SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«

Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 1

    [..] (besonders Wildenmann und Blücher) habe Prof. Jaide -- so schreibt Willi Weber -- seit fünf Jahren eine erhebliche Veränderung unter der Jugend festgestellt, ,,die zu völlig neuen Dimensionen geführt" habe. Es sei schwierig, ein zutreffendes Bild der Jugend zu zeigen, wenn er persönlich auch Neigung verspüre, sich auf die Seite der protestierenden Jugend zu schlagen, insofern sie eben in vielen Fragen (z. B. Hochschulreform und gleichwertige Lebenschancen für alle) im Recht [..]

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 4

    [..] mit Prozent pro Jahr verzinst wird (§ RepG). Darüber hinaus können Darlehen zum Existenzaufbau sowie Hausratbeihilfen gewährt werden (§ RepG). Hauptanwendungsfälle Die unsere Landsleute am meisten betreffenden Schadensfälle sind die sogenannten ,,Nichtantrittsfälle" (§ Abs. RepG) und die im Vertreibungsgebiet eingetretenen Erbfälle nach dem . . (§ Abs. Nr. RepG). Als Nichtantrittsf all gilt ein Schaden, der dadurch entstanden ist, daß den Erb [..]

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 8

    [..] Überraschung so ein Ostergruß bereitet! Sie sehen, man muß nur die Augen und das Herz weit auftun, dann findet sich immer wieder ein Weg zu der Brücke, die direkt in die Herzen unserer Lieben führt, wo sie auch sein mögen! Liane Weniger Frauenkreis München Einladung Unser nächstes Treffen findet diesmal erst am dritten April-Dienstag, d. i. am . . , statt, u. zw. -- wie bisher -- im Gasthof ,,Postgarten", München , , um Uhr. Wir wollen an diesem [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 4

    [..] en Ausdruck. Jahreshauptversammlung und Neuwahlen der Kreisgruppe Aufruf Die . Klasse der Hermannstädter Biirgerichule aus dem Schuljahr / beabsichtigt Im Jahre in Gundelsheim, Schloß Horneck, tin Klassentreffen zu organisieren. Alle, die damals die . Klasse besuchten, deren Klassenlehrer Prof. Röthel und Prof. Horedt waren, werden gebeten, ihre jetzige Anschrift an Wally Hannerth, geb. Stephan!, V Stuttgart, , einzusenden, worauf dann jeder einze [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 6

    [..] ob vor allem die gute Zusammenarbeit des Kreisvorstandes mit allen anderen Gruppen, Nachbarschaften, Musikkapelle, Heimatchor, Altenkreis und der Jugend selbst hervor, weil es nicht zuletzt ihnen zu verdanken sei, daß laufend große Kulturveranstaltungen in der Kreisgruppe Herten-Langenbochum stattfinden konnten. Dabei erinnerte G. Schmedt besonders an das schöne Treffen mit dem ,,TranssylvaniaChor" aus Kanada und den zwei neuen JugendTrachtentanzgruppen aus Mattighofen / Mund [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 2

    [..] t zufriedenstellend beantwortet wurden; und drittens die Beteiligung rumänischer Einheiten an den Warschauer-Pakt-Manövern, die nach vorliegenden Berichten mit Sicherheit zur Untermalung der Bundespräsidentenwahl um Berlin stattfinden werden. Ob Rumänien dem neuen sowjetischen Druck, widerstehen kann, wird in Belgrad bezweifelt. Man weist darauf hin, daß sich seit dem Treffen zwischen Ceausescu und Tito vor knapp drei Wochen und der letzten Rede Ceaüsescus, die eine einzige K [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 3

    [..] sener Gemeinschaft viel Liebe zu erfahren, ist ein Geschenk, das alles andere in den Schatten stellt. Beglückte und dankbare Menschen sind das tägliche Erlebnis einer dreiwöchigen Erholungszeit. Nach zwanzig und mehr Jahren treffen sich Freunde zu , herzlichem Gedankenaustausch, Landsleute, die einander nie gesehen, schließen Bande der Freundschaft, erzählen von Stätten der siebenbürgischen Heimat, lassen die vielseitigen Regungen unserer Gemeinschaft aufleuchten; Jugenderinn [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 2

    [..] Blau-Rot. Sie ist bestimmt eine würdige Trägerin des Titels einer Miß Transsylvania. Unübersehbar war die ,,Schlange" der Alten und Jungen, die alle mit ihr eine Ehrenrunde drehen wollten. Paktmanöver in Rumänien? Die ,,Süddeutsche Zeitung" berichtet u. a.: ,,Die in Belgrad kursierenden Gerüchte über im März bevorstehende Manöver des Warschauer Paktes auf rumänischem Boden haben nach dem Treffen zwischen Tito und Ceausescu am vergangenen Wochenende neuen Auftrieb erhalten. Wi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 1

    [..] t, daß er unter den gegenwärtigen Umständen über vier bis fünf Prozent des gesamten deutschen Außenhandels nicht hinausgehen kann. Diese ,,magische" Grenze wird auch in Zukunft kaum überschritten werden können. Die künstliche Verkleinerung des deutschen Warenaustausches mit dem Osten würde aber ohne Zweifel die kommunistischen Partner schwer treffen. Der Kreml müßte sich deshalb im klaren sein, daß die Herabdrückung nur der Planerfüllung im Osten schadet, nicht aber die Bunde [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 2

    [..] n Segen vor dem Altar. Matura am Honterusgymnasium Zum jährigen Matura-Jubiläum trafen wir uns im Juli in Bozen. Mit uns feierten vier Tage lang auch Freunde der Honterusschule, die vor oder nach die -Schule verließen. Das große Wiedersehen war für alle. ( Personen) ein erlebnisreiches Beisammensein. Das jährige Treffen wird im August an der Mosel gefeiert. Dr. P. R. kündigte er die Vorführung von zwei Filmen an, die von Kitchener mitgebracht wurden. [..]