SbZ-Archiv - Stichwort »Tod Der Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 17

    [..] beauftragt, die Sparkasse in Bistritz aufzulösen. Täglich besuchte er als Kostgänger das Haus seiner zukünftigen Schwiegereltern. Irgendwann funkte es zwischen den beiden jungen Leuten. Sie heirateten, und Erikas Mutter zog zu ihrem Ehemann nach Hermannstadt, der in der Sparkassen & Kreditbank Albina tätig war. Erika wuchs als wohlbehütetes Kind in der in Hermannstadt auf. Als dieser Name fiel, bewahrheitete sich erneut die Erkenntnis, dass zwei sich unterhal [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 18

    [..] am . Juni in Bistritz in der Unteren Nr. geboren. Im Haus Nr. nebenan befanden sich die großelterliche Wohnung und die Schlosser- und Elektrowerkstatt seines Großvaters Karl Fritsch. Jürgens Mutter Gerda, in Bistritz geboren, war Zahntechnikerin, sein Vater Emil Christian, in Marpod im Harbachtal geboren, kam nach Abschluss seines Studiums als Professor für deutsche und französische Sprache und Literatur an das Deutsch-Evangelische Obergymn [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 2

    [..] chend und lehrreich, dass es mir sehr viel Freude bereitet, Teil der Creator Community auf TikTok zu sein. Ich habe wahnsinnig viel Freude bei der Umsetzung meiner Video-Ideen und freue mich, diese Leidenschaft und viele meiner Erlebnisse mit so vielen Menschen teilen zu können. Ihre Mutter stammt aus DeutschWeißkirch, Ihr Vater aus Marienburg im Burzenland, Sie allerdings wurden nach deren Aussiedlung in Deutschland geboren. Welche Rolle spielt Ihre siebenbürgische Herkunft [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 6

    [..] auf. Gibt es neben den Kirchenburgen als Gebäude auch Momente oder Begegnungen, die das Potenzial haben, bei dir dauerhaft in Erinnerung zu bleiben? Definitiv ja. Ganz oben auf der Liste der unvergesslichen Erlebnisse steht der Kirchenburgenbesuch in DeutschWeißkirch. Ich hatte das große Glück, dank der dortigen Kirchenburgführerin Gerhild Gross, ihre Mutter Sara Dootz kennenzulernen, von der ich mir unbedingt eine Widmung ihres Buches ,,Mit der Sonne stehe ich auf" wünschte. [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 7

    [..] ,Es ist eine alte Lebenserfahrung," schrieb Haltrich weiter, ,,dass geistig und seelisch gleich veranlagte Menschen durch ein gewisses Fluidum sich unbewusst näher rücken, und wer das Glück gehabt, von seiner Mutter schöne Wiegenlieder gehört zu haben, findet Zeit seines Lebens die hellste Freude am Gesang, der über alle Widerwärtigkeiten im Leben am besten hinüberhilft. Diese Voraussetzungen waren in einer Gruppe von Musikvereinsmitgliedern besonders günstig entwickelt, und [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 8

    [..] n, und lief rot an. Ja, sagte die Großköchin Libusa, das mutet Seine Exzellenz seinen Bauern wohl zu. Das ist die von Seiner Exzellenz vielgepriesene Kartoffel. Diesmal als Püree zubereitet, das kenne sie noch von ihrer Mutter. Schmeckt gut! ,,als flaschenpost kehrte ich zurück" Josef Balazs in der Reihe ,,Lebendige Worte" (XII) Josef Balazs (*) ist freischaffender Autor und Moderator. Nach dem Studium der Germanistik und Romanistik an der Universität Hermannstadt war er [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 10

    [..] wenn ihm etwas zu Unrecht weggenommen wird. Bereits ein Säugling verteidigt mit allen seinen bescheidenen Mitteln die Wegnahme seines Schnullers. Sein Weinen hört erst dann auf, wenn die Ersatzbrust der Mutter, die er bereits im Unterbewusstsein als seinen einmaligen Besitz eingestuft hat, wieder in seinen Mund gelegt wird. Auf einer höheren Ebene des Gesellschaftslebens wird die Wegnahme von Eigentum, egal ob es sich um materiellen oder geistigen Besitz handelt, weitgehend a [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 12

    [..] ei den irritierten Geistlichen, aber auch bei den Menschen in umliegenden Dörfern. Zettel mit spöttischen Versen gegen die bisherige Religionspraxis von Prozessionen oder geistlichen Bruderschaften wurden an die Kirchentüren geheftet. Andererseits sind muttersprachliche Predigten in Privathäusern gehalten worden, in denen auch deutsche (evangelische) Lieder gesungen wurden. Vermutlich haben auch evangelische Predigten in den Nebenkirchen der Stadt stattgefunden. Dazu kam ein [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 15

    [..] Sie hielten durch über Jahrhunderte. Vater war ein Bauernsohn, der Jüngste von fünf Geschwistern, und sollte ein ,,anständiger Mensch" werden, so seine Eltern. Sein Vater, war ,,ein kluger Mann, der das Schimpfen und Fluchen nicht gelernt hatte". Die Mutter, eher streng, aber zielstrebig. Seine besten Geschichten waren die aus seiner glücklichen Kindheit. Die Feste und Feiern, der Kindergarten, die Maiausflüge mit Gesang in den nahegelegenen Wald blieben unvergessen. Singen [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 16

    [..] ger Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen mit einem betagten Alter von Jahren möchten wir von der Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen unsere allerherzlichsten Geburtstagswünsche übermitteln. Es ist meine Mutter, die dieses hohe Alter feiern darf. Rückblickend auf ihr bewegtes Leben gilt die ganze Hochachtung. Als Mutter großartig, als Zeitzeugin unentbehrlich, hat sie doch wie so viele ihr Dorf Tschippendorf im Zuge der Evakuierung verlassen müssen. Jahre zählte sie gerade [..]