SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 21

    [..] ar eine Sauna steht bereit, in der die Kälte endgültig aus allen Gliedmaßen verbannt werden kann. Das gute Essen und die freundlichen Wirtsleute, allen voran der Hüttenwirt Hermann Maislinger im Naturfreundehaus, sorgen für einen gemütlichen Abend. Natürlich ist das gerade Erlebte Thema am Tisch. Was hat man richtig gemacht, wo haben sich Fehler eingeschlichen, wann war die Spannung am größten? Am Ende sind sich alle einig, dass bei der nächsten Eiskletterei der Verbesserungs [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 3

    [..] mannschaften. Er machte deutlich, dass er innerhalb der CDU/CSUBundestagfraktion die nötigen Gespräche führen werde, um die Sensibilität für die Problematik rund um das Thema Fremdrente zu erhöhen. Ziel sei schließlich, die Koalitionsvereinbarungen sinnvoll umzusetzen und die Rentenfrage für Aussiedler und Spätaussiedler langfristig zu lösen. Ebenfalls zur Sprache kam der Entschließungsantrag des Freistaates Bayern an den Bundesrat, der den mehrheitlichen Beschluss des Bundes [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 5

    [..] e Mutter war zu dem Zeitpunkt mit ihm schwanger. Ingo Plontsch, der mit seiner Gattin und den drei kleinen Kindern in St. Georgen, einem Ortsteil von Traunreut, lebt, ist seit mehreren Jahren im Vorstand des CSUOrtsverbandes Traunreut aktiv. Da ihm das Thema Familien besonders am Herzen liegt, möchte er sich auch im Stadtrat dieser Aufgabe widmen und ,,Traunreut so attraktiv wie möglich für junge Familien machen". Gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung erklärt Plontsch: ,,Daz [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 6

    [..] Schlossvereinsvertreter das künftige Zimmerangebot auf Schloss Horneck, das nach seinen Leistungen mit Übernachtung und Frühstück, ohne klassischen Restaurantbetrieb, einem Hotel Garni im Drei- bis Vier-Sterne-Bereich entspricht, allerdings mit dem Thema ,,Siebenbürgen" als Alleinstellungsmerkmal. Nach den Umbauarbeiten sollen ab Mitte Juli insgesamt Zimmer verfügbar sein. Ursprünglich geplant waren Zimmer, bemerkte Gündisch, doch Familie Pietralla beteilige sich an der [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 7

    [..] n, Verantwortung für die Gemeinschaft zu übernehmen, und wünschte viel Erfolg bei deren Vorhaben. Aus den vielen Tätigkeiten des Landesverbands seien hier beispielhaft nur einige Schwerpunkte erwähnt. So ist das Thema Mitgliederwerbung essenziell für den Fortbestand des Verbandes. Der Landesverband hat den Heimattag in Dinkelsbühl mit ausgerichtet und dabei schöne, ansprechende Programmpunkte präsentiert. Ende letzten Jahres wurde ein Multiplikatorenseminar in Burghausen [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 8

    [..] lung, v.l.n.r.: Robert Otto Adams, Doris Hutter, Reinhold Sauer und Karl Freller, . Vizepräsident des Bayerischen Landtags. Foto: Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum Vom . bis . März findet das . Seminar des Projektes ,,Genealogie der Siebenbürger Sachsen" im ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen statt. Das Thema heißt ,,Militär- und Kriegsdienstjahre der Siebenbürger Sachsen". Dazu wurde Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch eingeladen, der einen Vortrag ,,Zur Militärgeschichte Sieben [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 9

    [..] Mai vorbereitet hatte, bei guten Gesprächen und einem Gläschen Wein abgerundet. Als Rahmenveranstaltung zu den Ausstellungen referierte Rainer Lehni am . Februar ebenfalls im GerhartHauptmann-Haus zum Thema ,,Siebenbürgen ­ eine einmalige Kirchenburgenlandschaft". Im Vortrag wurden die geschichtliche Entwicklung dieses Symbols der Siebenbürger Sachsen und die aktuellsten Entwicklungen verdeutlicht. Neben vielen bekannten waren auch weniger bekannte Kirchenburgen zu sehen. Z [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 13

    [..] len Jubilaren und wünschen viel Glück und beste Gesundheit für das neue Lebensjahr. Vortrag von Horst Göbbel in Vöcklabruck Studiendirektor a.D. Horst Göbbel (Nürnberg) referiert am Samstag, den . Februar, . Uhr im Museum der Heimatvertriebenen, a, in Vöcklabruck. Das Thema seines Lichtbildervortrags lautet: ,,Verdankt Siebenbürgen seine Religionsfreiheit den Osmanen?". Als Eintritt wird um freiwillige Spenden gebeten. Nachbarschaft Mattigtal Siebenbür [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 18

    [..] ppe, gab es von Anfang an ein angenehmes Ambiente. Die Vorsitzende der Kreisgruppe Pforzheim ­ Enzkreis, Astrid Neckel, gab ihrer Zufriedenheit besonderen Ausdruck, dass auch Gäste aus benachbarten Kreisgruppen, Banater Schwaben und, wie sich später herausstellte, auch Sachsen aus Dresden, die sich für das Thema interessierten, erschienen waren. Der Initiator des Vortrags, Hans Reinerth, Mitglied der Kreisgruppe, Vorstandsmitglied des Vereins ,,Kulturerbe Kirchenburgen e.V.", [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 1

    [..] f Seite ) Diplomat, Historiker und Militärexperte ­ gleich drei Eigenschaften, die Ministerialrat Dr. Ilie Schipor, Autor des Buches ,,Deportarea în fosta URSS a etnicilor germani din România", für seine Aktivität in der russischen Hauptstadt ,,in doppelter Mission" qualifizierten: Sein zehnjähriger diplomatischer Einsatz an der rumänischen Botschaft in Moskau (-) gab ihm nebenbei auch Gelegenheit, die russischen Archive aus Sicht eines Militärhistorikers ausführlich [..]