SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 25

    [..] . Juni, . Uhr Siebenbürgischer Liederkranz Nürnberg, Leitung Angelika Meltzer: . Juni, . Uhr Nösner Gruppe, Leitung Annemarie Wagner: . Juni, . Uhr Kreisgruppe Augsburg Seniorenkreis feiert Vater- und Muttertag In vertrauter Runde durften wir am . Mai Gäste begrüßen. Zusammen ließen wir in unseren Erinnerungen vergangene Zeiten wieder aufleben. Wir erlebten Momente der Dankbarkeit und Wertschätzung und ehrten die bedeutsame Rolle von Vater und Mutter in u [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 26

    [..] Schülerund derzeit in der Jugendtanzgruppe. Die Dekanin der Ingolstädter Matthäuskirche, Gabriele Schwarz, wünschte ein gelungenes Jubiläum. Sie kenne seit ihrem Amtsantritt in viele Kinder von den Muttertagsgottesdiensten und hoffe, dass sich weiterhin Kinder finden mögen, die mit ihren Gedichten und Tänzen Freude bereiten. Jessica Barth, Kinderreferentin der SJD Bayern, berichtete vom Kindertag in Ingolstadt im November letzten Jahres, wo sie viele Kinder kennen geler [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 30

    [..] enken unserer Ahnen & Ermahnung zu Völkerfrieden ­ HOG Großschenk". Wir bedanken uns bei Frau Galter für ihre unserer Trachtengruppe geschenkte KonfirmandenTracht und die recht selten so original erhaltene schwarze Frauentracht ihrer Mutter, Pfarrersgattin unseres ehemaligen, langjährigen Pfarrers Kuno A. Galter. Wir bedanken uns ebenfalls ganz herzlich bei allen, die zum gelungenen Auftritt in Dinkelsbühl beigetragen haben, so auch bei allen Großschenker Trachtenträgerinnen [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 2

    [..] der deutschen Sprache und Kultur einsetzen will, wenn er gewählt wird. Wir wollen gemeinsam Kulturprojekte durchführen und die Institutionen unterstützen, die den Erhalt der deutschen Kultur und Sprache sichern: das muttersprachliche Schulwesen, die deutschsprachigen christlichen Gemeinden, das Deutsche Kulturzentrum, der Deutsche Wirtschaftsclub, die ADZ mit ihrer Beilage, der Karpatenrundschau, und das Forum. Du bist nach mit deinen Eltern nach Deutschland ausgewander [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 5

    [..] r, der in Siebenbürgen geboren wurde und Kantor und Chorleiter im schwäbischen Mühlacker ist. Die Musikwoche Löwenstein umfasst freilich noch viel mehr als die gemeinsamen Proben für ein großes Abschlusskonzert und dessen Aufführung. Eine Woche lang machen Menschen, vom Kleinkind bis zur Großmutter, in der Idylle der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein bei Weinsberg gemeinsam Musik. Fast alle denkbaren Ensembleformen kommen zu ihrem Recht, vom Streichquartett bis zum S [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 6

    [..] es Liedguts beitragen. Mir persönlich haben die Lieder auch dabei geholfen, mein Sächsisch zu verbessern. In Siebenbürgen feierten die Gemeinden seit der Zwischenkriegszeit jeweils am zweiten Sonntag im Mai Muttertagsgottesdienste. Kinder trugen Lieder und Gedichte zu Ehren der Mütter vor. In Schäßburg segnete der Pfarrer die Kinder, die im letzten Jahr getauft wurden, mit ihren Müttern. Nach dem Gottesdienst erhielten die Mütter in den meisten Ortschaften Blumensträußchen. D [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 7

    [..] Wort: Johann Schuster befragte Katharina Wittenberg aus Maniersch, präsentierte einige stimmungsbetonte Passagen und ein Gedicht aus dem Erinnerungsbuch seines Großvaters Michael Kroner aus Deutsch-Budak, während Hanny Wagner sehr klar und zum Teil auch sehr emotional die Ergebnisse der Befragung seiner Mutter Maria Wagner, geb. Haltrich aus Oberneudorf, damals jährig, vortrug. Vor dem schmackhaften Mittagessen hatten wir noch die Gelegenheit, den Film ,,Die Russen kommen" [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 13

    [..] Ausreise in Deutschland einige Zeit begleiten. Zwei Jahre nach seiner Geburt am . April in Kronstadt-Bartholomae zog die Familie von Werner Gohn-Kreuz nach Petersberg, in den Geburtsort seiner Mutter, um. Hier verbrachte er gemeinsam mit seiner Schwester Ingrid einige unbeschwerte Kinderjahre. Waren es sieben Jahre im Zuhause in der ,,Wir-Gemeinschaft" eines großen siebenbürgisch-sächsischen Dorfes (oder mehr?) ­ diese Zeit hat ihn geprägt und später befähigt, in [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 17

    [..] e wunderschöne Trachtenteile erstellt. Begeistert von ihren Handarbeiten, fragte ich sie, ob sie ihr Wissen weitergeben würde. Sie sagte spontan ja und auch ihre Tochter, Katharina Drotleff, stimmte zu, ihre Mutter dabei zu unterstützen. Schnell waren einige Flyer verteilt, so dass am . März das erste Treffen der Interessierten bei mir zu Hause stattfinden konnte. Das Wohnzimmer war voll, das Interesse groß. Am Ende des Abends stand fest, wir treffen uns alle zwei Woch [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 18

    [..] Schnidlengk (Schnittlauch), frisch im Garten gerupft, eignet sich gut gegen den Hunger. Oder man bricht vom eben beim Bäcker gekauften, noch warmen Brot auf dem einen Knuppes oder zumindest ein Knippesken ab. Einen ganzen Riëmmel Brot kriegt man zum Abendessen, wenn die Mutter jedem Kind am Tisch, dem Alter nach, eine dicke Scheibe vom gebåckäne Broit abschneidet und überreicht, nachdem man das Tischgebet gesprochen hat. Dazu Bäoufloisch (Speck), manchmal Wurscht, Bri [..]