SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«

Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 1

    [..] ärung von Ministerpräsident Dr. Meyers zum Patenschaftsgedanken spricht, und sie standen unter der Schirmherrschaft von Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann. Die Deutung des tieferen Sinnes, die solche Treffen der Jugend erfüllt, gaben die Ansprachen von Minister Grundmann und unseres Landesgruppenvorsitzenden in Nordrhein-Westfalen, Robert Gassner. Die Einladung hatten die Patenlandsmannschaften des Landes Nordrhein-Westfalen, nämlich die der Oberschlesier, Sachsen, [..]

  • Beilage LdH: Folge 129 vom Juli 1964, S. 1

    [..] t, in dem man Gottes Willen neben den eigenen Wünschen und Plänen maischieren läßt. Gott als der große Helfer in dem ja tatsächlich oft so hilfsbedürftigen Leben -- Glaubcnsaut und Lebensecfllhruna treffen sich in dieser Sicht, An unzähligen Stellen der Bibel kommt beides zum Ausdruck, in ungezählten Alltäglichkeiten kann man beides erleben, den Helfer und die Hilfsbedürftig' Natürlich hat dieses Sprichwort früher anders gelautet. I n der Bibel ist es nie gestanden, aber es h [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 2

    [..] rungen festgelegt werden. . Erhöhung des Umrechnungssatzes für Touristen Ab . Juni wird ausländischen Staatsbürgern, die Inhaber des Touristenvisums sind, für grei konvertierbare Devisen*) ein Umrechnungssatz von Prozent gewährt. Die Staatsbank der RVR wird Maßnahmen treffen, um das Eintauschen der Devisen für ausländische Touristen zu erleichtern. . Vergünstigungen bei den von Touristen getätigten Einkäufen In den Großkaufläden der an den internationalen Tourist [..]

  • Beilage LdH: Folge 129 vom Juli 1964, S. 2

    [..] uns immer wieder zusammen. Sie verpflichten uns aber auch/ unseren Weg gemeinsam zu bedenken und unsere Gemeinschaft festzuhalten. Was lag näher als den zwanzigsten Jahrestag des Schicksalsjahres zum Anlaß eines Treffens zu nehmen, das uns zu ernstem Gedenken und freundschaftlichem Gedankenaustausch zusammenführen soll. Das Hilfskomitee lädt darum zu einem Wiedersehenstreffen am . und . Gept. IK in Uffenheim ein, das unter dem Leitwoit ,,Dank und Erinnerung" stehen [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 5

    [..] och das Leben des Gastes berührten, sondern durch die aufgetischten vorzüglichen Forellen auf die Fische, deren Arten, Zubereitungen usw. gelenkt wurden, dann auf die Stadt, deren schöne Lage Strauß aufgefallen war und ihn zu einem nachmittäglichen Rundgang anregten. Dann war das erste Treffen vorbei, er begab sich zu einer kurzen Ruhe, wir in unseren Beruf. Interessanter war die Probe am Spätnachmittag. Ich kannte Richard Strauß aus der Ferne am Dirigentenpult. Als Hochschül [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 6

    [..] rbeit der Landesgruppe im vergangenen Jahr mit Interesse und manch einer wird mit Verwunderung festgestellt haben, daß sich in der Landesgruppe in einem Jahr doch so allerhand tut. Für jedes Beisammensein mit Landsleuten sind Vorbereitungen zu treffen, und so ist den Damen und Herren des Vorstandes recht herzlich zu danken für ihre immerwährende Bereitschaft. Diesen Dank brachte die Versammlung dann auch dadurch zum Ausdruck, daß sie den alten Vorstand entlastete, und bei de [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 7

    [..] en (Dirigent Stefan Potsch) unser Landesvorsitzender Robert Gassner das Wort ergriff. In kurzen, launigen Worten begrüßte er unsere Landsleute, vor allem aber die Herren vom Gemeinderat Bielstein, die in erfreulicher Zahl auch mit ihren Damen unserer Einladung zu diesem ,,inoffiziellen" Treffen gefolgt waren. Aus deren Mitte heraus antwortete Bürgermeister Kind in der gleiche«! freundschaftlichen Gesinnung, in dem er Dank und Gruß der Gemeinde Bielstein uns überbrachte. Nach [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 9

    [..] Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien , Rasumofskyg. /, Tel. . Grenzlandtreffen in Hardegg Am . Juni d. J. fanden sich viele Trachten-, Heimat- und Volkstanzgruppen beim . Grenzlandtreffen in Hardegg zusammen. Es stand unter dem Ehrenschutz der Niederösterreichischen Landesregierung. Landeshauptmann Dr. h. c. Ing. Figl hielt die Festansprache. An diesem Treffen nahm auch unse [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 11

    [..] gehörigen zurückgelassen wurde. Die derzeitige Bestimmung zwingt ja die Ausreisewilligen geradezu, ihre noch verbliebene Habe dem rumänischen Staat zu vermachen, was ja gerade die zurückbleibenden Verwandten hart treffen würde. Daher ist eine -Änderung der Bestimmungen in dem angeführten Sinne dringend erforderlich. , . Verlust von Betriebsvermögen Frage: In meinem Feststellungsantrag habe ich unter anderem auch den Verlust einer Bäkkerei mit Konditorei angemeldet. Die Bäcke [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 1

    [..] et. In edlem Wettstreit boten die ehrenamtlich tätigen Frauenreferentinnen aller unserer Landesgruppen diesmal eine erlesene Auswahl des Sehenswerten und trugen so entscheidend zum Erfolg des Heimattreffens bei. Die siebenbürgisch-sächsische Musikkapelle aus Elixhausen bei Salzburg eröffnete mit einem Platzkonzert die Reihe ihrer musikalischen Darbietungen, mit denen sie, dirigiert von Rektor Engler, in der Folge alle Teilnehmer erfreute. Ein Dreiklang im Musikalischen symbol [..]