SbZ-Archiv - Stichwort »Tür Schließt Sich«

Zur Suchanfrage wurden 70 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 3

    [..] . Januar · R U N D S C H AU Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere. Mitten in der stillen Adventszeit im Dezember ­ kurz nach der Mitteilung über die Absage des traditionellen Weihnachtsgottesdienstes des Kreisverbands Nürnberg in der Sebalduskirche in Nürnberg ­ erreichte uns eine Anfrage von Pfarrer Alfred Dahinten aus Mühlbach in Siebenbürgen. Er und sein Team planten eine ,,digitale Weihnachtsübertragung " und suchten nach aktuellen Kulturb [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 10

    [..] aint-désir de lisieux wo der tod schneller war als der marschschritt Für Franz zwischen* zwischen talmesch und balmesch möchte ich jackschi, dem narr, folgen ins museum der illusionen und wenn die balkontür zu gott sich nicht öffnen lässt am violetten nachmittag wenn rost aufs licht fällt und das leben einen erpresst will ich auch auswandern mit einem flugticket in den konjunktiv und nie dort ankommen wo der kreis sich schließt, höchtstens um über den rand des himmels hi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 12 Beilage KuH:

    [..] die Hände. Am Himmel funkeln tausend Sterne, zu ihm empor wend` ich den Blick; ich hör` das Läuten in der Ferne und denke ans vergang`ne Jahr zurück. Das Leuchten dieser Abendstunde nimmt in sein Schwingen mich hinein; es klingt aus meinem Herzensgrunde: nachSchmerzfolgtwiederSonnenschein. So schließt sich nun das alte Jahr, das neue steht schon vor der Tür. Mit allem, was da ist und war, dank` ich dem Herrgott für und für. Mathilde Melzer geb. Arz Waldkraiburg Ausblick Zum [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 6

    [..] re, in der er des Plagiats bezichtigt wurde. Im . Kapitel geht es um seine psychische Erkrankung und seinen Selbstmord im Jahr . NM Anzeige Unbelehrbar Ohne anzuklopfen öffnet der Schusterlehrbub Rukes die Wohnungstür des Schäßburger Stadtphysikus Dr. Bacon, wirft die Schuhe auf den Fußboden mit den Worten: ,,Mein Meister schickt hier die Schuhe" und ist schon fast wieder draußen. Da ruft ihn der Doktor an: ,,Du Lauser, wer hat dich dies Benehmen gelehrt? Jetzt setz dic [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 5

    [..] r die Rolle der nationalen Minderheiten bei der Entstehung des modernen rumänischen Staates sowie über verratene Versprechungen. Minderheitenpolitische Gespräche Weihnachten und Neujahr stehen vor der Tür! Es ist die Zeit, um inne zu halten, sich zu beschenken, die Zeit, um Danke zu sagen, um Gutes zu tun, die Zeit, um aus einem Rückblick Schlüsse für die Zukunft zu ziehen. Die Herzen werden weicher, die Gemüter emotionaler, man schließt ab und beginnt voller Hoffnung wieder [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] ie uns das Blaue vom Himmel vorlügen. Sie arbeiten mit Tricks, mit arglistiger Täuschung und geschickter Medienmanipulation. Doch Achtung, nur lautstark auf Andere zeigen hilft uns nicht weiter. Wir sollten vor der eigenen Tür kehren und uns fragen, wie es in unseren Familien, in unserer Gemeinde aussieht. Wir sind oft selber ,,schlechte Hirten", egoistisch und verantwortungslos, nur auf den eigenen Vorteil bedacht. Dabei können wir alle so etwas wie ,,gute Hirten" sein: Wenn [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 8

    [..] t und davon Super--Kopien (für seinen Heimprojektor) ziehen lassen. Bei Stummfilmen erstellte er sachkundige Kommentare und ließ seinen Schwiegersohn sogar eine zweite Tonspur für musikalische Untermalung anlegen. Natürlich sind die DVD-Kopien nicht in hochauflösender HD-Qualität. Alte Flimmerfilme (nach -mm-Kopien) elektronisch zu reinigen und zu stabilisieren, ist eine extrem zeit- und kostenaufwendige Profiarbeit, die Digitalisierung von Erwin Kraus kann sich dennoch seh [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 4

    [..] ,,Gedremmer" wird im Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuch als ,,Getrümmer" ins Schriftdeutsche übersetzt, ein Wort, das es so nicht gibt. ,,Gedremmer" bezeichnet in unserer Mundart etwas Übermäßiges: Im akustischen Bereich Gepolter (,,ech dremmern mät den Feisten ken de Dir" ­ ,,ich poltere mit den Fäusten gegen die Tür"); im Bezug auf die Gestalt kennzeichnet ,,Gedremmer" etwas Dickes, Klobiges wie ein Holzklotz, einen Felsbrocken oder einen dicken, schwerfälligen Menschen. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 4

    [..] journalistischen Arbeitsgerät (Digitalkamera, Digitalrecorder etc.) durchleuchtet. Nach kurzem Warten in der Lobby erscheint bereits die Sekretärin des Botschafters, holt den Gast ab, schleust ihn durch die Drehtür, Fahrt im Aufzug, Gang durch den tageslichthellen Flur, ein Teppich dämpft die Schritte. Dr. Klein bittet freundlich, in sein Büro einzutreten. Seine Aussprache weist ­ erwartungsgemäß ­ keine mundartliche Färbung auf, schließlich ist Felix Klein in Darmstadt [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 15

    [..] ie heute zu uns kommen. Übernehmen wir Verantwortung für sie, denn dadurch praktizieren wir unseren Glauben, nämlich im Tun des Guten, im Einsatz für die Schwachen und Rechtlosen." So eingestimmt, konnte die Gemeinde mit adventlichem Gesang dem beipflichten. ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" erklang es im Kirchenraum. Pfarrer Werner Konnerth aus Unterreichenbach bei Schwabach lenkte nach dem Eingangsgebet mit gediegenen Worten die Aufmerksamkeit auf den großen Auftrit [..]