SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«
Zur Suchanfrage wurden 4238 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 22
[..] C H T E N Drittes AlmerTreffen in der Heimat Anlässlich des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt hatten sich zahlreiche Landsleute in der alten Heimat versammelt. Zum ersten Mal marschierten dort Trachtenträger aus Almen beim Umzug mit. Wir als kleines Dorf waren richtig stolz, mit der Göppinger Trachtenkapelle mitgehen zu dürfen. Hier nochmals ein großes Dankeschön an Bernhard Staffendt (Leiter der Trachtenkapelle) und Hanni Mantsch. Dank ihr hat uns auch die Trachtenk [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 24
[..] von AnnaLena und Astrid Göddert sowie Carina Pitters, der Projekttanzgruppe Haferland unter der Leitung von Astrid Göddert und der Gasttanzgruppe des Deutschen Forums in Hermannstadt unter der Leitung von Sebastian Aron. Mit ihren flotten Tänzen in ihren wunderschönen Trachten begeisterten die Tanzgruppen Alt und Jung und trugen zu einem unvergesslich schönen Fest bei. Damit die Bräuche und Gepflogenheiten unserer Vorfahren nicht in Vergessenheit geraten, hatte Astrid Göddert [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 4
[..] . September R U N D S C H AU Anzeige Während des fünftägigen Festivals wird die Plurikulturalität Rumäniens hautnah spürbar und erlebbar in Klängen aus Liedern und Sprachen, in Formen und Farben der Trachten, dies nicht nur auf der Bühne, sondern auch auf dem Burgplatz, wo sich nach jeder Darbietung alle zum Reigen an den Händen fassen oder ausgelassen tanzen. Tatsächlich, der Schein trügt: Die ethnische Identität der nationalen Minderheiten Rumäniens steht hier ni [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 5
[..] atenbank Zwei Vorfahren-Generationen von Stephan Ludwig Roth An der Kulturreise nach Siebenbürgen mit der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg, die von Annette Folkendt, Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, organisiert wurde, konnte ich glücklicherweise als Mitreisende und Trachtenträgerin teilnehmen. Nach dem Großen Sachsentreffen in Hermannstadt erlebten wir noch einige Highlights auf dieser erlebnisreichen Reise, dazu manch unverhoffte schöne Überraschungen. So trafen wir [..]
-
Beilage WuW: Folge 15 vom September 2024, S. 11
[..] Theater, Basteln und Spiele für Kinder, Workshops und Präsentationen für Jugendliche und Erwachsene. Selbstverständlich durften sich die über Besucher auch über traditionelle siebenbürgische Trachten, Tänze und Blasmusik freuen. Wie in den Jahren zuvor, war das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. aus Bayern erneut mit der Michael und Veronica Schmidt Stiftung eine Kooperationspartnerschaft eingegangen und beteiligte sich finanziell und organisatorisch an den dargeb [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 13
[..] ten offiziellen Tag der Europeade, hatten wir in der Stadt unseren ersten Auftritt. Wir ernteten viel Applaus und neugierige Blicke. Gern schauten wir den anderen Gruppen zu, denn auch für uns war es interessant andere Tänze und Trachten zu bewundern. Am Abend fand im Stadio Communale Frogheri die Eröffnungsveranstaltung statt. Mit sechs Musikern, der diesjährigen Europeadeband und Tänzern präsentierten wir den ,,Hettlinger Bandritter" zu Livemusik. Getanzt wird bei den Eu [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 15
[..] itglieder und Freunde an. Die so verstärkte Kulturgruppe hat gemeinsam viele Veranstaltungen des Sachsentreffens besucht. Einer der Höhepunkte war natürlich die geschlossene Teilnahme am großen Trachtenumzug, die viele Emotionen hervorrief. Bei allen war eine große Begeisterung zu spüren, dabei zu sein und damit ein Teil dieser großen Gemeinschaft zu sein. Gerade unsere Jugendlichen und Kinder hat die Teilnahme mit Stolz erfüllt und ihre Motivation verstärkt, auch weiterhin a [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 20
[..] swirkungen auf die Arbeit in den HOGs". Ereignisreicher Sommer in Großpold Bereits lange vor Beginn der Sommerferien waren die Großpolderinnen und Großpolder eifrig. Es ging um die Teilnahme am bevorstehenden Trachtenumzug anlässlich des zweiten Großen Sachsentreffens in Hermannstadt. Die Trachten, die teilweise schon einige Jahre nicht mehr ausgeführt wurden, mussten anprobiert, hergerichtet und vervollständigt werden. Erfreuliche Personen hatten sich auf die Anfrage bezü [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 22
[..] ten, und wir tauchten gerne ein in die so vertraute Heimat mit unterschiedlichen Sprachen, Dialekten, viel Musik und guter Stimmung! Am . August für uns der erste Höhepunkt des Sachsentreffens: der Trachtenumzug durch die Innenstadt von Hermannstadt. Agnetheln bot Trachtenträger/innen. Vor uns marschierte ,,unser" Orchester. Besonders stolz bin ich auf die vielen jungen Menschen, die im Trachtenzug mitgingen. Herzlichen Dank allen, die sich die Mühe gemacht haben, ihre Tr [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 24
[..] · . September H O G - N AC H R I C H T E N Stolzenburger bei Trachtenumzug in Hermannstadt Anlässlich des Großen Sachsentreffens nahmen Stolzenburger am . August mit viel Enthusiasmus am Trachtenumzug in Hermannstadt teil. Sie konnten auch dieses Mal die Vielfalt der althergebrachten Tracht präsentieren: Zwischen farbenfrohen Bändern, Borten und bunten Seidentüchern strahlte das Weiß der handgearbeiteten Trachtenhemden und Schürzen mit der Sonne um die Wette. Es [..]