SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«

Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 15

    [..] . Oktober · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Stuttgart Trachtenchor in Speyer und Bruchsal Lieber Leser, diesen Bericht solltest du nicht lesen! Er ist langweilig. Der Bus war rechtzeitig da, keiner kam zu spät und auf der Fahrt wurde nicht über Krankheiten und Wehwehchen geredet. Der Dom war romanisch und groß, das Wetter sonnig und warm, aber in der Mikwe, dem alten jüdischen Ritualbad, war es schön kühl. Der Stadtführer sprach interessant über die hygienisch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 16

    [..] tatter Wasen (Stuttgart) das zweitgrößte im Süden Baden-Württembergs. Die Themen des dabei stattfindenden Umzugs sind in dreijährigem Turnus: Wirtschaft, Schulen, Landwirtschaft. Bei Letzterem sind die Trachtengruppen dabei. Am . und . September war es wieder so weit. Fröhlich winkend marschierte unsere Gruppe mit dem blau-roten Bänderkranz bei herrlichstem Wetter zu den Klängen der vorausgehenden Blaskapelle und freute sich über den Beifall der Zuschauer am Straßenrand. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 17

    [..] geboten. Ostdeutsche Kultur ist Teil unserer gesamtdeutschen Kultur. Aber der Markt bot mehr als nur Gedenken an Vergangenes. Großen Raum nahmen die kulinarischen Grüße aus der Heimat ein, außerdem wurde ein umfangreiches kulturelles und historisches Programm geboten. Auf der Bühne unterhielt das Oberschlesische Blasorchester aus Ratingen die Gäste mit flotten Melodien, die ,,Brückenberger Trachtengruppe" führte schlesische Volkstänze auf und wir hatten Verstärkung durch die [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 19

    [..] ür das Koordinieren. Danach wurden die aktuellen Projekte der HOG vorgestellt, und zwar von jenen, die mit diesen Vorhaben vertraut sind: Christian Ramsauer ­ ,, Gräber mit Namen", Maria Schenker ­ ,,Trachtenstube in der Burghüterwohnung", Dagmar Baatz und Mathias Krauss ­ ,,Renovierung Pfarrhaus, Kirchendach und Burg". Mit Begeisterung und Herzblut, geschmückt von kleinen Geschichten, zogen sie die Zuschauer über Minuten lang in ihren Bann. Dabei wurden die Grundw [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 21

    [..] Paul Schuster, Rolf Kellner, Enni Janesch und Enni Auner (nicht anwesend). Eine Präsentation mit Bildern aus dem dreißigjährigen Leben der Nachbarschaft, von Enni und Harald Janesch vorbereitet und dargeboten, stieß auf großes Interesse. Es folgten Volkstänze, vortragen von Steiner Trachtenpaaren und unterstützt von Paaren aus Schwäbisch Gmünd, die ohne Zugaben nicht von der Bühne gelassen wurden. Gemeinsam gesungene, bekannte Lieder trugen zur guten Stimmung bei. Dazwischen [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 3

    [..] und insbesondere zu seinem Königshaus gewürdigt. Den niveauvollen musikalischen Rahmen bot das Temeswarer Streichquartett ,,Incanto". Zudem konnte im Schloss Jägerhof eine Auswahl von Trachten des Nationalen Dorfmuseums ,,Dimitrie Gusti" aus Bukarest bewundert werden. Generaldirektorin Paula Popoiu hatte für diese Festtage Exponate aus dem reichen Trachtenfundus des Museums mitgebracht, darunter auch mehrere siebenbürgisch-sächsische Trachten aus dem Nösnerland. Die Programm [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 9

    [..] Volke, seiner Sitte, seiner Sprache treu und verharrte nach der massenhaften Auswanderung der Sachsen weiterhin auf siebenbürgischen Boden, dem Credo Eginald Schlattners folgend, laut dem man nicht den Ort des Leides verlassen, sondern danach trachten soll, dass das Leid den Ort verlässt. Die Zeilen seiner Grabrede für die von ihm verehrte Eva Ziegler, quasi seine Zweitmutter, treffen nun wunderbar auch auf ihn zu. Den Bibelspruch ,,Selig sind die Toten, die in dem Herren st [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 10

    [..] chem Gesang und Tamburinklängen ein und zeigten uns ihr spanisches Temperament. Am Donnerstag, dem ersten offiziellen Tag der Europeade, präsentierten wir auf verschiedenen Bühnen in der Stadt unsere Tradition: Volkstänze, Volksmusik sowie die Vielfalt unserer Trachten. Wir ernteten viel Applaus und neugierige Blicke, viele Zuschauer hatten uns noch nie gesehen. Natürlich schauten wir auch den anderen Gruppen zu, denn auch für uns war es interessant andere Tänze, Figuren und [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 13

    [..] arina Faff, Telefon: ( ) . Das Organisationsteam Aussiedlerkulturtag der Stadt Nürnberg Die Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg stehen unter dem Motto ,, Jahre Freistaat Bayern, unsere neue Heimat!", wobei im Frühjahr künstlerische Gestaltung von Jung und Alt im Mittelpunkt stand. Nun erwartet die Besucher ein ökumenischer Gottesdienst mit Liedern und Trachten, Blasmusik vor der Kirche, Tanz, gemütliches Beisammensein. Wir laden alle Interessierten ei [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 14

    [..] tstätte Gersthofen, Sportallee , in Gersthofen statt. Einlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Zum Tanz spielt die beliebte Augsburger ,,Highlife-Band" auf. Bereichert wird die Tanzveranstaltung mit dem Trachtenaufmarsch der Augsburger Tanzgruppen, die im Anschluss ihre Tänze vorführen werden. Kartenvorverkauf gibt es Dienstag, den . Oktober und . November, jeweils von .-. Uhr, im ,,Haus der Begegnung", , in Augsburg. Verbandsmitgli [..]