SbZ-Archiv - Stichwort »Trauner«
Zur Suchanfrage wurden 339 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 12
[..] , genossen das Essen, die gemütliche Atmosphäre und freuten sich über die Baumstriezel. Nach dem Essen zeigten wir noch Impressionen vom Sachsentreffen in Hermannstadt. Das Bildmaterial hatte uns die Trauner Nachbarschaft liebenswürdigerweise zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank! Die Nachbarschaft wurde eingeladen, das am . September von evangelischer und katholischer Seite begangene Erntedankfest in Tracht mitzugestalten. Der Nachbarschaftsausflug findet am . Oktober [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 19
[..] . Vier JubilarInnen erhielten den Segen zu ihrer golde- nen Konfirmation. Der verstorbenen Konfirmanden wurde namentlich gedacht. Mit drei wunderbar vorgetragenen Instrumentalstücken bereicherten die Trauner Adjuvanten unseren Festgottesdienst. Die Kollekte war für die Stiftung Kirchenburgen bestimmt. Von der Kirche zogen wir ins benachbarte Haus der Begegnung, dort und im schattigen Garten wurde das Mittagessen serviert. Die Trauner Adjuvanten rahmten das Treffen mit stimmun [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 11
[..] n. Auch aus Österreich waren viele dabei, vor allem aus Traun, Wels und Mattigtal. Beim großen Trachtenumzug durch das Zentrum Hermannstadts mit Trachtengruppen und Musikkapellen haben wir uns den Trauner Adjuvanten und Tanzgruppen angeschlossen. Es waren besonders viele Jugendliche dabei. Man konnte unter vielen Programmpunkten wählen: Volkstanzvorführungen, Konzerte (Blasmusik, Orgel, Gesang, Schlager), Ausstellungen über Schulen, Kirchenburgen, Reformation, Buchvorstell [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 9
[..] hs findet in Alzen im Rahmen der Feierlichkeiten des Sachsentreffens am Sonntag, dem . August, mit einem Gottesdienst um . Uhr statt; es folgt das Burgfest mit musikalischer Begleitung durch die Trauner Adjuvanten. Die Feierlichkeiten werden am Montag, dem . August, ab . Uhr, mit einem Frühschoppen mit dem ,,Karpaten-Express" fortgesetzt. Um . Uhr findet ein Ball mit den ,,Schlagerbengeln" im Saal der Gemeinde Alzen statt. Helmuth Hensel Kirchendach in Alzen ren [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 7
[..] vorlagen und -garne, Nadeln etc. sind vor Ort erhältlich. Um Anmeldung bis . April bei Nachbarmutter Irene Kastner, Telefon ( ) oder E-Mail: wird gebeten. . Trauner Mostfestl am . April: Die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" lädt nach dem großen Erfolg im Vorjahr wieder ein zum ,,Trauner Mostfestl" ins katholische Pfarrheim TraunOedt, . Es erwarten Sie Möste in Spitzenqualität von heimischen Bauern, frische Bauernkrapf [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 19
[..] t teilzunehmen. Mit den Festlichkeiten in Alzen starten wir am Sonntag, den . August, um . Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in unserer Kirche. Beim anschließenden Burgfest werden uns die ,,Trauner Adjuvanten" begleiten. Für das leibliche Wohl mit Kaffee, Kuchen und Grillgerichten wird gesorgt. Am Montag, den . August, starten wir um . Uhr auf der Burg mit einem Frühschoppen, bei dem uns unsere Jugend mit traditionellen ,,Köstlichkeiten" versorgen wird. Die mus [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 10
[..] Trachtenkapelle, und den Schriftführer der Siebenbürger Jugend, Dominik Lorenz. Die beiden jungen Funktionäre konnten zahlreiche Ehrengäste begrüßen, vom Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer über den Trauner Bürgermeister Ing. Rudolf Scharinger und zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte bis zu den Vertretern von Kulturvereinen und aus der großen siebenbürgischen Familie. Es freute uns wirklich sehr, dass so viele Ehrengäste und Mitglieder unserer Einladung gefolgt waren wie wir [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 1
[..] ft: Der -jährige Michael Lindert ist mit Jahren und drei kleinen Geschwistern im Pferdewagen zu Fuß von Sächsisch-Regen nach Österreich geflüchtet. Heute ist er mit Sohn Dietmar als Mitglied der Trauner Blasmusikkapelle hier. Folkmar Alzner aus Linz kommt etwa alle drei Jahre nach Sächsisch-Regen sein Elternhaus ist heute der Sitz des Deutschen Forums. Dort zieren Bilder von acht deutschen Gemeinden des Reener Ländchens den Eingangsbereich: Ludwigsdorf (Logig), Weilau [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 10
[..] in Wels leben, sich hier wohl fühlen und ihr Brauchtum in Wels pflegen. Genau diese Vielfalt ist für eine Gesellschaft so wichtig." Presseaussendung der Stadt Wels Siebenbürger NachbarschaftTraun . Trauner Krautfest: Von unserem leckeren Krautstrudel wurden beim . Trauner Krautfest am . September alle Stück verspeist außerdem noch ,,Krautbialtschen" (mit Kraut gefüllte Germteigtascherl), Liter Krautsuppe und ca. Portionen Kuchen! Das dem Fest den Namen geb [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 14
[..] benbürger Nachbarschaft immer wichtig war. Wir werden beiden ein ehrendes Andenken bewahren und fühlen mit ihren Angehörigen, die um sie trauern. Mag. Gertrud Time Siebenbürger Nachbarschaft Traun . Trauner Krautfest: Heuer begehen die Siebenbürger Nachbarschaft, die Siebenbürger Jugend sowie die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" ihr -jähriges Bestandsjubiläum ein Anlass, gebührend zu feiern! Daher lädt die Siebenbürger Nachbarschaft Traun am . September ab Uhr [..]









