SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten Anzeige«

Zur Suchanfrage wurden 907 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 5

    [..] eicht auch Workshops für Jugendliche im Archiv, wo man etwas über die Heimatdörfer der Eltern erfahren kann. Nur so haben Museum und Bibliothek Zukunft für Jugendliche, glaube ich. Ein gutes Beispiel ist die Experimenta in Heilbronn. Konrad: Und was will die Jugend konkret? Jürgen: Sie will lebendig sein und leben. Sie will auch andere Musik hören, was von den älteren Sachsen nicht gerne gesehen wird. Man muss die alten Lieder immer so singen, wie man sie vor Jahren gesun [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 8

    [..] fach stimmen. In dieser Ausgabe findet man Aufnahmen von Eibesdorf, Wurmloch, Hermannstadt, Denndorf, Neustadt, Hamruden, Bußd bei Mediasch, Michelsberg, Kronstadt, Mühlbach und natürlich wieder ein schönes Trachtenbild. Auf der letzten Seite werden Erklärungen zu allen dargestellten Motiven geboten. Dieser schöne Heimatkalender (Querformat x cm, Preis , Euro plus Versand) ist immer ein passendes Geschenk, um anderen Menschen das ganze Jahr über die Augen für die Sc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 13

    [..] inlass und Abendkasse ab . Uhr. Wir bieten wieder einen Kartenvorverkauf an, aber nur am Montag, dem . Oktober, von .-. Uhr in der Isarau Geretsried (). Ein Sitzplatz kostet zwölf Euro, ein Stehplatz acht Euro, SJD-Mitglieder zahlen zehn Euro, während die Trachtenträger freien Eintritt haben. Wir wünschen uns einen schönen Abend, rege Beteiligung und viele Trachtenträger. Wiltrud Wagner Kreisgruppe Ingolstadt ,,Tanz im Herbst" Die Siebenbürger Banater [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 22

    [..] schaftssaalbau bei Kaffee und Kuchen. Um . Uhr beginnt der Festakt mit Ansprachen und Ehrungen. Die Jugendtanzgruppe und die Tanzgruppe Nürnberg werden uns in den schönen nordsiebenbürgischen Trachten mit Volkstanz erfreuen. Die Musikgruppe ,,Magic Duo" spielt anschließend zum Tanz auf. Zur öffentlichen Mitgliederversammlung und zum Nordsiebenbürger Treffen sind Mitglieder und Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Dr. Hans Georg Franchy, Vorsitzender Dobringer wählen junge [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 14

    [..] auenreferat bei dem nächsten Heimattag in Dinkelsbühl, dessen Mitausrichter der Landesverband Bayern ist, beteiligt. Ebenso bieten wir einen Workshop zum Thema ,,Die siebenbürgisch-sächsischen Trachten im Wandel der Zeit" an. Anhand von ausgewählten Bildern wird Dr. Irmgard Sedler uns auf Änderungen, Fehler, Neues etc. hinweisen. Der Vortrag ,,Folgen der Reformation ­ Die Landler in Siebenbürgen" von Dr. Irmgard Sedler führt uns nochmals auf die Spuren der Reformation. D [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 4

    [..] en, drehte die jährige Architektin den Dokumentarfilm ,,Feel like going home" über die Siebenbürger Sachsen, der nun in der Kirche gezeigt wurde. Unter dem überdachten Bering hingen prachtvolle Stickereien in der Sonne ­ Trachten, Haussegen, Tischtücher. Das Dorf war zum Leben erwacht: Die Sachsen sind zurückgekehrt, zumindest für zwei Tage. In Reps sorgte die Bauernburg für eine spektakuläre Kulisse: Tanzgruppen in Trachten warteten am . August vor den trutzigen Mauern a [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 14

    [..] auenreferat bei dem nächsten Heimattag in Dinkelsbühl, dessen Mitausrichter der Landesverband Bayern ist, beteiligt. Ebenso bieten wir einen Workshop zum Thema ,,Die siebenbürgisch-sächsischen Trachten im Wandel der Zeit" an. Anhand von ausgewählten Bildern wird Dr. Irmgard Sedler uns auf Änderungen, Fehler, Neues etc. hinweisen. Der Vortrag ,,Folgen der Reformation ­ Die Landler in Siebenbürgen" von Dr. Irmgard Sedler führt uns nochmals auf die Spuren der Reformation. D [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 15

    [..] Jahre alt, während die ,,große" Tanzgruppe vor Jahren erstmals auftrat ­ in anderer Besetzung natürlich. Diese beiden runden Geburtstage prägten das ganze Fest. Pfarrerin Hermann führte den festlichen Trachtenzug zur Festandacht in die evangelische Genezarethkirche. Die Andacht war auf das Fest ausgerichtet, wobei nicht vergessen wurde, dass wir uns mitten im Lutherjahr befinden. Und wie bei siebenbürgischen Festlichkeiten üblich, beendete das Lied ,,Siebenbürgen, Land de [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 5

    [..] elche Akzente setzt du in diesen Ehrenämtern? Im Bundesvorstand bemühe ich mich besonders um die Verbindung und optimale Zusammenarbeit mit dem HOG-Verband, versuche, Verständnis bei unseren Landsleuten für verantwortungsvollen Umgang mit unseren Trachten zu erreichen und die jungen Aktiven im Verband zu fördern und zu unterstützen. Als Kulturreferentin organisiere ich Sängerfeste und Tagungen, bei denen die Weiterentwicklung unseres Kulturlebens im Kreisverband im Mittelpunk [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 3

    [..] Verkaufs- und Infostände - Buchausstellung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde sowie Bücher von Katharina Gabber und Malwine Markel - Siebenbürgisch-Deutsches Heimatwerk - Goldschmied Richard Lorenz und Silberschmied Alexander Langer - Trachten und Kunstgewerbe: % Sox, Fans Unlimited, Karl Untch, Ute Läufer, Gerda Popa, Kunstschmied Thellmann, Gerda Wellmann - Postkarten von Elke Fleps, CDs Manfred Ungar · . Uhr: Ausstellungseröffnungen, im Evangelischen [..]