SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«

Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 4

    [..] ch versicherte, erkannt und anerkannt worden. Der wichtigste Teil des Gespräches mit Ceausescu, das in einer betont herzlichen Atmosphäre verlief, war unser Vortrag über unsere Vorstellungen betreffend die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Wir haben darauf hingewiesen, daß nach dem Zweiten Weltkrieg Siebenbürger Sachsen nicht ausschließlich in Rumänien, in Siebenbürgen, leben, sondern bewußt als Siebenbürger Sachsen in allen Teilen der Welt. So bekennen sich Siebenbürger [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 1

    [..] sen Stellvertreter, Prof. Herbert Weiss, Leiter des Temeswarer Schubertchors. Mit Nikolaus Berwanger machten sie -- nach einer Besichtigung der Neubauviertel der Stadt Temeswar -- eine Rundreise durch die Banater Heide mit einem Besuch des Lenau-Museums in Lenauheim und der Saatzuchtanstalt Lourin. In Temeswar konnte auch noch ein kleines Treffen mit ehemaligen Klassenkameraden improvisiert werden. Im Kreise Arad stand die Besichtigung des deutschsprachigen Lyzeums in Neu-Ara [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 4

    [..] tes für seine aufopfernde und rege Tätigkeit in den fast zwanzig Jahren in unserem Verband! Ihm und seiner Frau Margot, die beide immer für unsere landsmännischen Belange bereit waren, wünschen wir für die Zukunft alles Gute und hoffen, daß sie auch in der neuen Umgebung in unserer Mittet. bleiben. Kreisverband linker Niederrhein Andreas Rekker * Kreisgruppe Wiesbaden Wir treffen uns am Freitag, dem . November ', . Uhr, im neuen Versammlungslokal: Gaststätte im Hauptba [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 4

    [..] in Kanada und den USA. Diese Ereignisse schließen gleichzeitig einen wichtigen Aufbauabschnitt der Landsmannschaft ab und stellen uns nun vor neue Aufgaben, die darin bestehen: geschaffene Verbindungen auszubauen, erste Gespräche fortzuChortreffen in Oberhausen-Osterfeld Chöre sangen ohne Publikum Das Gemeinschaftskonzert der siebenbürgischen Chöre sollte eigentlich in Drabenderfür die Chöre blieb nichts mehr übrig, wahrscheinlich waren die Anstrengungen des hohe stattfinden [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 4

    [..] ehr als einem Jahrhundert, erfreut. In den Jahren nach verboten, ist das Singen der ,,Hora Unirii" in Flechtenmachers Vertonung heute in Rumänien wieder offiziell erlaubt. Karl Hermann Th eil I Bonn Rothenhurg o. T. Kreistreffen Lebendige Gemeinschaft Am . September trafen sich die Siebenbürger Sachsen zu einem großen Familientreffen in Rothenburg o. T. Der große Saal des Gästehauses ,,Rappen" war voll besetzt. Der stellvertretende Kreisvorsitzende Hans Kreutzer be [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 1

    [..] n (S. Z.) Im Aufnahmelager in Nürnberg, , war in den Sommermonaten Hochbetrieb. Ein Kommen und Gehen, das den Beamten ,,jede Menge" Arbeit auflud. Vor allem Spätaussiedler aus Rumänien treffen hier ein, werden abgefertigt und verteilen sich von hier aus in die Bundesländer. Wie Presse und Funk berichten, trafen allein im Juli über tausend Ankömmlinge ein. Ein Blick hinter die Kulissen des Verwaltungs-Mechanismus ist bei diesem Anlaß besonders nötig, da er [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 4

    [..] einem Gottesdienst, gehalten von Pfarrer Michael Kenst, oder einem anderen unserer Heimatpfarrer, In der E r l ö s e r - K i r c h e in Frankfurt a. M.-Oberrad, um Uhr. Anschließend an den Gottesdienst treffen wir uns alle zu einem Beisammensein mit Tanz Im Saale des Gasthofes ,,Zum Depot", Frankfurt/M.-Oberrad, Offenbacher . Die Erlöser-Kirche, wie auch die Gaststätte ,,Zum Depot" sind zu erreichen mit den Straßenbahnlinien und bis zur Ha [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 4

    [..] us Siebenbürgen aussiedeln konnten wie z. Zt., trotzdem ist die Frage der Familienzusammenführung noch nie so intensiv diskutiert worden wie heute. Als Stellungnahme zu der Fernsehsendung im ZDF von unserem Heimattreffen in Dinkelsbühl betonte Herr Gassner, daß wir Siebenbürger Sachsen öfter in der Geschichte eine ,,Sonderstellung" einnahmen, wir jedoch nicht auf Kosten anderer bevorzugt werden wollen. Der erste Eindruck dieser Sendung hat jedoch diesen · Anzeige Zu Urgroßmut [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 1

    [..] rische Darbietungen führten trotz hochsommerlicher Temperaturen zu freudiger Stimmung. Auffallend -- und erfreulich -- war die starke Beteiligung Jugendlicher und ihre Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung des Treffens; hervorzuheben ist auch der besondere Einsatz der Frauen, die wesentlich zum Gelingen des Festes beitrugen. Der Sonntag vereinte die Teilnehmer in der Siebenbürger-Halle des Transsylvania-Klubs zu einem Gottesdienst. Festpredigt: Pfarrer Martin I n t s [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 5

    [..] gt erforderlich, sich anzumelden, da sonst keine Gewähr besteht, Quartier zum Übernachten zu bekommen. -Am . Sept. d. J. findet in Verbindung mit dem Fest anläßlich des jährigen Bestehens der Kreisgruppe Oberhausen das Treffen der Chöre aus Nordrhein-Westfalen in Oberhausen statt. -Anmeldung an: Georg Weiß Oberhausen Telefon ( ) G. Weiß Drabenderhöhe Landsleute aus USA zu Besuch Kreisgruppe Großsachsenheim Die Sachstnheimer Sachs [..]