SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 4
[..] auch wenn wir zu Präsenzveranstaltungen zurückkehren, der digitale Bereich wird bleiben und zwar viel stärker als bisher. Das ist der zweite große Schwerpunkt dieser Tagung. Ergänzt wird das Ganze durch den Datenschutz, den wir auch kurz thematisieren werden." Rainer Lehni wies auf die rechtlichen Belange hin, die den Verband in den letzten Jahren beschäftigten, beginnend mit dem Fremdrentengesetz (FRG). Unser Verband kämpft seit Jahren gemeinsam mit den Landsmannschaften der [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 5
[..] ebt werden können. Bundesvorstand tagte in Dinkelsbühl. Foto: Detlef Schuller (Fortsetzung von Seite ) Der zweite Tag begann, nach einem guten Frühstück, in drei kleineren Gruppen. Stündlich wechselten die Referenten, so dass den Gruppen je drei Workshops hintereinander angeboten wurden. Zum Thema Bild- und Tonrechte sprach Petra Rezac Sneed. Sie machte auf die Problematik der nicht nachvollziehbaren Bildrechte aufmerksam. Deshalb ist es immer wichtig, Bildrechte im Vorfeld [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 6
[..] ältigt? Um ehrlich zu sein, ist auch mir das schier unmögliche dieser Aufgabe erst im Laufe der Arbeit bewusst geworden. Es galt ja nahezu Jahre Musikgeschichte auf vielfältigsten Gebieten darzustellen. Das Thema hat mich ein gutes Jahr voll beschäftigt und hat durch die Recherchen in öffentlichen und privaten Archiven und Sammlungen immer größere Ausmaße angenommen, so dass ich zum Schluss vor einem Riesenberg an Text- und Bildmaterial stand, der nun zu einer aussagekräf [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 7
[..] odcasts wollen und sollen das Radio nicht ersetzen, aber auf zeitgemäße Weise ergänzen: Diese Form der Kommunikation ist also gleichzeitig altbewährt und ziemlich modern. Ich halte nun schon zum zweiten Mal eine Lehrveranstaltung am Institut für Deutsch als Fremdsprache, die sich dem Thema ,,Deutsche im und aus dem Osten" widmet. Statt eine Hausarbeit zu schreiben, produzieren die Studentinnen und Studenten einen Podcast. Die Ergebnisse, die auf der Website des IKGS unter htt [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 8
[..] hen Heimat fand seinen Niederschlag in dem Ehrenamt einer Kulturreferentin des Kreisverbandes Öhringen im Verband der Siebenbürger Sachsen. Auch in diesem Rahmen kuratierte und organisierte sie Ausstellungen im Raum Heilbronn, etwa zum Thema Zinn, stand dem Bundeskulturreferenten Hans-Werner Schuster zur Seite, wenn es um Präsentationen zeitgenössischer Siebenbürger Künstler in Deutschland ging. In Erinnerung bleibt u.a. die im Haus des Deutschen Ostens im München gestaltete [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 11
[..] utige Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger und Banater im Diakonischen Werk, hin. Für die Tagungs- und Begegnungsstätte ,,Haus Lukas" in Sajtoskál bei Bad Bük in Ungarn ist Pfarrer Schneider Ansprechpartner. Zum Thema ,,Ein Sozialprojekt von Forum und Kirche" sprach Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums. Das Deutsche Forum hat auf Initiative von Heinz Hermann, Vorsitzender der HOG Heltau, in Kooperation mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, ein Diak [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 14
[..] it Juli ist sie ,,Staatlich geprüfte Podologin" und ,,Medizinische Fußpflegerin" ein Abschluss, den sie nach einer zweijährigen Ausbildung beim Deutschen Erwachsenen-Bildungswerk (DEB) in Schwabach erworben hat. Das Besondere daran ist, sie darf auch Kassenpatienten behandeln. In Schwabach eröffnete sie vor kurzem die Praxis ,,Podologie Göll". Die Festrede zum Thema ,,Schwabach Heimat für ALLE" sollte die bayerische Aussiedlerbeauftragte Sylvia Stiersdorfer halten, d [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 25
[..] ndruckend war die digitale Darstellung der Fluchtrouten. Hier konnte Start, Ende und Jahreszahl eingegeben werden, um den genauen Verlauf am großen Bildschirm ersichtlich zu machen. Das DFuV ist modern und Interesse erweckend gestaltet und eignet sich gut, um junge Menschen mit dem Thema vertraut zu machen. Anna, Fabian, Daniel, Marc, Maximilian, Lorenz/Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach Siebenbürgischer Film in Nürnberg Der Film ,,Sehnsucht nach einer unbekannte [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 26
[..] ürtingen mit ihrem Vorsitzenden Hans Staedel und dem restlichen Vorstand, herzlich mit einem Glas Sekt empfangen. Nach der Begrüßung durch Gerlinde Zekel und Hans Staedel gab es erst ein kleines Frühstück. Thema des Tages waren siebenbürgische Kreuzstichtechniken. Diese wurden von Frau Zekel vorgestellt und erklärt. Heute sollte ein Lesezeichen gestickt werden. Jede Teilnehmerin konnte unter den Vorlagen ein Motiv auswählen und bis zum Schluss der Veranstaltung sticken. Manch [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 7
[..] . November · K U LT U R S P I E G E L Anzeige Das Thema ,,Die Schulen der Siebenbürger Sachsen" leuchtete erstmals im Jahre auf, als Titel einer Ausstellung des Schulmuseums Nürnberg. Doch wie kam das Schulmuseum eine Gemeinschaftseinrichtung der Universität Erlangen-Nürnberg und der Museen der Stadt Nürnberg überhaupt zu diesem Thema? Michael Schneider: Zunächst als mein ganz persönliches Wunschthema als damaliger Leiter des Schulmuseums. Als Siebenbürger Sa [..]









