SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«

Zur Suchanfrage wurden 4238 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 27

    [..] ste reihten sich erwartungsvoll um die Tanzfläche. Schon der Aufmarsch der Tanzgruppe bot ein herrliches Bild ­ die wunderschönen, von Heimatort zu Heimatort der Tänzerinnen verschiedenen Frauentrachten zusammen mit den einheitlichen Männertrachten. Zur Aufführung kamen die Tänze ,,Via Fluella", ,,Kaukasus Walzer" und ,,Sprötzer Achterrühm". Mal schwungvoll, dann andächtig mit strahlenden Gesichtern schwebten die begeisterten Tänzerinnen und Tänzer über die Tanzfläche. Es gel [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 10

    [..] h alles andere als bequem. Damit Mariannes ausladender Rock die richtige Form erhält, werden ihr fünf steif gestärkte Unterröcke um die Taille geschnürt. Stundenlang muss sie darin ausharren, sie kann weder sitzen noch zur Toilette gehen. Auch wenn die Jugendliche ein gewisses Unbehagen beim Tragen ihrer Trachtenröcke empfand, dürfte der Stolz, beim Kirchweihfest dabei zu sein, überwogen haben. Zu sehen ist Marianne Rengs Kirchweihtracht und erzählt wird die damit verbundene [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 16

    [..] und dass Oma und Opa Schoger dort sein werden und viele Leute, die auch soksesch sprechen, so wie wir zwei ein bisschen. Also, wollten wir da hin und dieses ,,Zuhause" erleben, haben Flüge gebucht und dann gepackt: Shorts, TShirts, Sandalen (hier war zwar Winter, dort aber Sommer), unsere Trachten und Sand vom Strand aus Neuseeland; weil wir ein bisschen Erde von unserem Zuhause hier an die Orte bringen wollten, zu denen wir dort gehören. Und jetzt erzählen wir dir über unser [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 20

    [..] chst Pfarrerin Inga Seidel, die einen kurzen Gottesdienst hielt und darauf hinwies, dass im Paulusevangelium steht: ,,Bekleidet euch, bewahrt die Tradition und gestaltet so die Zukunft." Angesichts der vielen anwesenden Trachten im Saal genau der richtige Vers. Vor allem die Trachtenpuppen von Edith Rothbächer, die einige Jahre im Haus der Heimat in Landshut untergebracht waren, hatte der Vorstand der Kreisgruppe wieder nach Waldkraiburg zurückgebracht und im Festsaal ausgest [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 23

    [..] Gesicht. Diese ,,Mischung" machte die Gedenkfeier zu einer emotionalen und würdigen Veranstaltung. Anschließend fand eine interessante Podiumsdiskussion statt. Samstag war es dann so weit. Die mitgebrachten Trachten wurden angezogen und gemeinsam liefen wir zur Stadthalle, wo der Festzug startete. Im Anschluss fand die Brauchtumsveranstaltung statt. Die Tanzvorführungen vor der Stadthalle und das Gemeinschaftskonzert der Blaskapelle waren der Höhepunkt des Tages. Am Abend ta [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 24

    [..] nale Worte von Ingwelde Juchum (Vorsitzende des Landesverbandes) wurden mit großem Beifall wertgeschätzt. Die Tanzgruppe Rüsselsheim präsentierte unter der Leitung von Heide Bachmann mit acht Paaren und unterschiedlichen Trachten drei Volkstänze. Besonders die Tracht und die traditionellen Volkstänze zeigen den großen Kulturschatz, den die Siebenbürger in der neuen alten Heimat leben und wertschätzen. Das festliche Programm wurde musikalisch untermalt und die Blaskapelle hatt [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 12

    [..] verbrachten wir einen wunderschönen Tanzabend und hatten die Gelegenheit, die Gemeinschaftstänze zu üben, uns gegenseitig neue Tänze beizubringen und uns näher kennenzulernen. Am Samstagmorgen durften wir in Tracht und mit Begleitung der vereinigten Siebenbürger Blaskapellen München und Landshut im gemeinsamen Trachtenumzug durch die wunderschöne Welser Innenstadt ziehen. Eine tänzerische Kostprobe erhielten nachmittags die Bewohner und Touristen von Wels, denn die Tanzgrupp [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 15

    [..] t komponierten Lied) wurden im Publikum viele Tränen zerdrückt! Beim anschließenden Empfang versuchte man, das soeben Gesehene und Gehörte im Gespräch mit den anderen Gästen zu verarbeiten. Am Sonntag der große Tag mit dem Trachtenumzug ­ inklusive der beiden Kapellen nahmen Gruppen daran teil. Somit bewegten sich rund Trachtenträgerinnen und Trachtenträger von der Stadthalle durch die Welser Innenstadt und wieder zurück. Wir Trauner waren inklusive Musik mit rund P [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 17

    [..] on Deutsch-Kreuz zum Ball auf und sorgte für eine tolle Atmosphäre, bis die Musik in der warmen Sommernacht verklang. Den Schlussakkord spielte die Blaskapelle am Sonntag auf großer Bühne in Reps, wo sie den Trachtenaufmarsch der Tanzgruppe musikalisch untermalte. Nun ein paar persönliche Worte: Ich hatte die Freude dieses Jahr zum ersten Mal Teil der Projektgruppe Haferland zu sein. Diese Gruppe nimmt in meinen Augen eine wichtige Rolle in unserer siebenbürgischen Gemeinscha [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 19

    [..] bedanken. Für die Organisation des Nachmittags haben sich Maria Gärtner und Martin Reiter bereit erklärt. Sie bauen die Tische und Stühle auf und dekorieren diese. Auch an sie ein herzliches Dankeschön. Schön, dass es euch gibt. Trachtenumzug beim Vinzenzifest in Wendlingen Vom .-. Juli fand in Wendlingen am Neckar das . Vinzenzifest, das im Egerland stark verwurzelt ist, statt. Wir folgten der Einladung des Gmoivorsitzenden Mathias Rödl und nahmen am Festumzug in unser [..]