SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«

Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 15

    [..] e ein Häuschen steht" und ,,Mein Mütterlein". Am Ende des Gottesdienstes überreichten Jugendliche der Kreisgruppe Heidenheim den Müttern und Frauen eine Rose als Dankeschön. Dank gilt auch Pfarrer Neumeister, allen Trachtenträgern, dem Siebenbürger Chor, die dem Gottesdienst einen festlichen Rahmen gaben, den Frauen, die nach dem Gottesdienst den Gästen selbst gebackene Spezialitäten (Schnitten) reichten. So wurden vor der Kirche noch viele Gespräche geführt. Günther Dengel S [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 17

    [..] ndchor mit seinen erfrischenden Liedern sowie an alle Mitwirkenden. Die wichtigste Gruppe jedoch ist die Gemeinde, Ihnen allen herzlichen Dank für Ihr frühes Kommen, um am Gottesdienst teilzunehmen. Sehr erfreulich ist, dass Trachtenträger/innen in unserer prächtigen Tracht zum Treffen erschienen, eine Augenweide für alle Teilnehmer. Ein weiterer Höhepunkt war ein kultureller Beitrag mit Trachtenaufmarsch zur Marschmusik der Bläsergruppe, Singen der Heimatlieder und einige [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 19

    [..] . Juli · H O G - N AC H R I C H T E N Reichesdorfer beim Heimattag Ein ganz besonderes Ereignis für alle Siebenbürger Sachsen ist der Trachtenumzug zu Pfingsten in Dinkelsbühl. Bei der Startnummer versammelten sich Reichesdorfer, den Regentropfen zum Trotz, um zum dritten Mal daran teilzunehmen. Im Vorfeld ist man immer wieder gespannt, wie viele es sein werden. Vertraute und neue Gesichter unterschiedlichen Alters waren dabei. Spaß gemacht hat es allen. Groß [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 5

    [..] Christa Wandschneider, Bundesfrauenreferentin, war, eine lebendige Ausstellung traditioneller Handwerkskünste zu präsentieren. So konnten interessierte Gäste Einblick in alte und neue Arbeitstechniken erhalten sowie ein Lernvideo über Trachtenpflege sehen (siehe separaten Bericht auf dieser Seite). Nach dieser erfolgreichen Ausstellung beabsichtigen die Verantwortlichen, auch bei künftigen Heimattagen im Außenbereich weitere Handwerksaussteller zu präsentieren, die die Vielf [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 10

    [..] statt. Geboten werden außerdem Orgel- und Jazzkonzerte in Kirchenburgen, Filmvorführungen und Theater, Spazierfahrten mit dem Pferdewagen oder Traktor, Aktivitäten für Kinder, Ausstellungen mit alten Fotos sächsischer Dörfern und mit Trachten, Musik, der traditionelle sächsische Ball und Brunches mit lokalen Köstlichkeiten. Für Sportbegeisterte wird im Rahmen der Kulturwoche Haferland ein Fahrradausflug von Arkeden nach Radeln organisiert (Reservierung und Fahrradverleih unt [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 14

    [..] lfer und Helferinnen sind im Einsatz, um Sie mit selbst gemachter Siebenbürgerwurst, Holzfleisch, dem beliebten ,,Siebenbürgerteller", Baumstriezeln, Kuchen und Torten u.v.m. zu bewirten! Für Unterhaltung sorgen die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" sowie die Kindertanzgruppe mit Tanzeinlagen. Für die jüngeren Gäste ist ein Kinderprogramm (ab Uhr) vorbereitet. Wir ersuchen wieder um Kuchenund Tortenspenden, einfach beim Fest abgeben. Danke im Voraus. Wir gratulieren zu [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 18

    [..] eses Mal mit allen Tanzgruppen des Kreisverbandes Nürnberg. Auf diese Weise wollte man sich als eine Gruppe unter dem Kreisverband Nürnberg als Gemeinschaft präsentieren und dabei auch die Vielfalt der Trachten aus unserem Verband hervorheben. Das Jugendreferat des Kreisverbandes Nürnberg übernahm die Organisation und Koordination der Aktion. Dabei wurden folgende Tanzgruppen angeschrieben: Kindertanzgruppe Nürnberg, aus der die älteren Kinder ab elf Jahren mitmachten, die Ju [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 19

    [..] ottesdienst. Ab . Uhr gibt es Mittagessen mit siebenbürgischen Spezialitäten. Zum Kaffee wird Baumstriezel angeboten, solange der Vorrat reicht. Um . Uhr erreicht das Fest seinen Höhepunkt mit Trachtenaufmarsch und Besteigen des Kronenbaumes. Es folgen Darbietungen der Siebenbürgischen Tanzgruppe Stuttgart-Schorndorf, der Kindergruppe, der Gasttanzgruppe und der Siebenburger Blasmusik Schorndorf, die anschließend zum Tanz aufspielt. Bringt Freunde und Verwandte mit un [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 4

    [..] des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, ich bin damals noch unter Horst Göbbel eingetreten. Und ich muss Ihnen sagen, es ist so schön, jedes Jahr beim Sommerfest zusammenzukommen, weil mir nicht nur die Trachten wunderbar gefallen und mir das Essen sehr gut schmeckt, sondern auch weil das Zusammenhalten, das Miteinander ganz besonders ist. Bei den Siebenbürgern fällt mir eines immer ganz besonders auf: Sie können feiern, sie können aber auch sehr ernsthaft sein. Beides ist ei [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 9

    [..] ,,Solche Gemeinschaften sind also Teil unserer Kultur, ebenso wie die materiellen und immateriellen Kulturgüter von bleibendem Wert; wie die großen Kirchenburgen, aber auch kleinere Gegenstände wie die herrlichen Abendmahlskelche und selbstverständlich unsere schönen Trachten, die hier so zahlreich vertreten sind." Das Motto des Heimattages legte auch Prof. Dr. Berthold Köber aus, der als Vorsitzender der Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben i [..]