SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«

Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 4

    [..] en - Heidelberg, Karlsruhe und Darmstadt am . Februar , Uhr, in der ,,Backmulde" in Heidelberg, Es ist die Zeit der frohen Feste, drum dachten wir, es sei das Beste, wenn unsere Landsleut' weit und breit sich treffen in der Faschingszeit! Kommt alle her, ob jung, ob alt, ob bucklich oder g'rade von Gestalt, mit buntem Stoff und etwas Schminke kann man auch ohne viele Pinke sich die Kostüme selber bau'n. Zum Beispie!: kommt als Zirkusclown; als Ölscheich o [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 7

    [..] es dynamischen modernen Lebens, das durch die Straßen der Metropole pulsiert. Und so wie die Hauptstadt sind auch viele andere Städte und Orte des Landes, eine reizvolle Synthese zwischen Vergangenheit und Zukunft. Das Donau-Delta, einmaliger Schatz der Natur in Europa. Paradies für Flora und Fauna. % Überall treffen Sie liebenswürdige und gast.freundliche Leute: "man.spricht auch viel deutsch. Nach Rumänien per Flugzeug, Auto oder Bahn. Preisgünstige Flugpauschalreisen in [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 3

    [..] eute blieben noch lange beisammen und feierten nach langer Zeit ein herzliches Wiedersehen. US Ehemalige Mitglieder des Kronstädter und Hermannstädter Bachchores aus München und Umgebung Am Palmsonntag, dem . April dieses Jahres, führt G. Prof. Adolf Hartmut G ä r t n e r mit seinem Paul Gerhardt-Chor in München die Johannes-Passion von Joh. Seb. Bach aui'. Entsprechend dem Beschluß vom letzten Dinkelsbühler Treffen werden alle ehemaligen Bachchorsänger, die Interesse haben, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 4

    [..] praktische Hinweise gegeben werden konnten dank dem Erfahrungsaustausch zwischen Alt-Eingesessenen und Neu-Hinzugekommenen. R. Fabritius fichtung Gremial-Handelsschüler Mediasch Abgangsjahrgänge -- Wir wollen uns zu Pfingsten in Dinkelsbühl treffen. Jugendfreunde, die zu dieser Zeit in der BRD auf Urlaub weilen, sollen unsere Gäste sein. Treffpunktangabe in der Maiausgabe der Siebenbürgischen Zeitung. Anfragen und Wünsche bitte an: Andreas Speri, Bendorf-Sa [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 5

    [..] stein Positive Beurteilung der politischen Konzeption der Landsmannschaft Es ist zur Tradition geworden, daß sich die Mitglieder aus Hamburg und Schleswig-Holstein wenigstens einmal im Jahr bei einem Treffen zusammenfinden. Diese Tradition hat den Zusaammenschluß zusätzlich begünstigt und wir wollen hoffen, daß aus dem ,,mindestens einmal" ein Vielfaches wird! Am . November fand ein solches gemeinsames Beisammensein in Neumünster statt. Obwohl das Treffen aus Termingründen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 6

    [..] d B ö b e abgehaltenen Bundesausschußsitzung waren erfreulicherweise bis auf das allzu ferne Tirol aus allen übrigen Bundesländern Mitarbeiter und Referenten des Bundesausschusses erschienen. Das Treffen galt diesmal einer ausführlichen Schilderung der offiziellen Besuchsreise des Bundesobmannes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Roland Böbel, dessen Stellvertreter, Dr. Fritz Frank, samt Gattinnen. Die Zuhörer wurden u. a. davon unterrichtet, da [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Aus dem landsmannschaftlichen Leben Aus Baden-Württemberg: Dank an Hildegard Höchsmann Im Mittelpunkt unseres letzten Treffens in Stuttgart (Liederhalle) standen diesmal die Verabschiedung unserer langjährigen Kulturreferentin, Frau Hildegard H ö c h s m a n n , und ein Referat von Dr. Richard W e i n d e l über das Thema ,,Der alternde Mensch und seine Lebenserwartung". Kreisgruppen Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg, Karlsruhe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 5

    [..] nachtsfest. Der Vorstand der Landesgruppe Hessen Kreisgruppe Wiesbaden Einladung Liebe Landsleute! Sehr herzlich lade ich Sie, die Sie in Wiesbaden und in der Umgebung wohnen, zu unserer diesjährigen Adventfeier ein. Wir treffen uns am . Adventssonntag, dem . Dezember um Uhr, wieder in Wiesbaden-Biebrich, , im evang. Gemeindehaus. (Zu erreichen vom Hauptbahnhof mit den Linien und bis , oder mit der Linie bis Friedensanlage.) Te [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 6

    [..] eutsch, begleiten uns anschließend in die Heimatstube zu Frau Herta Wilk und empfangen uns zu einem herzlichen Gespräch. Auch hier ehrliche Freude beiderseits über die Begegnung. Sie soll ein Anfang sein zu weiteren gemeinsamen Veranstaltungen. Konkret nehmen wir uns vor, in den Jugendgruppen die gleichen Lieder und Tänze einzustudieren, damit wir sie, wenn wir uns treffen, gemeinsam singen und tanzen können. Herzlich und mit festem Händedruck verabschieden uns die Landsleut [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 1

    [..] h kurzer Begrüßung, in die der Gesamtleiter des Ensembles, Prof. H o b a i , den herrlichen Sonnenaufgang vom Karpatenbogen bis Frankfurt/M. sinnbildlich einbezog, war schon der Funke menschlicher Atmosphäre zu spüren, der in diesen Augenblicken übersprang. Und beim ersten geselligen Treffen der ,,Kümmler" mit ihren Gästen im Naturfreundehaus in Offenbach/M., wo die Schäßburger während ihres tägigen Aufenthalts in Hessen wohnten, gewann auch der Außenstehende den Eindruck, d [..]