SbZ-Archiv - Stichwort »Trauner«
Zur Suchanfrage wurden 339 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 10
[..] nbürger Sachsen aus Traun eingeladen. Nach dem Gottesdienst im Neuen Dom fand im Märzenkeller der Wettbewerb aller Sängervereine statt, es konnten jedoch auch Chöre ' außer Konkurrenz teilnehmen. Der Trauner Singkreis trug als Gast einige Lieder vor, die mit stürmischem Applaus aufgenommen wurden. Dieser Sonwtagnachmittag brachte unserem Singkreis viel Freude, er wurde von einigen Vereinen des Bezirkes Linz-Land für deren zukünftige Veranstaltungen eingeladen. Als Dank für di [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 10
[..] n kann. Der Chor brachte mehrstimmig ein altflandrisches Auswandererlied, das Festlied ,,Siebenbürgen, Land des Segens" und sächsisch: ,,Ech gohn af de Bräck änd seihn nemi zeräck". Danach tanzte die Trauner und Vöcklabrucker Jugend in ihren schönen sächsischen Trachten den, ,,Siebenschritt", das ,,Deutsche Menuett" und ,,Schwedisch-Schottisch". Zum Abschluß sangen die Siebenbürger Gruppen gemeinsam: ,,Schütze Gott dein Volk der Sachsen in dem Siebenbürgerland". In Erwiderung [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 11
[..] Traun, um die alten Musikfreunde zu ehren. Quartier und Darbietungen zu ihrem Empfang waren schon vorbereitet. Am Abend des . veranstaltete die Oberhausener Musikkapelle zu Ehren der gastfreudigen Trauner im Volks, heim einen Konzertabend mit anschließender Tanzunterhaltung. Das Volksheim war voll besetzt. Die Siebenbürger Musikkapelle Traun begrüßte die auf der Bühne in Tracht placierte Oberhausener Musikkapelle mit einigen flotten Märschen. Obmann Martin Bell dankte den [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 9
[..] chtengruppe Wels und die Trachtengruppe der Karpatendeutschen, die Musikkapelle Bad Hall und eine donauschwäbische Wappengruppe. In ihren schönen Trachten die Egerländer und nach der Musikkapelle der Trauner Siebenbürger Sachsen die Schönhengster Spielschar, schließlich die Gablonzer aus Enns. Die Siebenbürger Sachsen aus Oberösterreich wurden von der Musikkapelle Munderfing angeführt. Der Wappengruppe folgte eine Kindergruppe von Kleinsten und eine unübersehbare Schar von Mä [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10
[..] bjährige Tätigkeit In der Kapelle und überreichte eine Ehrenurkunde. Die Kapelle, der Siebenbürger Singkreis und am Abend die Jugend, gaben je ein Ständchen. Eine Würdigung sprach der Ehrenobmann der Trauner Nachbarschaft. Er sowie N. V. St. V. Georg Fleischer für den Singkreis und die Jugend überbrachten Blumen und Geschenke. Eine reichliche und ausgedehnte Bewirtung der Gratulanten hielt alle in dem stattlichen eigengebauten Heim des Jubilars bis Mitternacht beisammen. Nach [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 9
[..] n: Der bereits zur Tradition gewordene B u h a i findet bei guter Witterung am Sonntag dem . Juli statt. · Bitte vormerken. Nachbarschaft Traun Osterball: Am . April d. J. veranstaltete die Trauner Nachbarschaft ihren traditionellen Osterball, der auch heuer einen großen Besuch zu verzBichnen' hatte. Nach der Begrüßung der. Gäste und Ehrengäste durch den Nachbarvater folgten zwei Lieder, gesungehvom Singkreis unter Chorleiter Wilhelm Eis, anschließend wurde von der [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 9
[..] hm, geborene Werner aus Waltersdorf, Siebenbürgen. Die Nachbarschaft gratuliert recht herzlich. Nachbarschaft Traun Weihnachtsfeier Die Nachbarschaft Traun veranstaltete am . . im Gasthaus ,,Traunerhof" ihre dritte Weihnachtsfeier für die Kinder. Nachbarvater Huprich begrüßte Kinder und Eltern herzlich und dankte für den großen Besuch. -Bei hell erleuchtetem Christbaum trugen die Kinder Advents- und Weihnachtsgedichte vor. Nach dem Lied ,,Stille Nacht, heilige Nacht" [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 10
[..] n. Durch Sparsamkeit und gu'.e Führung und Verwaltung ist es nun gelungen eine neue Garnitur von Instrumenten TU beschaffen, die einen Wert von über S darstellen. Es gingen Spenden ein von Jen Trauner Gemeindemitgliedern, sowie von allen Siebenbürger Landsleuten. Der Obmann der Musikkapelle, Martin Bell, sowie Kapellme'ster Michael Krebelder und der Ausschuß ·ind begeistert am Werk, und wir wünschen, daß die Musikkapelle sich mit den neuen Instrumenten genau soviel Ehr [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 9
[..] ffens in Gmunden wünscht allen Jugendgruppen in Österreich und Deutschland ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Zusammenarbeiten im neuen Jahr. Nachbarschaft Traun Sängerabend. -- Der Trauner Arbeiter-Sängerbund veranstaltete am . Oktober anläßlich seines . Gründungstages im Arbeiterheim einen Konzertabend. Mitglieder, die und Jahre im Verein mitwirkten, wurden mit silbernen und goldenen Auszeichnungen^ geehrt. Auch an die Siebenbürger erging die Ein [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 11
[..] bei unserem Nachbarvater außerhalb obiger Sprechzeiten aus verständlichen Gründen abzusehen. Zur Vermählung entbieten wir alles Gute' Rosina Schuller und Erwin Billes. Nachbarschaft Traun Zur dritten Trauner Leistungsschau Im Juli d. J. trat der Industrielle Wilhelm Anger, Obmann des Ausstellungsvereins, mit der Bitte an uns heran, im Rahmen der Trauner Leistungsschau vom . bis . August auch eine siebenbürgisch-sächsische Stube in den Nachbarmuiter Maria Pfingstgräf erklä [..]









