SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 7

    [..] Maße am literarischen Entwicklungsprozess der letzten Jahrzehnte beteiligt gewesen. Sie waren Chefs von bedeutenden Literaturhäusern (Frankfurt a.M., Berlin), sie haben den Büchner- (Oskar Pastior) und den Nobelpreis für Literatur (Herta Müller) gewonnen, um nur die Spitzen des Eisbergs herauszuheben, der bekanntlich zum allergrößten Teil unter der Wasseroberfläche dahintreibt. Aber in den literarischen Feuilletondiskurs wurden sie im Wesentlichen mit zwei reißerischen Theme [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 9

    [..] ungsurkunde für den ,,gemeinen Grenadier" Joachim Wandschneider, gebürtig aus ,,Lancken im Mecklenburgischen, lutherischer Religion, ohne Profession, ledigen Standes", ausgestellt am . Mai in Hermannstadt. Familienbesitz Garching b. M. Liebe Mitglieder, die diesjährige Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde vom . bis . September in Bad Kissingen nimmt sich ein Thema vor, das schon lange überfällig ist, nämlich die siebenbürgisch-sächsische [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 11

    [..] chen Staatstheater Temeswar war. Anlässlich des . Geburtstags der Malerin und Grafikerin Jutta PallosSchönauer zeigt das Kunstmuseum Klausenburg vom . bis . September eine Jubiläums-Retrospektive mit über Werken. Die Ausstellung würdigt in vier Räumen des historischen Bánffy-Palais das beeindruckende Lebenswerk der aus Siebenbürgen stammenden Künstlerin, deren zentrales Thema stets ihre Heimat war. Jutta Pallos-Schönauer wurde am . Januar in Sächsisch-Regen g [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 13 Beilage KuH:

    [..] e akademische Ausbildung mit Studien in Psychogerontologie sowie Christlicher Publizistik und Journalistik. Seine erste Promotion im Fach Psychologie widmete sich der Frage, wie Religiosität die Verarbeitung eines Schlaganfalls beeinflusst ­ ein Thema, das er in seinem Buch ,,Religiosität und Schlaganfall" eindrucksvoll bearbeitet. wechselte Kremer als Studienleiter an das Zentrum Seelsorge und Beratung in Darmstadt. In dieser Funktion entwickelte er innovative Konzepte [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] tto fanden vom . bis . Juli die Kinderbibeltage der Evangelischen Kirchengemeinde Hermannstadt statt. Wir haben uns in der Kirchenburg Hammersdorf getroffen. Das ist der passende Ort, um mit den Kindern über das Thema ,,Schöpfung und Umwelt" nachzudenken und aktiv zu sein. In der Aula, in der Kirche und im benachbarten Garten waren wir unterwegs. Die sieben Tage der Schöpfung waren unser Leitmotiv. Wir hörten davon, wie vor über Jahren Gelehrte aus demVolkIsraeldiesieb [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 22

    [..] raße , Rüsselsheim, statt. Wolfgang Martin Roth, Schriftsteller, Psychotherapeut und Gruppenanalytiker mit siebenbürgischen Wurzeln, liest aus seinem autobiographisch gefärbten Roman ,,Die Schuhe der Väter". Er bietet einen tiefen Blick in die kaum thematisierten, aber nicht folgenlos gebliebenen Berührungen unserer Landsleute mit dem verstörenden Gedankengut aus Deutschland zur Zeit unserer Großeltern und Eltern. Damit regt der Autor seine Leser dazu an, sich gegebene [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 24

    [..] gutes Essen und angeregte Gespräche. Nur Barzahlung möglich. Ob jung oder alt, neu in der Gemeinschaft oder schon lange dabei ­ der Stammtisch bietet eine schöne Gelegenheit, neue und alte Bekannte kennenzulernen und sich über Vergangenes und Aktuelles auszutauschen. Ein besonderes Thema des Abends wird der Besuch in Wittenberg, der Partnerstadt von Mediasch, sein ­ mit Raum für Erinnerungen, Geschichten und Ausblicke. Eine Anmeldung unter Mobiltelefon () ist mögl [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 2

    [..] ogvortrag von Dr. Harald Roth (Leiter des Deutschen Kulturforums östliches Europa e.V. in Potsdam) und Thomas indilariu (Unterstaatssekretär im Departement für interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens) zum Thema ,,Roads not taken: Jahre Deutschordensstaat Rumanien" sowie die Vorführung des Dokumentarfilms ,,Das Große Sachsentreffen " von Eduard Schneider vorgesehen. Am Samstag, dem . September, wird Dr. Harald Roth die Honterusmedaill [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 3

    [..] auch ihre Kinder mitmachen. Ohne Unterstützung der Eltern funktioniert es natürlich nicht. Also ist die Rolle der Eltern sehr groß im Bezug darauf, wie die Kinder zur Kultur der Siebenbürger Sachsen stehen? Absolut. Also ich glaube, es ist die Basis und das Kernthema. Es gibt natürlich auch Ausnahmen. Es gibt Kinder oder Jugendliche, die vielleicht über ihre Cousins oder über Freunde mal in eine Tanzgruppe oder in unsere Gemeinschaft finden, aber wenn die Eltern davon nichts [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 5

    [..] mierte Bergel beispielsweise am . Juni in einer ,,Politischen Schlagzeile" seine Leser, dem Politbüro des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Rumäniens lägen Daten einer ,,umständlich und behutsam durchgeführten Umfrage unter den Sachsen in Siebenbürgen zum Thema ,,Aussiedlung in den Westen" vor (Hans Bergel: ,,Die politische Schlagzeile. Der . Juni und wir", SbZ vom . Juni ). Die geheimen Erhebungen besagten, ,,rund Prozent der in Siebenbürgen lebend [..]