SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«
Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 5
[..] e des Schäßburger Kammerchores mit einer rumänischen Folkloregruppe in die Bundesrepublik Deutschland. Eine der wichtigsten Aufgaben der Landsmannschaft sei die Familienzusammenführung sowie die Betreuung der hier bei uns eintreffenden Landsleute (Spätaussiedler): ,,Wir hoffen, daß auch sie Mitglied werden und sich aktiv am Leben unserer Gemeinschaft beteiligen", schloß Dienesch. G. Weiß ' Fritz Lieb f Er starb unerwartet am . März im Krankenhaus zu Ansbach und wurde am [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 6
[..] aren hinzugekommen. Die neueste Anschaffung ist eine Kollektion von hundert mit farbenreichen volkstümlichen Motiven bemalten Eiern aus der Gemeinde Schirkanyen. Agnetheln (N. W.) -- Im Kulturhaus der Stadt fand ein Leseabend in deutscher Sprache statt, der von der Volksuniversität organisiert war und an dem nahezu Personen teilnahmen. Als Gäste nahmen an diesem Treffen die Literaturschaffenden Georg Scherg, Emil Bruckner und Walter Seydner aus Hermannstadt teil. Georg Sc [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 7
[..] am grousse Saal vum Cafe du Commerce op der place d'Armes zou Letzeburg afond. De President, den Här Jemp Bertrand huet a kurze Wierder d'Leit begreisst, a besonnesch ä Gaascht den als gebirtege Siwebirger, dei weit Res vum Neckar bis zur Uelzegt net gescheit huet, vir als Läder vum ,,Arbeitskreis · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · . Zeidner Nachbarschaftstreffen Die Zeidner Nachbarschaft hält ihren Nachbarschaftstag, [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 4
[..] äuche in Agnetheln". Der Auftritt einer Originalurzel mit Peitsche und allem, was dazu gehört, brachte viel Beifall. Anschließend rollte ein Film, der jüngst beim Urzelnlauf in Großsachsenheim gedreht wurde und an dem etwa unserer Landsleute in selbstgefertigten Urzelkostümen mitliefen. Die älteste Urzel war , die jüngste Jahre alt. Der Abend war sehr gelungen, der Wunsch" wurde laut, sich bald wieder zu treffen. Allen, die durch ihre Hilfe und Sachspenden um guten Ge [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 1
[..] ächst machte der Jahresbericht des Kreisvorsitzenden, Hans W ä c h t e r , das Bemühen des Vorstands deutlich, den Landsleuten Gelegenheiten zu bieten, sich bei einer Reihe vielfältiger Veranstaltungen zu treffen, das Gefühl der Zusammengehörigkeit aufrechtzuerhalten und zu stärken. Hervorgehoben wurde der Besuch, , leitender Persönlichkeiten der Siebenbürger Sachsen aus den USA, aus Kanada, Österreich und der Bundesrepublik Deutschland, die auch von BürAm . März e [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1974, S. 5
[..] tglied des ,,Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen im Hilfswerk der ev. Kirchen Deutschlands"; nach der Gründung unserer Landsmannschaft trat er dieser bei. Doch ist Bügelmeyer auch ein treuer Zeidner geblieben, denn er rief seine Zeidner Landsleute zu einem Treffen nach Offenbach und gründete so die auch heute noch bestehende ,,Zeidner Nachbarschaft". Auch wurde er in den Vorstand der Landesgruppe Hessen gewählt, dem er bis zu seinem Tode, Jähre hindurch als peinlich genaue [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 3
[..] München und Flugstunden von München über London in den fernen Osten -- das LondonSinfonie-Orchester (LSO) im Rahmen des ,,Hong Kong Arts Festivals" zu dirigieren. Drei Konzerte hatte Bergel hier übernommen (mit nur je einer Probe an den betreffenden Tagen), da der Chef-Dirigent des Orchesters plötzlich erkrankt war und eine Reihe namhafter Dirigenten (darunter auch Eugen Jochum) es abgelehnt hatten, unvorbereitet einzuspringen. Für Erich Bergel war dies Unternehmen Aus dem [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Aus dem landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Wiesbaden Die Verlegung des Treffens der Kreisgruppe auf Samstag Abend ist gut angekommen. Etwa Landsleute waren der Einladung gefolgt. Besonders erfreulich war es, daß auch Freunde aus Rheinland-Pfalz mit dabei waren. Pfarrer Kenst konnte mitteilen, daß unsere neugegründeten Nachbarschaften ihre Tätigkeit aufgenommen haben. In der Nachbarschaft Wiesbaden-Parkfeld fand eine gelung [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 5
[..] rg ob der Tauber Martin und Katharina Kandert das Fest der Diamantenen Hochzeit. Der Jubilar stellte sich, wie in der alten Heimat, auch hier bis ins hohe Alter in den Dienst der Gemeinschaft. Das aus Lechnitz stammende Paar genießt hohes Ansehen und große Beliebtheit. Frauentreffen des Kreises Stuttgart Am . Februar fand in der Liederhalle das allmonatliche Treffen der Stuttgarter Frauen stattt. Leider waren durch den Straßenbahnerstreik viele am Kommen verhindert. Frau Z [..]
 - 
    
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 4
[..] nden quer durch Siebenbürgen, wobei viele ihre Heimatorte, Bekannte und Verwandte in den Bildern wiedererkennen konnten und so der Gang durch Siebenbürgen zu einem freundlichen Begegnen wurde. Das nächste Treffen der Kreisgruppe ist für Samstag, den . März, in der Gaststätte des Hauptbahnhofes Wiesbaden anberaumt. Ein kleines Programm wird vorbereitet. -In Wiesbaden und Umgebung haben in letzter Zeit immer mehr Landsleute schwerpunktmäßig Wohnung bezogen. So liegt es nahe, N [..]
 









