dem ,,Wegbereiter für ein friedliches Zusammenleben der Völker in Siebenbürgen" gewidmet ist. Die Bilder erinnern an wichtige Stationen im Leben Roths: Mediasch, Iferten, Ulm, Stuttgart, Blasendorf, Meschen, Kokelburg, Klausenburg und eignen sich vorzüglich dazu, die mit diesen Stationen zusammenhängenden bewegten Ereignisse um Roth zu veranschaulichen. Diese Aufgabe ergänzt aufs beste das von Prof. Dr. Otto Folberth verfaßte Beiheft mit ausführlichem [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1969, S. 8
[..] scher Landgericht Düsseldorf yDQs'seldorf, Hoos-Sachs-StraBe Telefon: T Übersetzungen aus der - und In dl« RumQIIISCliG Dr. £ ^ G E B O R A Beeidigter Urkundon-Ubersetier und Dolmetsche Stuttgart - l a n d ä ckarWeihingen V a ß e / Nach Rumänien Versand und Vermittlung von gebrauchten und neuen Kraftfahrzeugen, ölöfen, Badeöfenuntersätze und ölbrenner. zu montieren an alle vorhandenen Ofen. Geschenksendungen zollfrei in Zusammenarbeit [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 3
[..] gstown, deren Programm zum großen Teil der Transsylvania-Klub, Kitchener, bestritt. Eine großzügige Bücherspende war das Ergebnis der Besprechungen unserer Landsmannschaft mit dem Auslandsinstitut in Stuttgart und der Landsmannschaft in Deutschland. Aus den einzelnen Referaten für Organisation und Kartei, Kultur und Musik und Jugendaustausch geht hervor, daß wohl ersprießliche Arbeit getan wurde, doch alles noch in den Anfängen steckt und besonders der Jugendfrage mehr Aufmer [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 4
[..] ottergrube des russischen Imperialismus landen werden." Die ,,Original-Donauschwaben" im Süddeutschen Rundfunk Musik der ,,Original-Donauschwaben" und des ,,Donau-Duo" werden im Süddeutschen Rundfunk Stuttgart am Sonntag, dem . November, gesendet (. bis . Uhr im ,,Südfunk Stereo".) Unser Rechtsberater . Besuchsreisende aus Rumänien Frage: Meine Mutter aus Siebenbürgen befindet sich auf Besuch bei uns hier im Bundesgebiet. Ich möchte sie gerne hier behalten. Sie ist [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 5
[..] CHE ZEITUNO Seite Re Soupault, Paris: Aus dem Tagebuch von Henri Nouveau ,,In der Kunst ist nur eins von Wert: das, was man nicht erklären kann." (Braqne) Anläßlich der Henri-Nouveau-Ausstellung in Stuttgart (Galerie am Feuersee) bringen wir den nachfolgenden Gedenkaufsatz für den aus Siebenbürgen stammenden Maler aus der Feder der auch durch ihre Rundfunkvorträge bekannten Pariser Verfasserin. Die Ausstellung in Stuttgart ist bis . November geöffnet und wird dann in Münc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 7
[..] ober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Neue Bücher Hans-Georg von Studnitz: ,,Ist GoH Mitläufer?" Die Politisierung der evangelischen Kirche, Analyse und Dokumentation. Seiten. Seewald Verlag, Stuttgart, . , DM. Der bekannte, namhafte Publizist will, wie er in der Einleitung selbst sagt, der Selbstzerstörung der Evangelischen Kirche -wehren, denn eine kranke Zeit brauche eine heile Kirche. Dieses Buch sei geschrieben aus der ,,Sorge eines evangelischen Laien, d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 8
[..] ner Wissensmacht der Pythagoras deutlich, die ,,an den Kern der Welt rührt." L. R. Gerhard Storz: Schwäbische Romantik Dichter und Dichterkreise im alten Württemberg. Seiten. W. Kohlhammer Verlag Stuttgart, . Leinen , DM. Als hervorragender Kenner der schwäbischen Literatur (Gerhard Storz ist Professor an der Universität Tübingen, Kultusminister a.D.) setzt der Autor kritische Akzente in seine Darstellung der romantischen Epoche von bis in Schwaben -- ge [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 2
[..] en gebeten hatte, von-einer Wiederwahl Abstand zu nehmen, folgendes; . Vorsitzender: Martin Schuster aus Schrozberg/Zellj . Vorsitzender: Hans Rührig aus Zeil a. M.j Schriftführer: Hans Schmidt aus Stuttgart. Dem früheren Vorsitzenden Martin Brooser wurde für sein Wirken für die Ortsgemeinschaft Dank gesagt. Er wurde zum Ehrenmitglied gewählt, und die Versammlung ehrte ihn durch besonderen Beifall. Martin Brooser, dessen schönster Erfolg sich in dem nach seiner Anregung ver [..]
-
Beilage LdH: Folge 192 vom Oktober 1969, S. 3
[..] unsere übernommenen Kulturgüter ist das Erbe, das er uns hinterläßt. Dein Vermächtnis ist uns Verpflichtung, lieber Freund! Verlobung: , August -- Hannelore Scheu und Volker Z i m m e r m a n n in ? Stuttgart, V, Vermählung: , September -- Kunstmaler Bernd K u r z w e g und Klarissa, geb, Klöck, Berlin , ? (Weidenbach), Todesfälle: I, August -- I n Leverkusen-Schlebusch starb im Alter von Jahren Voltmar S i n d e l aus Kronstadt, [..]
-
Beilage LdH: Folge 192 vom Oktober 1969, S. 4
[..] umenten geführte Diskussion versucht die eben erschienene Studie von Friedrich Spiegel-Gchmidt ,,Die Kirche und das deutsche Volk -- Auseinandersetzung mi! der protestantischen Rechten" (Kreuz-Verlag Stuttgart ) zu versachlichen. Der Verfasser, selbst Flüchtling aus Ungarn und nach dem Krieg langjähriger Geschäftsführer des Ostkirchenausschusses, geht aus von einer kritischen Überprüfung des Zusammenhanges zwischen kirchlicher Vertundigung und nationaler Selbstbehauptung. [..]