SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 13 Beilage KuH:

    [..] scanne ich sie ein und schicke sie Euch zurück. Auf Eure Mitarbeit freut sich Prof. Dr. Berthold Köber Vorstandsvorsitzender Die Siebenbürgische Kantorei in der Kirche zu Karlsruhe; Foto: Georg Hutter Sara aber sagte:,,Gott ließ mich lachen." ( . Mose , ) Monatsspruch für Februar Zum Thema ,,Lachen" habe ich ein gespaltenes Verhältnis. Wenn wir Kinder ganz ausgelassen lachten, kaum noch zu bändigen waren, sagte man uns: ,,Am Lachen erkennt man den Narren!" oder: ,,Hi [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 15

    [..] eten die Teilnehmenden dann in die Agenda des Sitzungswochenendes. Nach einer kurzen Eröffnung seitens des Bundesjugendleiters der SJD, Fabian Kloos, startete Ines Wenzel mit einem Vortrag rund um das Thema Trachten. Hierbei wurde nicht nur auf die historische Trageweise der Tracht eingegangen, sondern auch die Bewertung der Tracht am Volkstanzwettbewerb erläutert. Abgeschlossen wurde der Programmpunkt mit einer Fragerunde. Danach packten die Teilnehmenden selbst an. In Form [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 22

    [..] eine interessante Filmvorführung an. Wir würden uns freuen, wenn Sie recht zahlreich erscheinen. Der Vorstand Kreisgruppe Freiburg i. Br. Manfred Huber über die Habsburger und Brukenthal Einen Bildvortrag zum Thema ,,Die Habsburger und ihr Gouverneur Samuel von Brukenthal (-)" hielt Manfred Huber am . Februar vor zahlreichem Publikum in der AWO Freiburg-Landwasser, endlich ohne Maske. Die Vorsitzende der Kreisgruppe, Ursula Stefanovici, empfing und begrüßte über P [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 23

    [..] und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Kreisgruppe Düsseldorf Natur, Landschaft und Nachhaltigkeit in Siebenbürgen Die Kreisgruppe Düsseldorf lädt Sie herzlich zu einem Vortragsabend mit Diskussion zum Thema ,,Natur, Landschaft und Nachhaltigkeit in Siebenbürgen" ein, der am Freitag, dem . März, . Uhr, im Gerhart-Hauptmann-Haus, , in Düsseldorf stattfindet. Wenn heute das Stichwort Siebenbürgen fällt, denken viele der meist weitgerei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 2

    [..] digitale Konzertreihe auf Youtube mit Highlights aus dem Festsaal von Schloss Horneck. Merken Sie sich jetzt schon die Termine vor, besuchen Sie uns auf Youtube und natürlich direkt im Schloss. Ihr Vermächtnis für das Kulturerbe der Siebenbürger Sachsen Broschüre der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Liebe Leser und Leserinnen der Siebenbürgischen Zeitung, als Beilage in dieser Ausgabe finden Sie die Broschüre der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek zum Thema Testament, Er [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 6

    [..] walde. Malwine Markel ist in Siebenbürgen geboren, lebt seit mit ihrer Familie in Deutschland, ist Mitglied bei der GAL, bei der Autorengruppe ,,Wortkünstler Mittelfranken", und erhielt kürzlich eine große Auszeichnung als Lyrikerin. Die Brentano-Gesellschaft Frankfurt hat ihr Gedicht zum Thema Leben in die ,,Frankfurter Bibliothek" aufgenommen. Die Frankfurter Bibliothek ist ein Werk zur Dokumentation deutscher Dichtung und eine Auslese deutschsprachiger Schriftsteller, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 7

    [..] lft dabei und lässt sich in einem Interview zum Beispiel damit erreichen, dass man dialektale Wendungen des Interviewten beibehält ­ dies allerdings nur, wenn es im Gespräch um die Person selbst geht und nicht um ein Sachthema, zu dem ein Experte befragt wird. Grundsätzlich gilt: So wörtlich wie möglich, so frei wie nötig. Ella Schindlers Vortrag, der mit einem kurzen Exkurs über Bilder abschloss, fand großen Anklang bei den Teilnehmern des Online-Presseabends, der von Bundes [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 8

    [..] ders rinnt hier die Zeit ..." Was ist dieses ,,Anders"? Gibt es diese Analysen, gibt es eine übereinstimmende Akzeptanz des Wesens dieses ,,Anderen"? Dann hätten wir ein eigenes Profil, eine Identität mit formulierbarer Abgrenzung. Auf diesem Hintergrund könnten wir in einen respekt- und sinnvollen kulturübergreifen Dialog mit allen jenen Menschen und Kulturen eintreten, die ihrerseits ,,anders" sind als wir selbst. Oder ist doch alles anders, vielleicht dominiert gar der Wun [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 9

    [..] ür die Verzögerung bei der Rezension des ­ wie immer ­ durch den Honterus-Verlag in Hermannstadt in einwandfreier Druckqualität hergestellten Buches trägt allein der Schreiber dieser Zeilen die Verantwortung. Ein thematischer Schwerpunkt dieses Bandes sind wasserwirtschaftliche Anlagen entlang fließender Gewässer. Seit der Antike wurden Bäche und Flüsse als Transportwege genutzt, in den letzten Jahrhunderten wurden deren Lauf verändert, um die Nutzung durch Lastkähne und Schi [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 10

    [..] . Richttag: Der letzte ,,normale" Richttag (bzw. Generalversammung, damals mit Neuwahlen) fand bereits , also vor drei Jahren statt. Im Vorjahr konnte dann im Mai wieder einer abgehalten werden. Heuer ist Corona kaum mehr ein Thema und so wurde der . Richttag wieder wie früher am Dreikönigstag abgehalten. Beibehalten wurde jedoch der neue Veranstaltungsort, nämlich der große Saal im evangelischen Gemeindezentrum Traun, der einen hellen und freundlichen Rahmen bot. Di [..]