SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«
Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage Jugendbrief: Folge 52 vom Juni 1964, S. 2
[..] n, sondern aus eigener Erfahrung. Ich bin jetzt schon Jahre in der evangelischen Jugend, die letzten fünf Jahre als ehrenamtlicher Leiter in verschiedenen Ämtern. Bei den verhältnismäßig seltenen Treffen mit einer siebenbürgischen Jugendgruppe fiel mir gleich das verzweifelte Bemühen auf, der ganzen Arbeit einen gewissen Stil zu geben. Aus Angst, die Eigenart zu verlieren, scheuen sie sich, Gewohnheiten und Methoden anderer Jugendorganisationen anzunehmen. Dabei ist ja ger [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 2
[..] eht unter dem Leitgedanken einer gemeinsamen Veranstaltung der beiden Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich. Nichts erscheint selbstverständlicher, als daß wir dieses Treffen als die gemeinsame Sache aller Landsleute verstehen, die außerhalb der alten Heimat Zuflucht gefunden und neues Heimatrecht erworben haben. Schon immer kamen, seit zu Pfingsten die Heimattage in Dinkelsbühl gehalten werden, die Landsleute nicht nur aus der Bundesrepubli [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 4
[..] esonders beim ,,Lauterbacher" auf, den einmal München und einmal Stuttgart tanzte. Die Wiener Tanzgruppe wurde mit ( mögliche) Punkten am besten bewertet. Sie gewann den Wettbewerb mit den Tänzen ,,Schwedisch-Maskerade" und ,,Treffener Landler". In der Wertung folgte Salzburg mit Punkten und dann Vöcklabruck mit Punkten. Noch etwas müßte erwähnt werden: Beim Volkstanzen merkt man sofort, wie gut der Tänzer seine Körperbewegungen beherrscht. Bei allen Tanzgruppe [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 5
[..] estellt: Verschiedene Dinge wecken in einem, besonders in München, die Erinnerung an die Heimat: Wassermelonen, Tomaten, TelemeaSchafkäse, Obst- und Gemüsekonserven mit dem Vermerk: aus Rumänien. Auf der Universität kann man Rumänisch lernen, man kann Rumänien betreffende Vorlesungen und in diesem Semester sogar eine Vorlesung über Literatur in rumänischer Sprache hören. Dazu verfügt die Osteuropaabteilung der Staatsbibliothek über einen ansehnlichen Bestand an rumänischen Bä [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 6
[..] es Heute morgen schon ein Gestern ist. selbst erstellten Handarbeiten, die gute Sache der Frauenarbeit zu fördern. Etwas Kopfzerbrechen bereitete die weitere Gestaltung der Jugendarbeit. Auf Vorschlag der Jugendgruppe, die seit Jahren von Anneliese Hoffmann geleitet wird, soll erst ein Treffen in Tagen darüber entscheiden. Erschwerend wirkt der Umstand, daß die Jungens zur Bundeswehr eingezogen wurden. Gleichzeitig übernahm Frau Susanne Wolf die Einrichtung und Leitung ein [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 7
[..] . Juni SlüßENBURGISCHE ZEITUNG Seite Aus unserem Patenland Tage der Begegnung für unsere Jugend Ein Treffen der ,,Patenkinder" Nordrliein-Westfaiens in Solingen usid auf Schloß Burg Unter der Schirmherrschaft von Arbeitsimd Sozialminister Konrad Grundmann veranstalten die Patenlandsmannschaften des Landes Nordrhein-Westfalen, d. h. die Oberschlesier, Sachsen, Siebenbürger Sachsen und Thüringer Sonnabend, den ., und Sonntag, den . Juni in Solingen und auf Sch [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 8
[..] g in greulichster Wiener Mundart los. Die Eltern waren entsetzt. Ja, das ist die grausame Erfahrung: wer im Spielhaufen der Kinder gewählt deutsch spricht, wird gehänselt. Da hilft nur eines: Das Straßenvolk in seinem Dialekt zu übertreffen. Also auch hier galt, um sich zu behaupten, die ,,Zweisprachigkeit"! Für die Eltern ergaben die Zusammenkünfte des Elternvereines in den Klassenzimmern der Kinder neue Bekanntschaften. Die Rücksprachen mit den Lehrkräften betrafen gemeinsa [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 9
[..] stern. Unter den burzenländischen Sachen waren auch kulturhistorische Dokumente, wie Landkarten, alte Gesangbücher und ein für das Burzenland typischer blau-gestickter Wandbehang. · Frauenkreis München Einladung: Unser nächstes Treffen findet am Dienstag, . Juli, statt in unserem neuen Lokal Gaststätte ,,Postgarten", München , (zwischen Isartorplatz und Ludwigsbrücke), Straßenbahnhaltestelle Isartorplatz, Beginn Uhr. Den Stand von Baden-Württemberg b [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 11
[..] chen abschneiden usw. stattfinden. Männer können sich nachmittags am Seilziehen betätigen. Für Getränke sorgt der Wirt. Ein Omnibus fährt von Stuttgart, OmnibusBahnhof, in der Früh . Uhr ab. Anmeldungen sind bei der Geschäftsstelle, Stuttgart, /, bis . . vorzunehmen. Auch telefonisch unter täglich nachmittags zu erreichen. . Zu diesem Fest werden alle Mitglieder sowie Gäste herzlichst eingeladen. Weitere Einladungen an die Mitglieder erfolg [..]
-
Beilage LdH: Folge 127 vom Mai 1964, S. 2
[..] dem viele siebenbürgisch-sachsische Gemeinden im Zuge der Kriegsereignisse die Heimat im Treck verlassen mußten. Der Weg, den wir seither geführt wurden, soll uns allen ein Aufruf zu Vesinnung werden. Wie wir erfahren, ist geplant, die heute zerstreuten Landsleute der Gemeinden Rode, Zendersch und Maniersch aus diesem Anlaß zu einem Treffen nach Uffenheim einzuladen. Die Vorbereitung hat unser Vorstandsmitglied Johann Mann ( Uffenheim, ) übernommen. Bild der [..]









