SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«

Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 9

    [..] n ein SOS-Kinderdorf erfolgt über das zuständige Jugendamt. Erst wenn ein Antrag des Jugendamtes vorliegt, kann die Dorfkommission, die für die Aufnahme des Kindes zuständig ist, ihre Entscheidung treffen. Diese setzt sich aus Fachleuten mit psychologischer und pädagogischer Erfahrung zusammen. Aufgenommen werden Waisenkinder" ohne Angehörige, Kinder, die den Eltern wegen fortdauernder schlechter Behandlung vom Jugendgericht abgesprochen werden mußten, und uneheliche Kinder, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 13

    [..] e, zum größten Teil verregnete Sommer hat infolge der verspäteten Getreideernte zu einer sehr starken Verunkrautung geführt. Dementsprechend sind jetzt schon im Herbst vorbeugende Maßnahmen zu treffen, denn neben den anderen verschiedensten Unkrautarten müssen besonders die schwer bekämpfbaren Winterungsunkräuter, wie z. B. Windhalm und Ackerfuchsschwanz usw., schon im Herbst vernichtet werden. Hier hilft am besten der Kalkstickstoff. Sein in die oberste Krumenschicht eindrin [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 4

    [..] weg zu kommen. Sie suchen die Gemeinschaft mit uns und fühlen sich in unserer Mitte wohl. Im Alter ist das Alleinsein doppelt schwer, in der Gemeinschaft leben sie wieder auf. Besonders die alten Kollegen begrüßen unsere Erziehertreffen mit ihren Vorträgen, Referaten und Aussprachen. Wir rufen noch einmal: Kollegen, kommt nach Kircheib/Westerw. zu unserem diesjährigen Treffen und überzeugt euch von unserem Tun. _r Arbeitsgemeinschaft der Siebenbürger Erzieher in Deutschland U [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 8

    [..] ich habe sehr schmutzige Füße!" ,,Macht nichts, macht nichts! Behalten Sie einfach Ihre Schuhe an!" * Am Ende eines langen Streits fragt der Ehemann: ,,War das nun nötig, Agathe?" ,,Schön"; sagte sie, ,,vertragen wir uns wieder. Ich nehme zurück, was ich gesagt habe, und du gibst zu, daß ich recht hatte!" * Zwei neureiche Geschäftsleute treffen einander. ,,Na", fragt der eine, ,,hast du jetzt endlich eine passende Sekretärin gefunden?" ,,Ich habe es geglaubt, aber nach vierz [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 3

    [..] u sprechen. Darum wollen wir das schon zur Tradition gewordene Waldfest unserer Landesgruppe und der ganz jungen Kreisgruppe Stuttgart in diesem Jahre wieder veranstalten. Alle Landsleute und Freunde der Landsmannschaft sind hierzu herzlich eingeladen. Wir treffen uns am Sonntag, dem . September, an einem wunderschönen Fleckchen im Remstal. Diesmal geht es auf die Festwiese der Gemeinde Buoch, Kreis Waiblingen. Unsere Blasmusik ist auch dabei. Für die Kinder werden Wettspie [..]

  • Beilage LdH: Folge 154/155 vom August 1966, S. 2

    [..] g (Taunus)/ Zerten-Langenbochum, U f s e n h e i m (September) und Oveiath (Oktober). So sind unsere Landslcute in Franken, wie mit der ganzen Arbeit des Hilfskomitees seit /, auch mit den Kirchentagen, diesen Treffen der Einkehr und Gelbstbesinnung, besonders eng verbunden. Darum gilt ihnen auch eine besondere Einladung für unseren diesjährigen Kirchentag und für die Vollversammlung des Hilfskomitees in Plettenberg. Um die Teilnahme zu erleichtern, ist geplan [..]

  • Beilage LdH: Folge 154/155 vom August 1966, S. 3

    [..] en Distanz, nur sehr schwer oder gar nicht kommen. Noch einmal: Es handelt sich um F r a g e s t e l l u n g e n , n i c h t um L ö s u n g e n , denn gerade auch Glaubensentscheidungen kann keiner für den andern treffen. . Solch ein gegenseitiges Befragen ist dort, wo Christen zusammengehören, nicht nur möglich, sondern geboten. Es ist eine notwendige Funktion der christlichen Gemeinde, der Kirche. ,,Das Predigtgeschehen endigt nicht mit dem Amen auf der Kanzel. Es mündet i [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 1

    [..] nes Ehrenmals Vorausschauendes Planen, eingehende Erwägungen und langes Suchen haben zum Ziele geführt: Der Ort und das Gelände für unser Ehrenmal sind gefunden. Dinkelsbühl, die Stadt unserer Heimattreffen, hat uns eine einzigartige Naturanlage überlassen: _ Eine Meter lange, neun Meter breite Lindenallee, die zum jährigen Wald-Dom zusammengewachsen ist. Stadtnah und durch die alte, turmbewehrte Befestigungsmauer begrenzt, bietet die Anlage in ihrem Innern eine geschlo [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 7

    [..] munteres Gehen, Kommen, Stühletragen und frohe Erwartung. Endlich! Das erste siebenbürgische Trachtenhemd leuchtet in seiner Weiße im Voreingang auf. ,,Sie sind da!" Fenster und Türen öffnen sich, die ersten Gundelsheimer treffen ein, das Städtchen ist mitgeladen. Nur noch schnell eine Stärkung für unsere Musikanten, und dann erklingt bei strahlendem Himmel, im Hof des schönen Schlosses Horneck, der erste zum Eingruß gespielte Marsch, unter der sicheren Führung des noch sehr [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 1

    [..] t es bestimmt möglich. Wir müssen zu uns zurückfinden. Was wäre, wenn wir überhaupt keinen Verein hätten? Würde uns nicht das Herz weh tun, wenn wir zusehen müßten, wie sich bloß andere Nationalitätsgruppen treffen, um Kulturprogramme zu veranstalten? Wir verfallen einem unsichtbaren Feind -- der Gleichgültigkeit. Und doch haben gerade wir in unseren Reihen so viele vorbildliche Menschen, die sich für die Freiheit und das Recht unseres Volksstammes eingesetzt haben und dafür [..]