SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«

Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 7

    [..] mmenhänge anhand der Biografie des Schriftstellers Eginald Schlattner, andererseits fächert sie dessen zweiten Roman ,,Rote Handschuhe", der im Jahr im Wiener Verlag Paul Zsolnay erschienen ist, auch mit textimmanenten Mitteln auf. Sie belegt damit, dass es sich um ein komplexes, hochaufzulösendes literarisches Kunstwerk handelt, das ­ wie man ergänzen sollte ­ die Linie der Deportations- und Gefangenheitsliteratur von Dostojewski, Tschechow, Kafka, Zweig und Solschenizy [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 11

    [..] retsried. Mit herrlichem Butterkuchen und Kaffee ölten alle ihre Stimmbänder, um später Konrad Schuster mit seinem Akkordeon zu begleiten. Bei meiner Frage ,,Könntest du vielleicht beim Seniorennachmittag ..." sagte er sofort ,,Ja, gerne", ohne dass ich die ganze Frage aussprechen musste. ,,Es macht mir einfach Spaß zu musizieren." Diese Freude schwappte schnell über. Zuerst wurden die Liedtexte in den Mappen gesucht. Da die Lieder dort unterschiedlich abgelegt waren, entstan [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 5

    [..] e - . Uhr: Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck. Bericht zur aktuellen Situation und Präsentation der geplanten Meilensteine - . Uhr: Aussprachen, Diskussionen, Abschluss · . Uhr: Karpatenblech lässt es scheppern, Im Spitalhof, Dr. · . Uhr: Brauchtumsveranstaltung, ,,Hier, eh, det Mariechen dånzt!", Mitwirkung: Schauspielgruppe des Kreisverbandes Nürnberg, Text, Regie: Doris Hutter, Schrannen-Festsaal · . Uhr: Konzert, Mitwi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 12

    [..] n Vorsitzende ich bin, sich bei der Gründung vor über Jahren der Erhaltung und Pflege des deutschen und sächsischen Liedgutes verschrieben. Aus diesem reichen Schatz können wir unbegrenzt schöpfen und haben es gar nicht nötig, englisch zu singen. Freilich haben wir auch Lieder anderer Völker in unser Repertoire aufgenommen, aber nur mit übersetztem Text. Als Bestätigung unserer Grundsätze gelten die zahlreichen Einladungen für den Chor ­ oft auch außerhalb des Verbandes ­ [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 5

    [..] www.buegel eisenhaus.de. dr Familienzusammenführung dank Buchvorstellung In Folge vom . Februar wurde auf Seite das Buch ,,Weder Tod noch Leben. Eine siebenbürgische Lebensgeschichte" vorgestellt. Der Artikel habe ,,einen wahren Sturm ausgelöst", teilt die Autorin Eva Paul mit. ,,Täglich rufen Sachsen aus ganz Deutschland an, um sich zu bedanken." Weil im Text der Wohnort von Eva Pauls Großmutter genannt wird, hat er sogar für eine Familienzusammenführung gesorgt: [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 9 Beilage KuH:

    [..] ine in den USA und Kanada. Obwohl die deutsche Sprache und die sächsische Mundart der jungen Generation nicht mehr geläu g ist, wird ,,heimatliches/ siebenbürgisches Brauchtum weiterhin gep egt". Und überall wird anlässlich von festlichen Veranstaltungen gesungen: Siebenbürgen, süße Heimat, unser teures Vaterland ... (übrigens ein Text, der nicht von einem Siebenbürger Sachsen gedichtet wurde). In den Kirchlichen Blättern, Dezember , im Bericht über die letzte Landeskirc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 5

    [..] cht ein demokratisches Gemeinwesen und den braucht auch Deutschland." Die deutsche Journalistin und Schriftstellerin russisch-jüdischer Herkunft Lena Gorelik (ihr Debütroman ,,Meine weißen Nächte" wurde von der Kritik gefeiert) fragt in ihrem in der Zeit veröffentlichten Text ,,Heimat ist ein Gefühl": ,,Ist Heimat ein Haus, ein Ort, ein Land? Muss das Zuhause in der Heimat liegen? Darf die Heimat einem fremd sein?" Die in Leningrad (heute St. Petersburg) geborene Au [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 7

    [..] n, hast du aus dem Rumänischen übertragen? Die Übersetzerei war im letzten Halbjahr Akkordarbeit, wie sie sich wohl kein sozialistischer Brigadier hätte einfallen lassen. Neben etlichen kleinen ,,Kollateraltexten", die gelegentlich und ,,mal eben schnell" übertragen werden mussten, bin ich zu je einem guten Drittel an den ,,DNA-Sequenzen ­ Neue Lyrik aus Rumänien" in der Zeitschrift Sprache im technischen Zeitalter und an einer Anthologie kurzer Prosa in der Zeitschrift die h [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 18

    [..] etten, was noch gerettet werden kann ­ welcher Leser der ,,Bilder einer Reise II" kann sich diesem Wunsch des Autors entziehen? Dr. Renate Nimtz-Köster, Hamburg Im Frühjahr schmückte ich des Öfteren das Grab meiner Mutter mit einem Osterstrauß, der mit selbst bemalten und lackierten Ostereiern dekoriert war. Nach drei Tagen blieb der Strauß, aber die Ostereier waren abhandengekommen. Daraufhin schrieb ich einen Zettel mit folgendem Text: ,,Begehe keinen Grab-Raub, EINER sieht [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 19

    [..] einige Requisiten herein. Die Leinwand dient sowohl als Kulisse als auch als Trennwand, hinter der die verschiedenen Requisiten verstaut sind, und als Umkleidekabine für die Schauspieler. Denn der ein oder andere hatte zwei verschiedene Rollen zu spielen. Was inzwischen schon ,,Tradition" bei der Dorfgemeinschaft DeutschWeißkirch hat, ist Texte zu bekannten Melodien zu schreiben, die zum Motto des Sketchs passen. Für diesen Sketch gab es drei Lieder, die umgetextet wurden: , [..]