SbZ-Archiv - Stichwort »Thema Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6817 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 2
[..] he aktiv mitmachten, bestätige, dass der Begriff Heimat heute aktueller denn je sei. So ähnlich funktioniert es auch bei den Banater Schwaben, deren Bundesvorsitzender Peter-Dietmar Leber auf eine Jugendveranstaltung hinwies, in der selbstverständlich auch einheimische Jugendgruppen mitwirkten. Auf das Thema drohende Altersarmut ging namens der drei beteiligten Landsmannschaften der Bundesvorsitzende der Deutschen aus Russland Dr. Johann Thießen ein. Marc-P. Halatsch ,,Mitstr [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 8
[..] von Motiven aus der Natur entwickelt die Künstlerin umfangreiche Projekte, die sich bisweilen über einen Zeitraum von zehn Jahren erstrecken, so auch ihre ,,Schlachtfelder" auf Leinwand, die den Auftakt der Ausstellung bilden. Neue, größtenteils noch nie gezeigte Arbeiten auf Papier bilden den zweiten Schwerpunkt der Ausstellung. Dabei greift die Künstlerin das Thema ,,Mischwesen" auf. Die Ausstellung in der Schwäbischen Galerie im Museum Oberschönenfeld in Gessertshausen is [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 9
[..] rer ausgebildet und unterrichtete zwei Schuljahre an Volksschulen. Von - studierte er Pädagogik, Philosophie und Geschichte in Tübingen, Westberlin und München. Nach verschiedenen Zwischenstationen ( über das Thema ,,Schulpolitik und Einheitsschule Gedanke im Deutschen Lehrerverein -" promoviert, an der Pädagogischen Hochschule Reutlingen, wo er seit eine Professur bekleidete,) wurde er auf den neu eingerichteten Lehrstuhl für Sonderpädagogik (Le [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 11
[..] g des Vorhabens gesucht. Bei einem Leuchten-Projekt in der benachbarten evangelischen Kirche von Tauberzell traf Pfarrer Johannes Raithel mit Günther J. Johrend zusammen. Dabei berichtete er ihm von dem Wunsch eines farbigen Kirchenfensters mit dem Thema ,,St. Nikolaus" in Adelshofen. Günther J. Johrend gelang es, das Presbyterium und Pfarrer Raithel mit seinen drei Entwürfen des Glasfensters im Maßstab : zu begeistern. Kurz danach erhielt er den Auftrag das rund ein Meter [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 20
[..] Restaurierung des Tobsdorfer Chorgestühls", die noch bis zum . März zu sehen sind, findet am Dienstag, dem . Februar, . Uhr, im GerhartHauptmann-Haus, , Düsseldorf, ein Vortrag zum Thema ,,Siebenbürgen eine einmalige Kirchenburgenlandschaft" statt. Der Bundes- und Landesvorsitzende Rainer Lehni berichtet zur Geschichte der Kirchenburgen und über die aktuelle Situation dieses kulturell bedeutsamen architektonischen Erbes für Europa. Volkstanzse [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 28
[..] äum des Verbandes in München und der Landesgruppe BadenWürttemberg in Heilbronn und sicherte dem Siebenbürgischen Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" die volle Unterstützung des Verbandes zu. Schwerpunktthema Jahre Deportation Harald Roth lenkte danach den Fokus der Veranstaltung auf den Schwerpunkt der kulturellen Gemeinschaftsarbeit in diesem Jahr: Jahre seit dem Beginn der Deportation zur Zwangsarbeit in der Sowjetunion. Zu diesem Thema werde gegenwärtig eine Ausstellun [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 4
[..] · . Januar R U N D S C H AU Eine Einführung in das Seminarthema ,,Internet und Zivilgesellschaft" gab Gunther Krauss am Freitagabend, dem . November. Gesellschaftliche Veränderungen wurden im Lauf der Geschichte immer wieder durch neue Medien beschleunigt, etwa durch den Buchdruck und das Fernsehen. Das Internet erfuhr seinerseits in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung. Die vor Jahren entwickelte Auszeichnungssprache HTML ermöglichte den Aufbau de [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 5
[..] man sich erinnert, das kann nicht verloren gehen." (Siegfried Lenz) Unvergesslich bleiben die Jahre - am Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt, eine Art Blütezeit für Schüler und Lehrer. Edda Gross, geborene Csallner (. Februar . Dezember ) wurde ungefragt als junge Mathematik- und Physiklehrerin, inzwischen Mutter von zwei Kindern, von politischen Machthabern als Rektorin des Brukenthal-Gymnasiums eingesetzt. Vermutlich waren sie überzeugt, dass diese m [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 17
[..] abteil). Vortrag über Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen: Als Begleitveranstaltung zur Kirchenburgenausstellung findet am Dienstag, den . Februar, . Uhr, im GerhartHauptmann-Haus, , in Düsseldorf ein Vortrag zum Thema ,,Siebenbürgen eine einmalige Kirchenburgenlandschaft" statt. Der Bundes- und Landesvorsitzende Rainer Lehni berichtet zur Geschichte der Kirchenburgen und über die aktuelle Situation dieses kulturell bedeutsamen architektonischen Erbe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 2
[..] Guttenberg betreut, ist der künftige Pächter des Begegnungszentrums Schloss Horneck. Zu den Gastgebern gehören neben den einladenden Einrichtungen das Siebenbürgische Museum, der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. und das Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg. Im thematischen Mittelpunkt des Neujahrsempfangs wird anlässlich des . Jahrestages das Gedenken an die Deportation der Deutschen aus Rumänien zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion stehen. Z [..]









