SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 6

    [..] die Tracht, die von allen in ihrer als ethnisch-kulturelle Codierung empfundenen Zeichenhaftigkeit verstanden und erkannt wurde: sächsische, landlerische, ungarische, ,,zigeunerische". Um den Fokus auf das spezielle Thema der irdenen Gefäße zu richten: Man spricht von ,,sächsischen Krügen", von ,,ungarischen", von ,,rumänischen", die oftmals im Aussehen gleich sind, gar aus derselben Werkstatt stammen. Stimmt nun eine solche ethnisch-kulturelle Zuordnung? Nun ja, sie stimmt u [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 7

    [..] ig wiedergegeben, weil sie eine Absage an Gebrauchslyrik wie auch an alles Außerkünstlerische überhaupt ist, die etwas von seinem innersten Wesen verrät: ,,Was Baselitz über Heimat sagt, geht ja in Ordnung, aber wenn er meint, eine angemessene Antwort könnten Gedichte zu diesem Thema sein, irrt er natürlich. Ein Gedicht, das dies zu tun versucht, ist eben keins, davon gibt es unzählige Beispiele. Genau so wie das in der Malerei oder gar Bildhauerei nicht klappen kann. Auch da [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 14

    [..] te Bako, Annemarie Klein, Markus Stenner und dem Siebenbürger Chor Augsburg unter musikalischer Leitung von Elfriede Ungar, führte durch den traditionellen Gottesdienst. Gut abgestimmt leitete der Chor mit dem Lied ,,Hab Sonne im Herzen" das Thema der Predigt ein: ,,Niemand wird von unserem Herrn, dem guten Hirten, übersehen." In bildreichen Worten predigte Pfarrer Weingärtner darüber, erzählte viele Beispiele und Vergleiche aus dem täglichen Leben, damit die Gemeinde den Wah [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 20

    [..] t nur verwalten, sondern auch gestalten". Grußworte seitens der siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften sprachen Manfred Binder als Sprecher der HOG-Regionalgruppe Burzenland und Harald Zelgy, Nachbarvater der Heimatortsgemeinschaft Nußbach und fleißiger Aushelfer in der Zeidner Kapelle ­ auch ihnen lag das Thema Gemeinschaft und Zusammenhalt am Herzen. Das Nachmittagsprogramm begann mit der Eröffnung der von Netti Königes organisierten Ausstellung im Kunstgewölbe [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 3

    [..] st ­ und um zu gestalten, was kommt." Werner Kloos, stellvertretender Bundesvorsitzender und Ehrenvorsitzender des Landesverbandes Bayern, moderierte die Podiumsdiskussion am Pfingstmontag im gut besuchten Schrannensaal zum Thema: ,,Wann ist wieder Dinkelsbühl? Die Stadt, der Heimattag und die Siebenbürger Sachsen". Zur Tradition geworden ist auch das Holzfleischessen Montagmittag, um in entspannter Atmosphäre noch einmal das Wochenende Revue passieren zu lassen, bevor man si [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 4

    [..] , selbst Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreisträger , illustrierte und bereicherte den Gesprächsverlauf in einer PowerPointPräsentation mit ausgewählten Fotografien und Dokumenten aus Baiers Publikationen. Befragt zu einem zentralen Thema ihrer Forschungen, nämlich der Deportation, gab Baier zu ihrem familiären Hintergrund an, dass ihre Eltern nicht deportiert waren, jedoch ein Onkel und eine Tante. Sie schilderte, wie sie im Zuge ihrer Forschungen in rumänischen Archiv [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 7

    [..] ihre Grußworte an die Teilnehmenden. In dem Hauptvortrag ,,Grenzüberschreitungen in einer fragmentierten Bildungslandschaft: Theoretische und methodologische Überlegungen zu einem transnationalen Zugang" thematisierte Prof. Dr. Machteld Venken (Luxemburg) Transnationalität als methodologisches Instrument und die Analyse von Grenzräumen als konzeptionelle Herausforderung. Auf Grundlage einer systematisch vergleichenden Untersuchung des Schulwesens in den belgisch-deutschen und [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 20

    [..] o wäre, zum Beispiel, der Transport des rauchenden Buben als Abschluss der Gaben-Session um einiges einfacher und leichter gewesen oder auch der liegengebliebene Biderkniecht ... mehr an Einsatzmöglichkeiten fällt mir gerade nicht ein, aber das Thema Hochzeit werde ich nochmal anpacken und unserem Brautpaar noch vor deren kirchlicher Trauung davon berichten. Vielleicht können sie einiges davon übernehmen, denn ich bin überzeugt, Hochzeiten zu feiern in Siebenbürgen war etwas [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 2

    [..] sich tief in unser kollektives Gedächtnis eingebrannt hat. Gemeinsam mit unseren banatschwäbischen Freunden haben wir im Januar in Ulm an die Deportation vor Jahren erinnert. Im kommunistischen Rumänien wurde dieses Thema praktisch totgeschwiegen, erst nach der Wende änderte sich das. Der rumänische Staat hat sich für die Mitwirkung an den Deportationen, die Stalin direkt angeordnet hatte, mehrfach entschuldigt. Die Betroffenen und deren Kinder erhalten als politisch [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 4

    [..] n Dank dafür! [...] Dieses Signal tut auch Gutes für die Jugend, für die Kinder, für die junge Generation. Es gibt ein attraktives Signal. Die alte Heimat ist wichtig und es ist umso tragender für die Zukunft, dass die Verbindung zur alten Heimat und die gegenseitige Wertschätzung erhalten bleibt. Dafür bin ich sehr dankbar. Zum Thema Wertschätzung, als Politikerin: Ich hoffe, dass jetzt auch aus Berlin ein Zeichen der Wertschätzung kommt für Ihre großartige Volksgruppe, dass [..]