SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 21
[..] ch erfolgt ein fließender Übergang in die heiße Phase der Vorbereitungen. Finanzbericht und Budgetplanung Nach der Besprechung der Sachberichte und geplanten Vorhaben stand das Thema Finanzen auf der Tagesordnung zunächst der Rückblick auf die im vergangenen Jahr durch Sonderbedingungen und ausgefallene Veranstaltungen reduzierten Ausgaben. Die Budgetplanung enthält Posten, mit denen die Vorhaben des laufenden Jahres, insbesondere der Kultursommer, gefördert [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22
[..] er seit unserer Kindheit bzw. Jugendzeit befreundet bin, weiß ich, dass die Erstellung eines Buches über ihren Heimatort Schaal schon seit längerer Zeit eine Herzensangelegenheit für sie war. Aus diesem Grund hat sie über viele Jahre zahlreiche Daten gesammelt und sich mit diesem Thema intensiv beschäftigt. Nun hat sich die Autorin einen Lebenstraum erfüllt. Dafür verdient sie großes Lob und viel Anerkennung! Bei der Lektüre des Heimatbuches Schaal werden in mir sehr schöne E [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 2
[..] ,Mir welle bleiwen, wat mir sinn" teil. Wie der Aussiedlerbeauftragte am . Januar auf seiner Webseite mitteilt, sollen sich junge Künstler des Hermannstädter Theaters gemeinsam mit den Münchner Kammerspielen mit dem Thema ,,Identität nationaler Minderheit, Integration und Heimat" beschäftigen. Bernd Fabritius: ,,Angesichts nationalistischer und fremdenfeindlicher Tendenzen in Europa und der Gefahr der Homogenisierung und Vereinnahmung der Minderheiten durch die Mehrheitsges [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 3
[..] aktionsvertretern aufzunehmen. ,,Für uns bayerische Sozialdemokraten ist die Verbindung der vertriebenenpolitischen Anliegen zur Aussöhnung und Partnerschaft mit den Staaten Mittel- und Osteuropas ein wichtiges Thema. Gleichzeitig wollen wir die Erinnerung an die deutsche Geschichte, insbesondere in der Zeit des Nationalsozialismus, damit verknüpfen", erklärte Halbleib. Es freue ihn, dass der Koalitionsvertrag das kulturelle Erbe der Vertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedle [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 4
[..] m ich in Absprache mit den entsprechenden Stellen in der EKD das Projekt der Urlauberseelsorge vorangetrieben habe. So kann gerade im Sommer, wenn viele in den Heimatgemeinden zu Besuch sind, ein zusätzlicher Geistlicher für Gottesdienste angefragt werden. Noch zum Thema ,,Ordnungen": Im Augenblick läuft ein Prozess der Novellierung der Kirchenordnung, in den ich involviert bin. Hier versuche ich immer die Sicht, die ich in Deutschland erworben habe, mit einzubringen. Es lieg [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 1
[..] - Verbandsleben . . . . . . . . . . . - Dies und das . . . . . . . . . . . . . . . Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - In diesen Tagen jährt sich die Deportation der Siebenbürger Sachsen zum . Mal. Einer der vielen Versuche, dieses traumatische Ereignis aufzuarbeiten, wurde mit dem Artikel ,,Rosen für Hanjonkowa, Entschädigung für Russlanddeportierte: Ende einer Odyssee?" in Folge dieser Zeitung vom . Februar [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 2
[..] das Feld, auf dem wir als EKR am weitest gehenden in die Gesellschaft und besonders in die nächste Generation hineinwirken können." Durch Ausrufung eines ,,Jahres der Religionsunterrichtes" will die EKR nun diesen Arbeitszweig fördern. Der gewohnte Wandkalender nimmt neben den täglichen Namenstagen dieses Thema auch auf. Zudem begleitet ein richtungsweisendes und bedenkenswertes Bibelwort aus Johannes , das kommende Jahr: ,,Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweis [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 5
[..] vor, die für die Übertragung eines OnlineWorkshops benötigt wird. Aus seiner reichen beruflichen Erfahrung gab der Referent auch nützliche Tipps zur Gestaltung eines Vortrags. Der Vortrag von Petra Rezac Sneed zum Thema Bild- und Tonrechte wich ziemlich schnell einer Fragerunde zu Anwendungsfällen. Zur Sprache kam dabei vor allem das Recht am eigenen Bild. Bilder von Personen dürfen nur mit vorheriger Einwilligung des Abgebildeten veröffentlicht werden. Bei Veranstaltungen m [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 6
[..] (BKGE) veranstaltet am ./. März im Deutschen Rundfunkarchiv am Standort Frankfurt den Workshop ,,Der Osten im Westen" zu deutschsprachigen Autorinnen und Autoren aus dem östlichen Europa im Rundfunk nach und ruft Masterabsolventinnen/-absolventen mit Promotionswunsch, Doktoranden/-innen und PostDocs dazu auf, laufende Arbeiten bzw. Projektideen zum Thema vorzustellen. Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs flohen viele deutschsprachige Autorinnen und Autoren aus dem ös [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 7
[..] und Josef Balazs am . März, jeweils um . Uhr. Virtuelle Fuhrungen sind mit Prof. Dr. Andreas Otto Weber geplant. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Begleitprogramm zur Ausstellung Im Begleitprogramm zur Ausstellung hält der Historiker Dr. Harald Roth (Potsdam) am Donnerstag, dem . Februar, um . Uhr, im HDO einen Vortrag zum Thema ,,Hermannstadt und Kronstadt konkurrierende Schwestern am Fuße der Karpaten". Zwei stolze Stadtrepubliken in relativer Na [..]









