SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 16 Beilage KuH:
[..] dass sie sich überlegen, mehr Zeit für sich selbst zu haben. Was ist das, was du gerne vermitteln möchtest? MR: Das Allerwichtigste ist, dass sie Impulse bekommen, über sich nachzudenken, zu reflektieren und zu sehen: Wo stehe ich? Was für Möglichkeiten habe ich als Frau, als Lehrerin, als Mutter. Warum bin ich so wie ich bin und was kann ich tun, um mich zu verändern? GI:SinddasThemen,dienurfürdie Lehrkräfte wichtig sind oder kommt das auch den Schülern zugute, die sie dann [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 28
[..] Hummes bedankt sich im Scharoscher Gemeindesaal für die erwiesene Ehrung. Fotos: Gerhard Berner Die Gottesdienstbesucher vor dem Kirchturm in Schweischer. Foto: Johann Homner Trachtenträger nach dem Festgottesdienst in Tartlau, von links: Günter Foof mit Sohn Simon, Emil Bruss mit Tochter Laura (in Rosler Tracht, der Tracht ihrer Mutter), Dietmar Göbbel, Hermann Junesch und Gerald Steiner Foto: Dagmar Junesch Die Orgel aus Weingartskirchen wurde in Tartlau eingeweiht, von lin [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 2
[..] ppe Bad Tölz Wolfratshausen Was waren Ihre Motive, Mitglied des Verbandes der Siebenbürger Sachsen zu werden? Meine Oma, Regina Koss, geb. Bloos, wurde in einem kleinen Dorf nahe Hermannstadt in Siebenbürgen geboren. Meine Mutter wurde während des Zweiten Weltkriegs in Graudenz in Westpreußen geboren. Als Flüchtlinge kamen sie nach Stumsdorf bei Halle in Sachsen. Als ich mit meiner Familie nach Geretsried gezogen bin, kam ich das erste Mal mit den Siebenbürge [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 9
[..] n Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ) und für viele unserer Leser kein unbeschriebenes Blatt. Das folgende Interview, das Walter Fromm mit ihr geführt hat, bietet Hintergrundinformationen zum Menschen und zur Autorin Nina May, die einen vertieften Zugang zu ihrem Debütband ermöglichen. Nina May: Zwei Kulturen wie zwei Hüte Foto: George Dumitriu Ein jüdischer Vater aus Israel, eine katholische Mutter aus Bayern und die Töchter Nadja und Rosa diese ,,Parodie einer bundesdeut [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 22
[..] en, an der Kirchenorgel begleiten. Anabel: Wir machen auch bei dem traditionellen Reformationsgottesdienst mit. Und während der Liturgie übernehmen wir auch Lesungen und Fürbitten. Dazu ist eine vernehmliche und deutliche Aussprache erforderlich. Woher kommt dieser Einsatz? Anabel: Unsere Mutter war und ist ,,die treibende Kraft". Sie ist und war uns immer ein gutes Vorbild. Die Traditionen, die siebenbürgischen Eigenheiten und das Brauchtum aufrecht zu erhalten ist uns ein l [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23
[..] n: Saht, wa da äourem Doiren schraut, sa schraut, sa schraut ... (Dirne, norddt. Deern = Mädchen). Nach der Hochzeit nennt der Vater der jungen Frau seinen Schwiegersohn stolz meng Oidem (altes deutsches Wort: Eidam). Dieser wiederum spricht von seinem Schwiegervater respektvoll als meng Schwijerhårr, also ,,Herr", während die Schwiegermutter kurz und knapp d Schwijer heißt. Die Schwiegertochter hingegen ist d Schnirich (vom alten deutschen Wort ,,Schnur"). Wenn das erste Kin [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 3
[..] n und Vorurteile abzubauen. Sie will als geistiges und kulturelles Band zwischen der Ukraine und dem Freistaat Bayern sowie Deutschland in einem geeinten Europa dienen und bietet ukrainischen Flüchtlingen in ihrer Muttersprache Master- und Promotionsstudiengänge in BWL, Politikwissenschaften, Rechtwissenschaften, internationalen Beziehungen, Psychologie, Pädagogik, Philosophie, Geschichtswissenschaften, Kunstwissenschaften, komparativen Kulturwissenschaften, komparativen Lite [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 10
[..] amilie väterlicherseits Jahrhunderte alte Wurzeln in Füssen hat, bin ich mütterlicherseits in der dritten Generation auch Nachfahre von im Jahr aus der Ukraine geflüchteten Deutschen. Durch meine Mutter Angelika Scheibel, geborene Bullinger (-), erfuhr ich von der Lebensgeschichte ihres Vaters Peter Bullinger (). In der schwäbischen Gemeinde Klosterlechfeld bei Augsburg ist sein Name bis heute vielen in Erinnerung. Im Jahr wurde die ,,Peter-Bullinger [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 10
[..] B:?>=B>B?>B?=B <>?=>=B=B;>B/.- ,+>.B*.->?B)(B?>B>->>'B<>==&B ;>.B*.->?B%>=<>.B$-C #B-)"B>%B!@"'>=B)=B =<;B;>.BA"B =B?B>B<><=<>=B>"">=&B >""=B=B;>B!.>%;&B=B;>B"-"?BA"&B %>=<>B-).B)(B>B%<>=>=C CB=;B>B%>??B%B>%B=;.>B<@=B %B!?"'>=B*@>C +@B)(>.&B=>B#B-""B=>B"@=&B %>B?"B=>B.>!>=B;>B"C B"@<;>=B;>B"@>=B;>B.@&B;B< %BB>.B.B!B;>%B:>'C ,B>%%">?>.B)(>.&B =@%%BB%>B$>;&BB =@%%BB%>=<B))("B>->>'C [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 12
[..] vitäten der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau: Großes Sachsentreffen in Hermannstadt, Baumstriezelbacken für das Promenadefest in Seewalchen am . August und Heimattag in Wels vom . bis . September. DI Franz Peter Seiler Gratulation: Anfang Juli feiert unsere Ehren-Nachbarmutter Rose Kasper ihren . Geburtstag und Ernestiene Dietz (unser zweitältestes Mitglied) am gleichen Tag den . Geburtstag, beide aus Rosenau. Ende Juli wird Katharina Bloo aus Gampern (unser ältes [..]









