SbZ-Archiv - Stichwort »Trauner«
Zur Suchanfrage wurden 339 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4
[..] setzt, als ein Sprecher die verschiedenen mitwirkenden Gruppen aufrief. Da ·wurden Volkstänze vorgeführt, Lieder gesungen, kurze aber durchschlagend wirkende Sketchs gezeigt; doch den Vogel schoß die Trauner Jugendgruppe mit ihrem -- gekürzten -Volksstück ,,TINGELTANGEL", von Karl Valentin, ab. Immer wieder brauste Gelächter und spontaner Beifall auf. -- Es würde zu weit führen, wollten wir jeden einzelnen der Trauner Mitwirkenden namentlich nennen; es war ohne Zweifel eine g [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 6
[..] ungen und Mädel der Spielschar der Jugehdgruppe Wien unternahmen im Dezember eine dreitägige Rundfahrt durch Oberösterreich und Salzburg. Es fing im Juni mit einem Besuch von vierzig jungen Traunern in Wien an. Die zogen in Wien die mitgebrachten sächsischen Trachten an Und gestalteten unser Sommerfest mit Tanz, Lied und Theaterstück zu einem festlichen Ereignis. Dann luden sie uns nach Traun ein. Am . Dezember konnten wir der Einladung folgen. Knechtevater FJ [..]
-
Beilage SdF: Folge 2 vom Februar 1959, S. 9
[..] ht. In einem Rückblick' auf das vergangene Jahr Wird der Fortschritt der Jugendarbeit erwähnt und als besonders gelungen bezeichnet ,,Reinhard" die Begegnungen der einzelnen Gruppen. So besuchten die Trauner das Wiener Sommerfest der Jugend und die Wiener erwiderten diesen Besuch mit einem Weihnachtsspiel und Weihnachtsliedern. Die Wiener Sing- und Spielschar besuchte dann auch Schwanenstadt und Elixhausen. Ferner wird von der Arbeitstagung der ,,jungen Siebenbürger Sachsen" [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6
[..] h. Anschließend unterhielten wir uns bei Tanz und Gesang bis Mitternacht. Am . November wurde das Brautpaar Michael und Katharina L i n d e r t in der evangelischen Kirche in Traun getraut. Die Trauner Jugendgruppe sang unter Chorleiter Wilhelm Eis bei der Trauung und abends beim Hochzeitsmahl mehrere vierstimmige Lieder und überreichte dem Brautpaar nebst Gratulation ein Hochzeitsgeschenk. Der Bunte Abend am . November , welcher von der Trauner Jugendgruppe veran [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5
[..] . Bei dieser Gelegenheit wird der Film über den Heimattag in Wels uraufgeführt. Nachbarschaft Traun E i n l a d u n g zum bunten Abend im Gasthaus Steinbruckner, Traun: Am . November führt die Trauner Jugendgruppe zwei lustige Einakter ,,Walzerträume" und ,,Heiratsinserat" auf, sowie Gesang und Musik. Alle Landsleute sind dazu herzlichst eingeladen. Neuwahl in der Jugendgruppe Traun Am . September wurden gewählt: Rosina B e r e n d t (Modistin) zur . Jugendvorst [..]
-
Folge 7 vom Juli 1958, S. 6
[..] uppe der Nachbarschaft Traun in Dberösterreich, die von ihrem Knechtejater F l e i s c h e r umsichtig geleitet, erstmalig nach Wien gekommen war, am diese schöne Stadt kennenzulerlen. Wir hatten die Trauner Jugend n dem naturnahen Jugendgästehaus m Pötzleinsdorfer Park unterbringen sonnen. ' Dafür bedankten sie sich am Nachmittag mit einem lustigen Einakter mit schönen vierstimmigen sächsischen Heimatliedern, für die Chorleiter, Willelm E i s , besonderen Beifall einneimste. [..]
-
Folge 6 vom Juni 1958, S. 7
[..] unterhaltung. Geburtstag ,,Als die Natur in schönster Pracht -, die Bäume blüh'n, die Felder grün -" feierte Knechtevater Georg Fleischer am . Mai seinen Geburtstag. Am Vorabend überraschte ihn die Trauner Jugend mit ihrem Chorleiter Wilhelm Eis mit einem schönen Ständchen. Nachbarvater Benesch dankte dem Jubilar für seine Mitwirkung beim Aufbau der Jugendorganisation. Jugendvorsteherin Katharina Fleischer und Jugendvorstand Michael Hesch überreichten ein Geburtstagsgeschen [..]
-
Folge 5 vom Mai 1958, S. 5
[..] Berta Wer.niescher brachte die Schwanenistädteir Theatergruppe in einer für eine Laienspielgruppe einfach glänzenden Form den Einakter ,,Die Verlobung" zur Aufführung. Großen Beifall erntete auch der Trauner Jugendchor unter dem neuen Chorleiter Wilhelm Eis. Nachbarschaft Höllersberg Jahreshauptversammlung: Anwesend waren Mitglieder. Nachbarvater Johann Böhm brachte einen ausführlichen Bericht über das abgelaufene Jahr und über die Sitzung der Nachbarvater am . . [..]
-
Folge 2 vom Februar 1958, S. 6
[..] l wurde Johanm Benesch wieder einstimmig zum Nachfoarvater gewählt. Todesfall Am . Dezember hat die Siebenbürgische Nachbarschaft Traun dem vom uns hetaigegangenen Matthias Hup r i e h auf dem Trauner Friedhof ©inen Kranz niedergelegt. Nachbarschaft Wels Im neuen Jahr verstarb in Wels unser Landsmann Edmund Bock, gebürtig aus Hermannstadt, welcher sich in Wels als Handelsvertreter eine gute Position geschaffen hatte. Seine Frau samt den Kindern befinden sich noch in de [..]








