SbZ-Archiv - Stichwort »Trauner«

Zur Suchanfrage wurden 339 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 9

    [..] evangelischen Kirche, die als Animateurinnen tätig waren. Zur Musik von DJ Didi wurde getanzt und gespielt. Erste Verschnaufpause, vor alle für die Animateure, bot der Auftritt der Kindergarde der . Trauner Faschingsgilde, die von ihrem Prinzenpaar begleitet wurde. Die zweite gab es beim Auftritt unserer Kindertanzgruppe ­ die Mädels hatten wieder einen tollen Showtanz einstudiert. Und noch später war ein Zauberer zu Besuch und verzauberte die nun sichtlich ermüdeten kleinen [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 13

    [..] öcklabruck,Telefon und Fax: () , E-Mail: NachbarschaftTraun Faschingsumzug: Für den . Januar war wieder einmal ein Faschingsumzug in Traun geplant, veranstaltet von der . Trauner Faschingsgilde. Auch die Siebenbürger ,,Ochsen" hatten sich dafür angemeldet. Die Wettervorhersage machte uns Sorgen ­ Schnee und Regen wurde prophezeit. Dennoch mussten für den Fall der Fälle die Vorbereitungen getroffen werden. Nachbarvater Dietmar Lindert bereitete für [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 16

    [..] ann Kons. Manfred Schuller, Landeshauptmann a. D. Dr. Josef Pühringer, Trio Trikolon (Stefanie Huber, Doris Kitzmantel, Angelina Georgiadi), Nachbarvater Dr. Christian Schuster. Foto: Doris Aichinger Trauner unterwegs zum Sachsentreffen in Bistritz: Gruppenbild auf der Schafalm. Foto: Manfred Gusenbauer [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 10

    [..] iebe Gabi Kopes, Du hast wieder einen tollen Ausflug organisiert! ,,Der Knoifel Gust" zu Gast in Traun: Bereits zum achten Mal fand der ,,Siebenbürgische Kulturherbst" in Oberösterreich statt und wir Trauner beteiligen uns von Anfang an daran. Heuer wollten wir mal etwas anderes ausprobieren und entschieden uns für ein Theaterstück in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. So kam es, dass der ,,Knoifel Gust" alias Helmuth Zink uns am . Oktober besuchte. Das Schloss Traun samt [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 4

    [..] reicher heuer so stark vertreten sind: In Österreich haben nach viele Nordsiebenbürger eine neue Heimat gefunden. Musiker und Tanzgruppen aus Traun und Wels defilierten daher im Trachtenzug, die Trauner Adjuvanten bestritten das abendliche Blasmusikkonzert am Hauptplatz, das Welser Symphonieorchester ein außerordentliches Konzert im Kulturhaus. Eine Delegation aus zwei stellvertretenden Bürgermeistern und sechs Stadträten aus Wels würdigte die Partnerschaft dieser Stadt [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 12

    [..] ude und erbitten Gottes Segen und Beistand für das neue Lebensjahr. Mag. Gertrud Time Verband Oberösterreich Pressereferent: Simon Engler , Traun E-Mail: Die Trauner Reisegruppe (hier in Meschen) auf eindrucksvoller Siebenbürgenreise Die Teilnehmer des Familien-Volkstanzwochenendes in Bad Goisern. Foto: Luise-Wehrenfennig-Haus und Tourismusverband Bad Goisern Siebenbürgische Trachtenträger beim Erntedankfest in Vöcklabruck [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 8

    [..] entliche Probe im ,,Alten Backhaus" war als Generalprobe für eine Großveranstaltung gedacht, nämlich für das Traun Vinum am . Juli. Über Winzer lockten von bis Uhr tausende Besucher in die Trauner Innenstadt. Wir durften erstmals diese Veranstaltung musikalisch umrahmen. Dabei wechselte sich die Kapelle mit einer kleinen Formation der Adjuvanten, ab. Die kleine Partie zog durch die ,,Weingassen", die große Kapelle musizierte am ,,Weinhauptplatz". Besonders gut kame [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 11

    [..] enkam. Wir waren klettern im Hochseilgarten, am Oedter See baden, gingen in Linz Pizza essen, durchwanderten die Dr. Vogelsang-Klamm und hatten eine wunderbaren Abschiedsabend auf der Jugendparty der Trauner Jugendtanzgruppe, wo wir auch selbst lernten, Baumstriezel herzustellen, und diese als Wegzehrung mitnahmen. Die Party war eines der Highlights an diesen Tagen in Oberösterreich. Leider war nach zwei Tagen auch schon wieder der Aufenthalt in Traun vorbei. Am nächsten Morg [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 10

    [..] noch dadurch übertroffen, als die Münchner Jugend und unsere Jugend gemeinsam die Sternpolka und die ,,Reklich Med" tanzten. Beim großen Sachsentreffen in Hermannstadt standen wir, Münchner und Trauner, bei der Aufstellung zum Trachtenumzug nebeneinander und hatten damals erste Kontakte geknüpft. Nach dem Aufmarsch folgte das gemeinsame Essen, wobei Ehrengäste und Gastgruppe stets von der Nachbarschaft bewirtet werden. Wer wieder einmal zu viel gegessen hatte (angesicht [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 12

    [..] Wurzeln nicht vergessen haben. Er lobte uns als große Bereicherung für die Stadt Traun und gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass auch die Nachfahren diese Tradition und ihr Brauchtum weiterleben und die Trauner Bevölkerung daran teilhaben lassen. Abschließend bedankte er sich für die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr. Landeshauptmann a.D. Dr. Josef Pühringer überbrachte uns die Grüße des Landes OÖ und von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer. In seinen letzten Gesprächen m [..]