SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«

Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 131 vom September 1964, S. 1

    [..] I m September haben Siebenbürger Sachsen in Uffcnheim und an anderen Orten in Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen der Vertreibung, der Flucht, der Evakuierung vor Jahren gedacht. Das Treffen der Kleinkotelei Gemeinden in Ufsenheim stand unter dem Thema: ,,Dank und Erinnerung". Dank wofür? Am leichtesten ist es, dankbar zu sein, wenn man daran denkt, was einem nicht passiert ist, was hätte passieren können, und daß alles immer noch schlimmer hätte sein können. Das is [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 3

    [..] n, begleitet von einem Akkordeon, siebenbürgische und andere deutsche Volkslieder. Der Vollmond stand schon hoch am Himmel als wir uns verabschiedeten und manch einer sagte, ,,es war sooo schön in Waldbröl. Vielleicht treffen wir uns einmal wieder." Wir fuhren am nächsten Tag, ausgeruht und froh nach Hause und waren dankbar, daß es dieses Ferienheim in Waldbröl gibt. Liesel Riemer, Neu-Iseburg gen oder Vereinbarungen zur Verhütung oder Beseitigung von Luftverschmutzung, Geräu [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 4

    [..] n Brüder und Schwestern denken und deren sehnlichsten ,, Wunsch zur Zusammenführung der seit über zwei Jahrzehnten voneinander getrennt lebenden Familiengemeinschaften zu unserem Herzensanliegen machen. Maturatreffen Jahrgang des Honterusgymnasiums Sein jähriges MaturaJubiläum feierte der Jahrgang vom . bis . Mai in Bad Hersteld. Aus der Bundesrepublik, Österreich, Schweden und Italien trafen sich ehemalige Klassenkameraden mit Familienangehörigen. Es war ein f [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 6

    [..] cheinbaren Planlosigkeit des Schicksals in das Leben der Menschen einzugreifen. War doch Heinrich Zink bis zu seiner letzten Stunde die Verkörperung von Gesundheit, Lebensmut und Lebensfreude, immer hilfsbereit, froh und gutgelaunt. Zu Pfingsten, am Festtag unserer Landsmannschaft in Dinkelsbühl begrüßte er freudig seine Landsleute und Freunde, die aus allen Teilen unseres Mutterlandes zusammengekommen waren, und zwei Wochen später beim Repser Treffen in Rimsting machte er de [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 12

    [..] chönes Familienleben. Umso größer" war darum auch das Leid, als ihm während der Flucht seine erwachsene Tochter erschossen wurde. Unsere aufrichtige Teilnahme wendet sich darum auch seiner lieben Gattin und seinen Kindern zu. Der Herr möge sie trösten. Unserm lieben Freund Aich wünschen wir die selige Ruhe. KreistreffeninRothenburgo.ri.T. Das Kreistreffen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Rothenburg o. d. T. findet am Sonntag, dem . . , statt. Das Treffen [..]

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 2

    [..] wandfrei geklärter Familicnverhältnisse dürfte eventuelle Veränderung meiner vorangeführtcn Personenzahl sich ergeben, wofür ich bei allen Lesern dieses Berichtes um Verständnis und gütige Nachsicht bitte. Johann Mann Treffen in Uffenheim am . und . September Wie gemeldet, findet am . und . September in Uffenhcim ein Wicdeisehenstreffen statt, daß uns in Erinnerung an das Verlassen der Heimat vor Jahren zu persönlicher Begegnung und zur Besinnung über unseren Weg z [..]

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 3

    [..] ert, Martin Bretz, Robert Fabian,, Oskar Sehiffbäumer und Karl Ziegler (jeweils von links beginnend). gen gemeinsamen Unterhaltungen die Genehmigung des Pfarrers rechtzeitig nachzusuchen und erst nach erhaltener Genehmigung die weiteren Vorkehrungen zu treffen. Selbstverständlich sind alle öffentlichen Tanze und Unterhaltungen auch bei dem Gemeindevorstand im Sinne der bestehenden Staatsvoischriften anzumelden. Ungehorsame Mitglieder können sie durch Verweis und Rüge strafen [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 6

    [..] e Jugend ist eine der wichtigsten Aufgaben der Patenschaft, die das Land NRW über die Oberschlesier übernommen hat", erklärte Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann bei der Eröffnung des Bundestreffens der Landsmannschaft der Oberschlesier. Die Jugend sei sowohl das Schicksal der Landsmannschaft, aber auch das Schicksal Oberschlesiens selbst. Diese Arbeit müßte unter zwei Akzenten stehen. Einmal müsse der Jugend das notwendige Wissen um die Bedeutung der Heimat ihrer Vo [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 8

    [..] atz -- trefflich vorbereitet worden war. Um die zehnte Stunde des . Juli d. J. setzte der Zustrom der Festteilnehmer aus nah und fern in Autos, Autobussen und mit der Straßenbahn zum Forsthaus Wörnbrunn ein, wo sich die Eintreffenden familienweise an langen Tischen im Schatten der hohen Bäume, die auch noch im Schmucke blau-roter Fahnen standen, niederließen. Um Uhr konnte dann Herr Volkmar Fromm, der sich als launiger Festherold entpuppte, die vier- bis fünfhundert Kron [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 11

    [..] liegt im Sterben. Um ihn ist die ganze Familie versammelt; auch der Pope wird gerufen. Niculaie hat noch einen letzten Wunsch: Man möge aus Kronstadt die beiden berücHtigsten Advokaten herbeiholen. -- Der Sohn holt sie mit dem Gespann rasch aus der Stadt und Dr. Moroiu und Dr. Moschoiu stehen auf beiden Seiten seines Sterbelagers. Sie glauben, er wolle seine letzte Verfügung treffen und zükken ihre Bleistifte. Doch der Kranke schüttelt den Kopf und meint lächelnd: ,,Ich möch [..]