SbZ-Archiv - Stichwort »Trauner«

Zur Suchanfrage wurden 339 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 7

    [..] beigetragen haben, und hoffen, dass wir uns bald alle wiedersehen können. Vielleicht schon nächstes Jahr beim Kulturaustausch in Hermannstadt in Siebenbürgen. Carina Hofmann ,,I wanna be in America!" Trauner Kulturgruppe bereichert Föderationskulturaustausch in den USA und Kanada mit Musik undTanz Im Rahmen des Föderationskulturaustauschs besuchte eine Kulturgruppe aus Traun in Oberösterreich vom .-. Juli die USA und Kanada. Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordam [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 9

    [..] Jubiliäumsmünze prägen und es gab ein umfangreiches Kinderprogramm mit Schminken und kostenlosen Fahrgeschäften. Ein Höhepunkt war sicher der Festabend in der Spinnerei für geladene Gäste (von jedem Trauner Verein war eine Person bzw. Abordnung geladen), bei dem auch Bundeskanzler Karl Nehammer anwesend war. Dieser war schon zuvor im Festzelt und einige Mitglieder der Alten Jugend hatten dort sogar Fotos mit ihm ergattert! Der Sonntag begann mit einem Festgottesdienst in der [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 19

    [..] ) , E-Mail: Verein Wien Obfrau Stv. Mag. Susanne Salmen , Wien Telefon: () E-Mail: ,,Die Lustigen Adjuvanten" und die mitreisenden Trauner Fans vor dem Altar der Stadtpfarrkirche Bistritz.Foto: Birgit Pfeiffer Gruppenbild, von links: SLÖ-Bundesobmann Prof. Dr. Rüdiger Stix, BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius, VLÖ-Vizepräsident Ing. Norbert Kapeller, Abg.z.NR Dr. Gudrun Kugler, VLÖ-Vizepräsident Mag. Gerhard S [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 10

    [..] Mal mit Hilfslieferungen in der Ukraine. Es ehrt uns daher besonders, dass sich Helmut zwischen zwei Fahrten Zeit für unsere Veranstaltung nahm! Last but not least begrüßten wir als Hausherrn unseren Trauner Pfarramtskandidaten Mag. Fritz Rössler, der eine kurze Andacht hielt und später noch das Tischgebet sprach. Dem Gedenken an unsere verstorbenen Vereinsmitglieder folgte Kassabericht von Birgit Pfeiffer. In nur wenigen Minuten abgehandelt, versteckt sich dahinter enorm vie [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 11

    [..] rn muss sein! Heuer machten die Adjuvanten auch bei Pfarrer Andrei Pinte Station, um seine Gattin Clarisa zu begießen ­ danke für die freundliche Aufnahme und Bewirtung! Der Ausklang fand erstmals im Trauner Stadtteil St. Martin statt und zwar im Haus von Adjuvant Michael Pfeiffer und unserer Kassierin Birgit Traunbauer, die sich im Juni das Ja-Wort geben werden ­ Adjuvanten, Alte Jugend und Nachbarschaft freuen sich schon gleichermaßen auf das Ereignis. Herzliches Dankeschön [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 17

    [..] dem schadet es nicht, wenn wieder ein wenig Normalität einkehrt, und eigentlich war ja Fasching, oder? Bloß dass kaum jemand angesichts der Katastrophe große Lust zu feiern hatte. Daher nahmen unsere Trauner Spezialisten im Freudebereiten, nämlich die ,,Lustigen Adjuvanten", ihre Instrumente zur Hand, kostümierten sich faschingshaft und nahmen vor dem ,,Zentrum für Betreuung und Pflege" im Trauner Stadtteil St. Dionysen Aufstellung. Hier begann der musikalische Nachmittag mit [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 20

    [..] raun Trachtensonntag der Goldhauben: Die Corona-Pandemie brachte neben großem Leid jede Menge Veränderungen und Einschränkungen mit sich. Eine dieser Einschränkungen war, dass der Trachtensonntag der Trauner Goldhauben sowohl als auch ausfallen musste. Wir Siebenbürger hatten sonst immer sehr gerne mit einer Abordnung daran teilgenommen, zumal in Traun die Ökumene und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Kultur- und Brauchtumsvereinen groß geschrieben wird, [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 14

    [..] en des Vorstands, Lieselotte Pitter Verband Oberösterreich Pressereferent: Simon Engler , Traun E-Mail: J U G E N D F O R U M Petruta Ritter Foto: privat Die Trauner ,,Schafherde": Die umfangreiche Pelzsammlung der Nachbarschaft wurde wie jedes Jahr auch Stück für Stück sorgfältig kontrolliert und auf dem ,,Tanzboden" zunächst ausgiebig ausgelüftet. Danach halten die guten Stücke bis zum nächsten Einsatz in ihren Truhen, versehen mit [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 20

    [..] n auch offen für Neues. So fielen die Einführung des Leuchtersingens und des Kronenfestes in Traun, die Einweihung des Siebenbürgerplatzes und vieles mehr in Martins Amtszeit. Im August ging die Trauner Homepage online und schon seit erscheint der ,,Siebenbürger", das Informationsblatt der Siebenbürger Nachbarschaft, Jugend und Trachtenkapelle Traun. Besonders hervorzuheben sind das Kochbuch ,,Alltägliches und Spezialitäten aus der Siebenbürgischen Küche", von dem b [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 4

    [..] hat Heike Mai-Lehni mit einem Video gesorgt, in das sie auch mehrere der traditionellen Anbieter mit eingebunden hat. Die musikalischen und kulturellen Beiträge kamen vom Original Karpatenblech, den Trauner Adjuvanten aus Österreich, dem Singkreis Kampestweinkel (Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen/HOG Braller), der Blaskapelle Deutsch-Tekes und der Kreisgruppe Waldkraiburg. Ein herzlicher Dank geht an die Schriftstellerin Iris Wolff für die digitale Lesung und Dr. Irmgard Sedl [..]