SbZ-Archiv - Stichwort »Trachten%23«

Zur Suchanfrage wurden 4244 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 15

    [..] er und Chordirigent in Schellenberg das Werk des Vaters fort. Er setzte viele Lieder für drei- und vierstimmigen Chor. Dessen Tochter Gerda BretzSchwarzenbacher war Dozentin im Fachbereich Germanistik an der Klausenburger Universität. Sie war aber auch Expertin für siebenbürgische Trachten. In ihrem Buch ,,Festtracht der Siebenbürgischen Sachsen", das sie gemeinsam mit Ortrun Scola und Annemarie Schiel herausgegeben hat, setzt sie sich ein für die unverfälschte Fortführung de [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 3

    [..] Sachsen zu ihrer Heimat, das war etwas ganz Großartiges, das ich in dieser Art noch nicht erlebt habe. Die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen lebt und wird immer stärker, so mein Eindruck, denn es waren Trachtenund Volkstanzgruppen vertreten, die erst vor kurzem gegründet wurden und die schon über eine beachtliche Zahl von Mitgliedern verfügen. Zudem nahmen sehr viele junge Menschen an dem Pfingsttreffen teil, sie bringen sich in diese Gemeinschaft ein und pflegen somit d [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 10

    [..] rüßte die zahlreichen Gäste und wies auf den ursprünglichen Sinn des Festes hin. Auch wenn dieser sich heutzutage etwas gewandelt hat, wollen wir doch an unserem Brauchtum festhalten. Wir erfreuten uns am Aufmarsch der über fröhlichen Trachtenträger. Rainer Kobilke, Pfarrer i. R., fand die richtigen Worte in seiner Andacht. Er lobte die Siebenbürger, vor allem die Jugend, die sich jährlich der schwierigen Aufgabe stellten und den Brauch pflegten. Man bedenke die langwierig [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 13

    [..] dt. Namhafte Architekten bauten die Stadt mit dem Grundriss eines Rentiergeweihs wieder auf. Sehr zu empfehlen ist der Besuch des eröffneten Arktikum Museums. Gezeigt werden der Lebensraum der Samen, ihre Geschichte und Bräuche, ihre Trachten und ihre Anpassung an das Leben in der Arktis. Traditionell befassen sich die Samen mit der Rentierzucht. Der Besuch einer Rentierfarm bietet uns die Gelegenheit, die zahmen Tiere eines Züchters hautnah zu erleben und Wissenswertes [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 15

    [..] unser traditionellstes Fest im Jahr statt: das Kronenfest am Böblinger See. Der Kreisgruppenvorsitzende Reinhardt Helwig begrüßte um die tausend Gäste, bevor der kulturelle Teil durch den Aufmarsch der Trachtenträger unter musikalischer Begleitung der Blaskapelle Böblingen eingeleitet wurde. Zunächst bezauberte uns die kürzlich gegründete Kindertanzgruppe Böblingen mit dem ,,Siebenschritt" und dem ,,Französischen Reigen", bevor unsere Gäste, die Jugendtanzgruppe Biberach und [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 16

    [..] elfer und Akteure werden konnte. So möchten wir Pfarrer Fuchsloch für seinen Antrieb und die Hilfestellung Danke sagen, Pfarrer i.R. Wolff für die Gottesdienstgestaltung, der Blaskapelle für ihre harmonische Ausdauer, der Tanzgruppe für bewegte Trachten, Eduard Engelhardt für die Organisation und den vielen Helfern für den Kuchen und zupackenden Einsatz. Bereits jetzt steht fest: Auch nächstes Jahr ist der Peterund Paulstag ein guter Zeitpunkt, um bei einem Fest zusammenzufin [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 17

    [..] kapelle in Herten-Langenbochum, wo er bis zu seiner Übersiedlung nach Drabenderhöhe aktiv war. Er gehörte zu jener Gruppe, die noch im selben Jahr eine Kapelle in Drabenderhöhe gründete ­ die Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe, das heutige Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe. Ihm ist es zu großen Teilen zu verdanken, dass es uns als Orchester in unserer heutigen Form in Drabenderhöhe überhaupt gibt. Misch ­ wir haben dir viel zu verdanken! Von bis [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 8

    [..] r kleinen Andacht und der Begrüßung durch den Kreisgruppenvorsitzenden Georg Schuster, der dieses Mal auch ausdrücklich die strahlende Bürgerbewegung begrüßt hatte, nach traditioneller Art gefeiert. Dazu gehörten die Blumenkrone ebenso wie die Tänze mit den traditionellen Trachten und der Genuss der siebenbürgischen Grillspezialitäten. Auch das Kuchenbüfett hatten zahlreiche freiwillige Bäckerinnen reichlich bestückt. Schließen möchte ich mit einem Zitat von Arthur Schopenhau [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 11

    [..] r immer mehr ,,Haben" zum Ziel hat, seelisch nicht zufriedener und glücklicher würden. Der Gottesdienst wurde vom Gesangsverein ,,Frohsinn" Weitersdorf musikalisch umrahmt. Erfreulich und eine Augenweide waren im Gottesdienst die Roßtaler Trachtenträger. Sogar der Kirchenpelz wurde als besonderer Hingucker stolz von Andreas Baier getragen. Ein Lob gebührt an dieser Stelle Oma Susanne Stühler, die in den letzten Jahren zum Teil neue Trachten für ihre drei Kinder, Schwiegertoch [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 13

    [..] urg und tolle Überraschungen. Genießt den Nachmittag bei einem kühlen Getränk und zu den Klängen unserer Regensburger Blaskapelle. Um . Uhr beginnt der offizielle Teil des Kronenfestes mit Ansprache, Trachtenaufmarsch (zu Gast ist die Tanzgruppe Landshut), Erklimmen des Kronenbaumes, Auftritt der Tanzgruppe und Singen. Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer hat ihre Teilnahme zugesagt. Danach gibt es Kaffee und Kuchen (um Kuchenspenden wird gebeten). Für die Fußball [..]