SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 19
[..] ermann Polgar, die wunderschöne Schnitzereien aus Holz und Stein ausstellten. Rolf Müller hatte Gemälde aus Holz dabei diese wurden von seinem Großvater (alias: Preisn Tum) angefertigt. Wunderschöne Porträts von seiner Mutter und seinem Vater, gegossen in Bronze, stellte Johannes Kares aus. Ein Tätigkeitsbericht des seit zwei Jahren amtierenden Vorstandes folgte. Viele Veranstaltungen wurden angeboten und erfolgreich durchgeführt. Der Kassenbericht wurde vorgelesen und ein [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 8
[..] op. ging Dusil auf die Herkunft Chopins ein, der als Sohn eines aus Lothringen eingewanderten französischen Kleinbürgers und einer Klavier spielenden verarmten Adligen in Polen mit drei ebenfalls talentierten Schwestern aufwuchs. Doch bei Frédéric war es nicht einfach nur Talent, es war Genie, wie die Mutter und auch bald seine Klavierlehrer es frühzeitig erkannten. Mit sechs Jahren erhielt er ersten Klavier-, mit zwölf Jahren ersten KompositionsUnterricht, der erste Früc [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 10
[..] uch auch einige von der Autorin launig kommentierte Fotos. Das berühmte Plumpsklo, dem wir dieses Buch zu verdanken haben, darf dabei natürlich nicht fehlen. Rita Klaus stammt aus dem Zugspitzdorf Grainau in Bayern, ist Literaturwissenschaftlerin, Mutter von vier Kindern und erfolgreiche Kinderbuchautorin. Sie hat als Werbetexterin und Journalistin gearbeitet. In ihren Kinderbüchern schreibt sie am liebsten über außergewöhnliche Charaktere und spannende Entdeckungen. Da ist e [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 17
[..] nn. Denn Alfred lebte diese Ordnung, die er aus seiner beruflichen Laufbahn als Doktor der Chemie mitbrachte. Neben detailliertem Fachwissen hatte er eine Vorliebe für das sächsische Brauchtum und die Lebensweise, wie er sie aus der Kindheit in Siebenbürgen kannte. Nach Deutschland war er ausgereist. Dem Vorbild seiner Mutter folgend, fehlte auf keinem Scharoscher Treffen eine kleine Geschichte, meistens in Mundart, über Begebenheiten aus Scharosch. Feinsinnig formuliert [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 4
[..] Blick zurück immer verbunden ist mit dem Blick nach vorn" (Uwe Schünemann, ehemaliger Innenminister Niedersachsens) und weil Volkmar Gerger stets nach vorn geblickt und seine Ziele treu verfolgt hat. Der Hermannstädter ,,Halbsiebenbürger" (seine Mutter war eine ,,Reichsdeutsche") kannte die Kleine Erde sehr gut, denn hier besuchte er die Grundschule. Auch die Lyzeumsund Ausbildungsjahre, seine ersten Ehejahre und seine Berufslaufbahn, bis , verbrachte er in Hermannstad [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 7
[..] e im Schweizer Filmbeitrag ,,Les Paradis de Diane" eine Protagonistin ins Bild gerückt, die unmittelbar nach der Geburt ihr Neugeborenes verlässt und es radikal ablehnt. Der jahrtausendealte Topos der Mutterliebe wird in diesem Film ähnlich wie in überraschend unsiebenbürgisch Dagmar Dusils Roman ins Gegenteil verkehrt: Abneigung und Ablehnung schlagen dem Neugeborenen entgegen. Während aber die Film-Mutter Diane kopflos und destabilisiert in einen bemühten Egotrip flieht [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 8
[..] sie fällt uns zu". Schließlich soll eine metaphorisch kaum zu übertreffende Aussage zur Heimat nicht ausgespart werden. Sie findet sich in der dritten Strophe der oberösterreichischen Landeshymne, wo es an einer Stelle heißt: ,,...denn die Heimat ist uns allen unser zweiter Mutterleib" (aus der Mundart ins Hochdeutsche übertragen; der Verfasser). Natürlich gibt es auch einige traditionelle Antworten auf die Frage, was Heimat ist. So ist sie entweder dort, wo man geboren wurde [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 14
[..] hbarvater Dipl.-Ing. Franz Peter Seiler auch den Bundesobmann des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Konsulent Manfred Schuller, sowie den Ehrenbundesobmann Hofrat Mag. Volker Petri, Ehrennachbarmutter Rose Kasper und die Obfrau der Siebenbürger Jugend Traun, Jaqueline Dobrauz, begrüßen. Hofrat Petri hielt einen sehr interessanten und aufschlussreichen Vortrag über Samuel von Brukenthal, der es als einfacher Siebenbürger und Evangelischer bis an den Hof von Maria [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 17
[..] orne. Seit über Jahren leitet er die Geschicke der Kreisgruppe Rastatt. Das Licht der Welt erblickte er am . März in Felldorf als viertes Kind der Familie Schmidt; der Vater war im Krieg. Der kleine Manfred war erst sechs Monate alt, als sich die Mutter mit drei von den vier Kindern Anfang September einem Flüchtlingskonvoi anschloss, ein Kind blieb bei Verwandten zurück. Der Konvoi wurde in Oberschlesien von russischen Militäreinheiten gestoppt. Eines der Kinder war [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 20
[..] vorletzten Jahr des Zweiten Weltkrieges am . April in der Universitätsstadt Klausenburg als drittes Kind von vier Geschwistern. Sein Vater wurde kurz darauf zum ungarischen Militär einberufen, die Mutter kehrte mit den Kindern in das Elternhaus nach Bistritz zurück, in die Stadt, die Hans eindeutig als seine Heimatstadt zeitlebens empfunden hat. Da ist er aufgewachsen, da erfuhr er seine Prägung, da hat er sich wohl- und glücklich gefühlt. Und ist es auch heute. Die im [..]









