SbZ-Archiv - Stichwort »Text Zum 69«
Zur Suchanfrage wurden 2511 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 13
[..] fessor Walter Biemel, der in Aachen lebende Phänomenologe, und die viel jüngere Oana Busuioceanu, Spross einer namhaften Familie der rumänischen Intelligentia, in Los Angeles hoffnungsvoll gestrandet. Die im Text vorhandenen biografischen Indizien sind unentbehrlich, ist ja die Korrespondenz per definitionem Äußerung von authentischen Menschen in wirklichen Verhältnissen: demnach ein literarischer Fall, dessen Relevanz im direkten Verhältnis zum verbreiteten Verdruss mit fikt [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 5
[..] sprachliche Verständigungsmöglichkeiten und weist auf weitere Fortbewegungsmittel hin, falls der Fußweg zu lang wird. Praktische Hinweise, in der Praxis erprobt. Auf Seiten gelingt es der Autorin mit Text und aussagekräftigem, atmosphärisch dichtem Bildmaterial, mit dem das Buch auch zu einem Bildband wird (Fotos Bernd Wagner und Ernst Haile), die zwölf Wandertage mit ihren An- und Einsichten facettenreich beizubringen. Die Wanderung geht von Hermannstadt über Michelsber [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 5
[..] Auch dieses Jahr konnten die Hörer das RTITeam kennen lernen und die Gesichter ,,hinter" den Stimmen sehen. Höhepunkt war die Aufzeichnung des ersten siebenbürgischen ,,Lipdubs" (von engl. lip dubbing, sinngemäß LippenSynchronisierung: spezielle Form eines Musikvideos) auf den Text von ,,We will rock you" von Queen, ein Titel, der von Uwe & Uwe auf Sächsisch übersetzt als ,,Wie wäll Rachiu?" des Öfteren am RTI-Stand ertönte. Passend dazu gab es für alle Besucher ,,Pali amsons [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 9
[..] icherung bei den politischen Machthabern in Ungarn und Siebenbürgen und der Aufstand von warf auch in Klausenburg seine Schatten voraus. Mit einer Art Stillhalteabkommen ließ sich das Debakel dann doch noch abbiegen. Durchaus ernstgemeint also Arz' Tipp für angehende Illustratoren, niemals auf im Text nicht gemeinte lebende Personen zurückzugreifen: ,,Noch unerfahren, gab ich einst meine akademischen Lehrer als Räuber in den Bremer Stadtmusikanten wieder leider kurz vo [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 10
[..] ein Begriff. Über zwei Jahrzehnte hat er in der von ihm initiierten Artikelreihe ,,Sächsische Naturforschung und Naturforscher in Siebenbürgen" den Lesern siebenbürgische Naturwissenschaftler und ihre Leistungen vorgestellt und im Kontext europäischer Wissenschaft und Kultur gewürdigt. Darüber hinaus hat er an seinen Wirkungsstätten Hermannstädter Naturwissenschaftlichen Museum, Bayerischen Landesanstalt für Bodenkultur und Pflanzenbau sowie Blutspendedienst des Bayer [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 11
[..] en, und doch huet uch det Kennengsschlueß mer net esi gefallen. Denn än diëm Hous, do wunt me Schatz, die mir de Trå gehålden; und all meng Fråd und all me Gläck äs än diëm Hous enthålden. Eine Leserin der Siebenbürgischen Zeitung regte vor kurzem an, den Text des Liedes ,,Af deser Iërd" zu veröffentlichen, da manche Landsleute ihn vielleicht nicht mehr kennen würden. Für Anregungen aus dem Kreis unserer Leserschaft sind wir stets dankbar und versuchen, Vorschläge nach Möglic [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 28
[..] ten. Dafür ist der . August in Munster vorgesehen. . Jubiläumsschrift geplant: Jahre Verbandsleben der Siebenbürger Sachsen in Niedersachsen und Bremen sollen sich in einer Festschrift/Chronik in Text und Bild niederschlagen. Wir rufen alle Leser auf: Senden Sie Informationen, Dokumentationen, Bilder oder Erzählungen, die die Entwicklungsgeschichte unseres Verbandes in Niedersachsen/Bremen widerspiegeln, an Dietmar-Udo Zey, , Deutsch Evern. All [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 37
[..] tworte und Spenden. Traueranzeigen in der Siebenbürgischen Zeitung aufgeben Bei Traueranzeigen gelten einheitliche Formatierungen, so dass wir fertige pdf-Dateien nicht übernehmen können. Sie können uns lediglich als Muster dienen. Einfacher für uns ist es, wenn Sie für den Anzeigentext das Anzeigenformular nutzen und dieses als E-Mail-Anhang verschicken, ihn als Word-Dokument im E-Mail-Anhang schicken oder den Text direkt in die E-Mail schreiben. Wenn Sie ein Symbol in der A [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 16
[..] ee, das Universum als unendliche Bibliothek zu sehen, den büchersüchtigen, schriftbegabten, buchstabenvertrauten Menschen Diethelm Wonner in seinen Bann gezogen und fasziniert hat, aber gleichzeitig auch den phantasiebegabten Künstler Wonner vom Text weg zu den Grundgeheimnissen unserer Existenz, zu den Ursprüngen des Lebens, zu den vier Elementen Luft, Wasser, Erde und Feuer geführt hat. Doch die Ausstellung reichte weit über den Text hinaus, denn es ist Darstellung und Inte [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 24
[..] Generation kennt diese Traditionen nicht mehr", erklärte Wolbergs sein großes Interesse an den Aussiedlerkulturtagen. Anton Enderle, Waldemar Eisenbraun und Ines Schromm stellten die jeweilige Kreisgruppe und deren Aktivitäten vor. Gleichzeitig luden sie die Anwesenden zum Mitmachen ein. Helmine Klein trug den Text ,,Heilige Einfalt" von Hans Bergel vor. Eindringlich geht der Autor auf Bedeutung und Erhalt der Mundart ein: ,,(...) Jede Mundart ist eine unwiederholbare Farbe i [..]









