SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 6
[..] gangenheit der Region, auch mit all ihren sozialen und historischen Aspekten, lieferte die bestens dokumentierte Reiseleiterin Carmen Muran, die sehr lebhaft und kurzweilig mit vielen Anekdoten gewürzt, das Thema allen ,,schmackhaft" machen konnte. In einem zweiten Vortrag ebenfalls sehr interessant und lebendig erzählt, führte Muran das rumänische Publikum in die Geschichte der Siebenbürger Sachsen ein und erläuterte am Beispiel der Zeidner Kirchenburg die Besonderheiten d [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 9
[..] em in Heft . der Spiegelungen archivische Bestände zur historischen Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Teil des slowenischen Staatsgebiets, der Untersteiermark, vorgestellt wurden, erweitern die Beiträge im Schwerpunkt des aktuellen Hefts . dieses Thema um entsprechende Quellensammlungen der Landschaft Krain. Diese Quellen haben nicht nur administrativen Charakter: Vorgestellt werden unter anderem das deutschsprachige Presse- und Theaterwesen, aber auch da [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 10
[..] sse für die eigene Familiengeschichte und ein Interesse für die Geschichte Kronstadts, das ihre Heimat ist. Da spielt die deutsche Sprache eben eine wichtige Rolle. In dem Stück, welches wir nach München mitbringen, geht es auch genau um dieses Thema: Die Geschichte der letzten Jahre der Siebenbürger Sachsen in Rumänien. Wir fangen mit der Zwischenkriegszeit an, gehen dann durch die Zeit des Zweiten Weltkriegs, behandeln die Deportation, den Kommunismus, die Auswanderung [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 12
[..] st Persona non grata für die Securitate. Als er von der großen Gemeinde Großau zu ihrem Pfarrer gewählt wurde, verweigertem ihm die Behörden die Bestätigung. Lebensort bleibt der Unterwald und die Berge der Karpatenausläufer für die Bienen. II. Obwohl für Mathematik begabt, entscheidet sich Hans Klein für das Theologiestudium. Den Pfarrdienst beginnt er als Vikar im Banat, dem evangelischen Ort Liebling; er wird Pfarrverweser in Lugosch und Pfarrer in Deutsch-Kreuz. Im V [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 13
[..] m Rahmen der ,,Blauen Biennale" im historischen Weißen Turm eine erfolgreiche Präsentation unter dem Titel ,,Îngerii mâniei" (,,Die Engel des Zorns") aus. Die nun eröffnete Ausstellung in Bukarest ist sozusagen die thematisch erweiterte Folge der Kronstädter Ausstellung. Vassilikian wurde in Bukarest als Tochter einer deutschstämmigen Mutter und eines armenischen Vaters geboren. Sie beendete ebenda das Gymnasium und erfolgreich ihr Studium an der Akademie der Bilden [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 16
[..] en , Seiten . Lucian Blaga: ,,Das dogmatische Weltalter" (Eonul dogmatic), LIT-Verlag, Wien , Seiten . Lucian Blaga: ,,Die transzendente Zensur" (Cenzura transcendent), Frank&Timme, Berlin , Seiten . Lucian Blaga: ,,Über das philosophische Bewusstsein" (Despre contiina filozofic), Frank&Timme, Berlin , Seiten . Lucian Blaga: ,,Das Experiment und der mathematische Geist" (Experimentul i spiritul matematic), new academic press, Wien , [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 20
[..] Axel Hartmann war von bis deutscher Botschafter in Budapest. war er maßgeblich daran beteiligt mitzuhelfen, als DDR-Bürger über die deutsche Botschaft in Budapest in den Westen flohen. Das Thema Flucht aus der DDR über Ungarn ist auch Gegenstand des Dokumentarfilms von Axel Klawuhn über Axel Hartmanns Stasiakte ,,Die Lücke im Eisernen Vorhang", der / an den Originalorten in Budapest gedreht wurde und im Internet zu finden ist. In diese Zeit fällt auch [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 2
[..] us, Präsident des Bundes der Vertriebenen und Ehrenvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, teil. Auch die Rechte nationaler Minderheiten in Rumänien seien ein wichtiges Gesprächsthema gewesen, betonte Fabritius in einem Statement gegenüber dieser Zeitung, in dem er weiter ausführte: ,,Der Abgeordnete der deutschen Minderheit im rumänischen Parlament Ovidiu Gan hat Pläne der neuen rumänischen Regierung zu deutlichen Einschnitten für alle nationalen [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 5
[..] ertraut, und doch war es ganz anders: ruhiger, gelassener, man sucht keine Verwandten und Bekannten, und ich habe mich in einer vertrauten Umgebung sehr wohl gefühlt. Die Dinkelsbühler ,,leben" dieses Fest in ihren alten Kostümen einfach herrlich. Ingwelde Juchum Mich hat neben dem Thema der Kinderzeche die Herzlichkeit beeindruckt, mit der unsere Dinkelsbühler Freund/innen und Bekannten unsere Gruppe begrüßt und begleitet haben. Da erkennt man gewachsene Freundschaft. Dori [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 6
[..] earbeitung vorgegangen? Ich habe das Buch durchgeblättert, vor- und rückwärts, gesungen, versucht, die sächsische Mundart zu verstehen, ohne mir die Übersetzung anzusehen etwas, was mir nur bedingt gelungen ist. In der Regel habe ich Lieder mit einem bestimmten Thema gesucht. So habe ich im Zuge der Suche auch andere Lieder entdeckt. Was hat dich gereizt, ,,Owendgebiët" und ,,Sommerglåånz uch Sannescheng" von Grete Lienert-Zultner zu bearbeiten? Der Text mit historischer Be [..]