SbZ-Archiv - Stichwort »Tür Schließt Sich«

Zur Suchanfrage wurden 70 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 11

    [..] , versteckte mich und wartete eine Stunde, bis er ging. In Bukarest haben mich dann Bekannte der Familie aufgenommen. Dort war ich bis Mai , als Bekannte aus Kronstadt mich aufnahmen und versteckten. Eines Nachts klingelte es dort an der Tür, man suchte mich. Schnell schlüpfte ich in meine Sachen und entkam in den Garten. Solche Erlebnisse hat es in meinem Leben immer wieder gegeben. Was haben Sie nach den drei Jahren des Versteckens gemacht, nachdem Sie wieder ,,offiziel [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 26

    [..] Coulin-Wilke und Inge Schoger sowie der Lehrer Manfred Huber. Am Samstag um . Uhr sollte es losgehen. Als wir gegen . Uhr vor dem Schlössle ankamen, lag eine besondere Stimmung in der Luft. Die Ersten waren schon da und standen vor der Tür. Es war ein Knistern zu spüren, strahlende Gesichter, die Begrüßung nach so vielen Jahren, man spürte diese positive Aufregung. Im festlich geschmückten Saal ging das große Hallo erst richtig los. Wer ist das? Kenn ich die/den? Der [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 10

    [..] ittlerweile liegen auch andere Bücher über die Geschichte der Juden auf. In verschiedenen Ortschaften wurden Gedenktafeln an die Märtyrer aufgestellt. Die Schuld für die Verbrechen an den Juden in Nordsiebenbürgen kann man natürlich auf die Ungarn abschieben und diese sogar beschuldigen, auch für den Holocaust an Rumänen verantwortlich zu sein. Also doch eine gewisse Relativierung der rumänischen Schuld? Man kann aber Geissbühlers These zustimmen, dass in Rumänien in der Wahr [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 3

    [..] von Michael Folberth, dem stellvertretenden Vorsitzenden der HOG Deutsch-Kreuz, eingerichtete Heimatmuseum eröffnet. Zum Auftakt der Kulturwoche fand im Dorf der erste Haferland-Brunch mit kulinarischen Spezialitäten aus der Region statt. Tag der offenen Tür in Radeln Mehrere hundert Gäste zählten auch die Vertreter der Peter Maffay Stiftung beim Tag der offenen Tür in ihrem Ferienhaus für traumatisierte Kinder in Radeln. Für das kulturelle Rahmenprogramm sorgten laut einem [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 10

    [..] Sei dabei und mach mit! Genauere Informationen zum Ablauf werden in Kürze veröffentlicht. Die Bundesjugendleitung SJD in Radeln engagiert Im Rahmen der Kulturwoche Haferland findet am . August von .-. Uhr der Tag der offenen Tür der Peter Maffay Stiftung / Fundaia Tabaluga statt. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wird dort einen Tanzauftritt bestreiten sowie unterschiedliche Attraktionen mit Spiel und Spaß für die Kleinen unter den zahlre [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 29

    [..] wir uns für Eure Unterstützung recht herzlich bedanken. Ohne Euer Engagement und die großzügigen Spenden hätten wir die meisten Arbeiten an unserem ,,gemeinsamen Haus" in Alzen (Kirche mit Glockenturm, Ringmauer mit Wehrtürmen sowie Friedhof) nicht umsetzen können. Dies gilt nicht nur für die großartige Spendenaktion , sondern auch für die vergangenen Jahre. Bitte übermittelt den Dank auch an Eure Geschäftspartner, an alle Firmen, die gespendet und großartige Leistungen a [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 35

    [..] wünschte mir von Herzen: Noch einmal einen Tag erleben, wie ich ihn einst erlebt als Kind, wo von Bergen rund umgeben, man im Tal ein Dörfchen find. Durch dieses Dörfchen möcht ich gehen, von Haus zu Haus, von Tür zu Tür, um noch mal all' die Leut' zu sehen, um Dank zu sagen, Dank dafür: Dass ich durft' SEIN in ihrer Mitte, für jedes gut gemeinte Wort, für alten Brauch und alte Sitte, die man streng pflegt' an diesem Ort. Ein Dankeschön für das Vertrauen, das man mir hier ent [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 12

    [..] Kriegsgräberfürsorge gesammelt wurden, und zwar ,,Wenn das Licht kommt" und ,,Meine Krippe Weihnachten ". Beide Erzählungen beschrieben das Elend während und nach dem Zweiten Weltkrieg und weckten auch in uns Erinnerungen an ,,damals". Ein Klopfen an der Tür ­ und mit den Worten ,,Von drauß vom Walde komm ich her ..." trat Nikolaus (Wolfgang Kristoffy) zur Tür herein. Er wollte schauen, ob die Senioren und Seniorinnen auch brav gewesen waren! Nun, wir überzeugten ihn davo [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 5

    [..] gewählte Einrichtungsgegenstände einer sächsischen Guten Stube (Vederstuf) bewundern: das Hohe Bett, den Rumpftisch mit der Bibel darauf, kostbare Zierkeramik, Fotos an der Wand, den gestickten Spruch über der Tür. Dazu Mobiliar, das nur angedeutet ist: blaue und grüne Kacheln in einer Tischvitrine als Hinweis auf den (fehlenden) Kachelofen. Im Eingangsbereich der Galerie steht als Blickfang ein bunt bemaltes Türblatt (Meeburg, . Jahrhundert) und in einer Wandvitrine Gegens [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 26

    [..] i Kaffee und reichlich gespendetem Kuchen ­ an dieser Stelle sei nochmals allen recht herzlich dafür gedankt ­ wurde unsere Feier mit einem Gottesdienst offiziell eröffnet. Da unser Ortspfarrer, Pfarrer Türk, verhindert war, stellte Pfarrer Harald Schneider, auch ein Kind der Großen Kokel, wie er selbst sagte, diese zwei Tage unter das Wort Gottes. Er erinnerte an die Dorfbrunnen daheim in Siebenbürgen, an den frischen Quell des Wassers und dass Jesus der Quell des Glaubens u [..]