SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«

Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 2

    [..] e Chikagoer Landsleute versichern uns, daß sie die Siebenbürgische Zeitung stets mit viel Interesse erwarten und sich über ihre vielseitigen Nachrichten und Berichte freuen. ,, Haus des Deutschen Ostens Programm der . Oktoberhälfte Sonntag, . Oktober, -- Uhr Heimattreffen der Keichenberger in Düsseldorf im Haus des Deutschen Ostens. Ein Tag des gemütlichen Beisammenseins der Reichenberger Landsleute mit Reiseberichten, Diavorträgen, einer Kasperleaufführung für d [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 3

    [..] rbeitern den jeweiligen Erfordernissen entsprechend fortzusetzen." Zur Wahrung der Zusammenarbeit aller Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen sprach der Bundesvorstand beschlußmäßig aus, wichtige, die Gesamtheit aller Siebenbürger Sachsen betreffende Fragen seien erst dann zu entscheiden, wenn die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sich vorher rechtzeitig mit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich und möglichst auch mit den andere [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 4

    [..] Undichtheit mit einem barocken Steildach überbaut; eine bautechnische Lösung, die dem Stilgefühl des . Jahrhunderts durchaus entsprach und die auch in ganz Siebenbürgen Schule machte. Andererseits aber ist der gotische Umgang eine architektonische Einzigartigkeit in unserem Land, und es wäre demnach interessant, ihm seine ursprüngliche Form wiederzugeben. Von dieser und ähnlichen Entscheidungen, die die Fachleute zu treffen haben, sind also Bauwerte abhängig, die bei dieser [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 5

    [..] i sich anbietende Möglichkeiten werden von einem Sonderausschuß untersucht werden. . Im Herbst des Jahres soll ein großes siebenbürgisch-sächsisches Trachtenfest in der Stadt der Heimattreffen Wels stattfinden. Entsprechende Vorkehrungen wurden erörtert, um dieses Fest zu einem kulturellen Erlebnis für alle Teilnehmer und auch die einheimische Bevölkerung werden zu lassen. Die Beratungen waren durchwegs vom Geiste ernster und verantwortungsbewußter Arbeit getragen und d [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 3

    [..] sehr gut. Dazu trägt in erster Reihe bei, daß die Landesgruppe nicht viel veranstaltet, das wenige aber den Bedürfnissen der Mitglieder entsprechend gestaltet. So findet jährlich nur ein Landestreffen statt, das aber über ein Wochenende ausgedehnt wird, so daß allen gute Gelegenheit geboten wird, sich miteinander auszusprechen. Diese Treffen sind ausgesprochen familiär aufgezogen, so z. B. mit mehreren gemeinsamen Mahlzeiten, die immer von unseren Frauen vorbereitet werden. E [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 5

    [..] nach Heilbronn und Affaltrach übergesiedelten siebenbürger Freunde -- meine Pflegemutter ist Jahre -- wiederzusehen." ,,Dora und Fritz Moor, jetzt Pfarrer in Karl-Marx-Stadt ( ) und Rudolf Benndorf, jetzt Pfarrer in Sonisdorf/ Freital bei Dresden, wollen am Gründungstage des SSB-Chores wieder solch ein Treffen veranstalten () und alle einstigen Mitglieder einladen. Gemeint ist der nach der Sachsenfahrt gegründete ,,Siebenbürgen- und Sachsenfahrer-B [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 6

    [..] en großen Briefumschlag, enthaltend Richtlinien über das Programm der Tage, die Anschrift des Gastgebers und die Quartieranschrift des Führers unserer Tanzgruppe. Die knappe Zeit von der Ankunft bis zum Treffen vor dem Bolswarder Rathaus war mit Hinund zum Gastgeberquartier und dem Umkleiden in die Tracht vollkommen ausgefüllt. Das prächtige, erbaute, alte Rathaus bot den Hintergrund für die Aufstellung der Trachtengruppen, die sich für den Empfang durch den Bürg [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 3

    [..] -Ghor aus Kanada auf Drabenderhöhe Es war ein beglückendes Gefühl, mitzuerleben, wie Menschen, die sich einst kannten und dann seit vielen Jahren durch Welten getrennt gelebt haben, bei diesem Zusammentreffen in Augenblicken wieder zu Landsleuten und Schicksalsgenossen wurden und alle Trennungszeit vergessen war. Es kennzeichnet einerseits die Tragik, die über unserm so arg zerstreuten und zerrissenen Völkchen liegt, und zum andern die so ungewöhnliche Treue zum eigenen Volks [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 2

    [..] rtsbewegung, wie bisher, auch weiterhin beibehalten werden. Die ausschlaggebenden Unternehmen in einer freiheitlichen Wirtschaft sind aber Aktiengesellschaften, und die A k t i e repräsentiert einen Anteil am Vermögen der betreffenden Gesellschaft. Steigt dieses Vermögen, so erhält normalerweise auch ihre Aktie einen höheren Kurswert. Warum sollen an dieser oftmals überdurchschnittlichen Rendite nur die großen Geldbesitzer (vielfach sind dieses Banken, die dazu auch die relat [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 4

    [..] gestalten die Mitglieder des Transsylvania-Chores jeder für sich ihren weiteren Aufenthalt In Europa. Viele von Ihnen fahren zu ihren Verwandten nach Siebenbürgen, andere wollen bei ihren Nächsten in Österreich und Bunde«republick Deutschland weilen. Allesamt treffen sie sich am . August in Frankfurt a. M. zum Rückflug nach Kanada wieder. Unser aller Dank für so viel Freude und seelische Bereicherung durch so starke Beweise landsmannschaftlicher Treue begleiten sie in ihre [..]