SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 5

    [..] öbenzell zu besuchen. Dazu sollte es aber nicht mehr kommen. Unsere erste Begegnung hatten wir vor über einem Jahrzehnt, auf der Siebenbürgischen Akademiewoche, die damals in der Römerhütte am Schuler stattfand. Das Thema der Akademiewoche lautete ,,Glorifizierung, Demontage, Selbstreflexion ­ Personengeschichtliche Zugänge zur Kultur und Geschichte Siebenbürgens". Hans Bergel war einer von zwei geladenen Zeitzeugen und Ehrengästen. Der andere stammte aus demselben von der Ge [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 6

    [..] ,Menschen. Zu verkaufen" ist der Titel einer Aufführung, die am . April um . Uhr am Deutschen Staatstheater Temeswar Premiere (DSTT) haben wird. Darin geht es um ein ebenso umstrittenes wie leidvolles Thema, den Freikauf der Deutschen Rumäniens und deren Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland in der Zeit der Ceauescu-Diktatur. Autorin ist Carmen Lidia Vidu, die auch für die Inszenierung verantwortlich zeichnet. Vidu, die mit dem Regiepreis des rumänischen Theaterver [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 8

    [..] liche Frau betritt den Saal: Ioana Pârvulescu kam zu ihrer Lesung, die im Rahmen des Begleitprogramms der aktuellen HDO-Ausstellung ,,Fremd : Vertraut. Hermannstadt : Kronstadt. Zwei Städte in Siebenbürgen, fotografiert von Jürgen van Buer" (siehe Folge vom . Februar, Seite ) stattfand, direkt aus Bukarest. Drei Tage zuvor hatte die Süddeutsche Zeitung mit einer großen Besprechung ihres Romans die Zuhörerschaft auf die Autorin und ihr Thema eingestimmt (siehe https://ww [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 10

    [..] en bleiben. Auf den nächsten Wandertag! Irmgard Vetro Wanderung der Großauer und Freunde. Foto: Kathi Mai Märzenbecher bei Bad Überkingen. Fotos: Irmgard Vetro Reaktion auf die diversen Beiträge in dieser Zeitung zum Draaser Schwert In den letzten Ausgaben der Siebenbürgischen Zeitung ist das Thema Draaser Schwert nun schon, meist durch Leserbriefe, mehrfach behandelt worden, so dass es jetzt einem Puzzle gleicht mit vielen Lücken und vorhandenen Teilen, die man noch nicht ri [..]

  • Beilage WuW: Folge 6 vom April 2022, S. 13

    [..] eaming". An drei Orten in Siebenbürgen sind eintägige Workshops geplant, bei denen die Teilnehmenden den Umgang mit Kameras, Grundzüge des Filmschnitts und Streamingtechnik erlernen. Um die junge Generation, nämlich um das Thema ,,Nachwuchsgewinnung", geht es auch bei der diesjährigen Frauentagung, die wieder in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen stattfinden wird. Einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung der Verbandsgeschichte stellt die ,, [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 15

    [..] rs an Hans Bergel, langjähriger Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung, siebenbürgisch-sächsischer Journalist, einer der bedeutenden Schriftsteller und ehemaliger stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes." Zum Thema ,,Digitale Zusammenarbeit und Öffentlichkeitsarbeit im Internet" sprach Robert Sonnleitner, Referent für Internet und Online-PR des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Die Corona-Krise sei gleichsam ein Katalysator der Digitalisierung [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 2

    [..] ohl im Rahmen seiner EU- als auch Nato-Mitgliedschaft besonders engagiert. Bei Rumänienbesuchen ausländischer Spitzenpolitiker Mitte März wurden neben sicherheitspolitischen Fragen auch humanitäre Anliegen thematisiert. So tauschte sich Staatspräsident Klaus Johannis in Bukarest mit Spaniens Premierminister Pedro Sanchez über Fragen der Energiesicherheit und der Sicherheitspolitik aus. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz unterstrich Sanchez der Allgemeinen Deutschen Zeitung [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 4

    [..] · . März R U N D S C H AU Der Freistaat richtet eine gänzlich neuartige Forschungsstelle zum Thema ,,Vertriebene als integraler Bestandteil Bayerns" ein. Dafür werden aus den Mitteln der Fraktionsreserven insgesamt eine halbe Million Euro bereitgestellt. Zunächst soll die Forschungsstelle, die am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung in Regensburg (IOS) eingerichtet wird, für drei Jahre gefördert werden. ,,Damit wird mein langjähriger Herzenswunsch Wirk [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 5

    [..] . . . . . . . . . . . . . . Besonderheiten / Entwicklungsgeschichte der Gruppe: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Teilnahme am Trachtenumzug Sonstige Auftrittsmöglichkeiten erwünscht Heimattag HOG-Trefflokale Die Heimatortsgemeinschaften werden gebeten, ihre Trefflokale [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 9

    [..] d unseres Kontinents. Diese ,,portraitieren", verbildlichen übermannsgroß ihre eigenen Texte. Diese Texte sind meistens Gespräche zweier oder mehr Gestalten, die quasi von dem Bild ,,herüber" zum Betrachter sprechen. Die Dialoge thematisieren Erläuterungen der Künstlerin zum Verständnis der optischen Bilder und führen den aufmerksamen Betrachter und Leser tiefer in die gedanklichen Schaffensmotive der bildenden und schreibenden Künstlerin ein. Dass es sich im Bildmaterial vie [..]