SbZ-Archiv - Stichwort »Szekler«

Zur Suchanfrage wurden 273 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 7

    [..] Großen nicht mehr verschoben worden sind. Die Sachsen hingegen beteiligen sich nach der Lösung der Probleme innerhalb der ,,Sieben Burgen" neben den Vertretern des ungarischen Adels (Erdély) und der Szekler am siebenbürgischen Landtag. Das rumänische Siebenbürgen wird zu jener Zeit wegen seiner ,,schismatischen" orthodoxen Religion im katholisch regierten Land nicht zum politischen Leben zugelassen. Für einen Schweizer ist diese gegenseitige Durchdringung und Verflechtung de [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 2

    [..] vember RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Ungarn fordern Autonomie Kovasna ­ Mehr als Menschen forderten Ende Oktober in einer Protestkundgebung Autonomie für das Szeklerland. Die Kundgebung im Kreis Kovasna wurde von den radikalen ungarischen Parteien Siebenbürgens ­ dem Nationalen Rat der Szekler und der Ungarischen Volkspartei ­ sowie von dem gemäßigteren Ungarnverband veranstaltet. Die Protestierenden bildeten eine Kilometer lange M [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 15

    [..] f dem Hochgebirgsplateau Muntinul Mic ( m). Es duftet nach Mici, gegrillten Maiskolben und Holzfleisch. Ein Kessel mit Hirtentocana köchelt auf einem Dreibein vor sich hin, während gegenüber drei Szekler mit der Herstellung ihres verführerisch glasierten Baumstriezels beschäftigt sind. Wenn man nur nicht so schreien müsste, um sich bei der nervtötenden Manele-Musik zu verständigen. Einem stoischen Eselspaar etwas abseits vom Menschengewimmel ist das alles ziemlich egal. E [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 2

    [..] erdem fehle ein Masterplan für Verkehr. Der Regierung in Bukarest sollen die Vorwürfe bereits seit Ende Juni bekannt sein. Die EU-Kommission fordert bis September eine Überarbeitung der Strategie. HW Szekler demonstrieren für eigene Region Bukarest ­ Mehrere tausend Ungarn demonstrierten am . Juli in über siebenbürgischen Ortschaften gegen die Regierungspläne zur regionalen Neuordnung des Landes. Organisiert wurden die Proteste von der Volkspartei der Ungarn in Siebenbü [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 6

    [..] Werdegang zu skizzieren. Wir wollten unterstreichen, dass die Koexistenz der vielen Völkerschaften das Zusammenleben bereichert hat. Rumänen, Ungarn, Siebenbürger Sachsen, Roma, Zigeuner, Landler und Szekler wurden über Kleidung, Gebrauchsgegenstände, Spracheigenheiten, Bilder ihrer Siedlungen und Beispiele ihres kulturellen Wirkens vorgestellt. Aus privaten Truhen und Regalen wurden die vielen zusammengetragenen Exponate fachmännisch von Museumsleiter a.D. Marius Tataru, Ann [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 11

    [..] alt. Die zehn tapferen Tekeser ,,Wirte", die verblieben waren, hatten die Gemeinde allmählich aufgebaut. Im Jahre zählte man dort wieder Wirte. Nach Tekes, Galt, Sommerburg und Halmagen kamen Szekler, da diese Dörfer wenig besiedelt waren. Seit erfolgte die Zusiedlung von Szeklern im Repser Stuhl. In Kiewern wanderten sie erst nach zu, da das Dorf noch leer und ohne Bevölkerung war. Zwischen - erfolgte eine spätere Zuwanderung hierher. In den vi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 12

    [..] Hübner (-) eröffnet. Die rund Arbeiten (Malerei und Grafik) stammen aus den hauseigenen Beständen, von Privatsammlern sowie aus den Kollektionen des Brukenthalmuseums Hermannstadt und des Szekler Nationalmuseums Sanktgeorgen (Sfântu Gheorghe). Karl Hübner war ein bedeutender Vertreter der Kronstädter bildenden Kunst im vergangenen Jahrhundert und gestaltete das künstlerische Leben der Stadt über vier Jahrzehnte lang aktiv mit ­ sein Werk wird jedoch posthum nicht [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 10

    [..] ohannis-Passion" wird der Bürgermeister Klaus Johannis vor seinem vierten Wahlerfolg präsentiert. Noch viel mehr siebenbürgische Themen werden aufgegriffen: die Lebenswelt und die Schwierigkeiten der Szekler oder Roma, das Drama der Eurowaisen und der Wohlstandstraum der Arbeitsmigranten, Dracula und Raumfahrtpioniere, Umweltprobleme und Tierschutz, die umfassenden deutschen Investitionen in Rumänien und nicht zuletzt junge Menschen, die bleiben wollen. Zu den Texten kommen F [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 14

    [..] so lächerlich tendenziös, dass eine Kritik sich eigentlich verbietet. Daher nur: · Die deutschen Einwanderer ab etwa sollen nicht in eine ,,terra deserta", sondern wohl in ein blühendes, von den Szeklern ihnen freundlich überlassenes, bewirtschaftetes Land gekommen sein, von Kolonisierung also kaum die Rede. Herr Wien weiß nicht oder will fundiert nicht wissen, dass die Kumanen über Jahrzehnte hin das Land völlig verheert und eben zu einer terra deserta gemacht hatten, w [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 31

    [..] er oberen Hälfte ein von Sonne und Mond umgebener Adler, in der unteren Hälfte die siebenbürgischen Burgen erkennen. Die Bestandteile stehen symbolisch für die ,,drei Nationen" Siebenbürgens: Ungarn, Szekler und Sachsen. ,,Ich wollte nicht nach Deutschland", antwortet Elfriede Matyas auf die Frage nach ihrer Motivation. ,,Es hat mir so weh getan: Jahre Siebenbürger Sachsen und jetzt ist es vorbei!" Der Auslöser dafür, dass sie mit dem Besticken des Elfriede Matyas vor ihr [..]