SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«
Zur Suchanfrage wurden 4238 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 3
[..] chsen aus Rumänien aus", sagte Emil Hurezeanu. ,,Jetzt kehren die Sachsen nach Siebenbürgen, ins Banat, nach Sathmar, in ihre Herkunftsorte zurück. Oft handelt es sich um junge Menschen, die in Deutschland geboren wurden und deren Eltern ausgewandert sind und die in ihren traditionellen Trachten hierher zurückkehren. Diese multikulturelle Tradition gilt es zu bewahren." ,,In der aktuellen geopolitischen Lage spielt Rumänien als verlässlicher Partner eine außerordentliche Roll [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 6
[..] · . September S AC H S E N T R E F F E N (Fortsetzung von Seite ) Dazwischen Trachtenträger aus allen Ländern, ,,so viele wie noch nie", freut sich der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Dr. Paul Jürgen Porr, und bemerkt anerkennend die Monsterleistung der Organisatoren (Siebenbürgenforum, Evangelische Landeskirche, Verbände, Vereine und Landsmannschaften auch außerhalb Rumäniens, Departement für interethnische Beziehungen de [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 20
[..] ich eröffnet. Das Günzburger Volksfest ist weit über die Grenzen des Landkreises bekannt und erfreut sich großer Beliebtheit. Den Auftakt der Festwoche bildete der traditionelle Festumzug, bei dem unsere Trachtengruppe die prachtvollen siebenbürgisch-sächsischen Trachten präsentierte. Nach dem volkstümlichen Standkonzert auf dem Schlossplatz setzte sich der Umzug der örtlichen Vereine durch die historische Altstadt in Richtung Festplatz an der Donau in Bewegung. Die Musikkape [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 21
[..] hichten der Siebenbürger Sachsen, der Banater Schwaben, der Egerländer, der Oberschlesier und der Deutschen aus Russland einzutauchen. Interessierte können die Heimatstuben erkunden, Kunsthandwerk entdecken, Trachtenzubehör anprobieren und in der Bibliothek stöbern. Die Stadt(ver)führungen bieten die Möglichkeit, Nürnberg aus unterschiedlichsten Perspektiven kennenzulernen. Bekannte Persönlichkeiten, Künstlerinnen und Künstler, Institutionen, gemeinnützige Organisationen oder [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 22
[..] fand das zweite Große Sachsentreffen in Hermannstadt unter dem Motto ,,Heimat ohne Grenzen" statt. Unsere Kreisgruppe nahm zusammen mit unserer Jugendtanzgruppe am Programm teil: sowohl beim eindrucksvollen Trachtenumzug durch die wunderschöne Altstadt von Hermannstadt als auch bei der Internationalen Siebenbürgisch-Sächsischen Volkstanzveranstaltung. Die Jugendtanzgruppe Rosenheim zeigte ihr Können auf der Bühne am Großen Ring mit den Volkstänzen ,,Nagelschmied" und ,,Simsa [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 26
[..] ation der Siebenbürger Sachsen hat Geschichte geschrieben. Und wir sind ein Puzzleteil der Geschichte geworden. Als Einzelne bei den vielfältigen Veranstaltungen in Hermannstadt, aber auch als Großauer Trachtengruppe beim Umzug am . August in Hermannstadt. Auf offizieller Ebene bildete die Verleihung der Honterus-Medaille seitens des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen und der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien an Mathias Krauss, den Kurator der Kirchengem [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 27
[..] . September · H O G - N AC H R I C H T E N Wurmlocher beim Festumzug in Hermannstadt Wir als Wurmlocher Gemeinschaft können zufrieden auf den Trachtenumzug des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt zurückblicken. Mit Trachtenträgern haben wir am . August einige Trachten aus unserem Dorf gezeigt, die der unverheirateten, jung verheirateten und der älteren Frauen sowie die Männertracht. Wir waren dabei bei diesem großen Festumzug mit über Trachtenträgern. Ich [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 18
[..] führung eines Hochzeitsbrauchs in Keisd; . Uhr Tanzauftritt in Hamruden . August bei der Kulturwoche Haferland: . Uhr in Bodendorf, . Uhr in Deutsch-Kreuz . August bei der Kulturwoche Haferland: . Uhr Trachtenumzug in Reps Jessika Stirner Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen Kronenfest in Geretsried trotz düsterer Prognose Die Geretsrieder Sachsen und ihre kulturinteressierten Gäste und Freunde haben am . Juli bewiesen, dass man auch in Zeiten von Wette [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 19
[..] eutschen Bundestags und Gespräch mit einem Abgeordneten ermöglicht, wurden gleich am Eingang an alle Interessierten verteilt. Um . Uhr begann die Veranstaltung, moderiert von Ute Bako. Unser Stolz, die Jugend in Tracht, führte die Trachtenträger auf den Festplatz. In einer Hand die Feldflasche, aus der dem Kronenbesteiger der erste Zug zusteht, in der anderen gemeinsam mit seiner Tanzpartnerin den liebevoll traditionell gestalteten Blumenstrauß hochhaltend, schritt Max Gö [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 20
[..] es durch die Räume des dortigen Archives weiterging. Im Anschluss folgte die Führung durch das Siebenbürgische Museum, in dem uns Dr. Volker Wollmann die Geschichte der Siebenbürger Sachsen näher brachte und durch die Ausstellung führte, die siebenbürgische Trachten, Möbel, Stickerei usw. beinhaltet. Ganz besonders beeindruckend war die erst kürzlich eröffnete Schatzkammer, in der man Goldschmiedekunst, reichlich besetzte Schmuckstücke sowie Kirchenkelche bewundern konnte. Na [..]