SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«
Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 3
[..] ael Weiß rückt an der Spitze einer aus Mann bestehenden Truppe ihm entgegen, darunter etwa ein Drittel Kronstädter Bürger mit Gymnasiasten, der Rest sind walacmsche Reiter und gedungene Söldner. Am . Oktober -- es war ein Dienstag wie heuer wieder -- treffen die feindlichen Gruppen bei Marienbürg am Alt aufeinander. Doch die Schlacht war bald zugunsten des Bäthory entschieden. Denn als die walachischen Reiter und polnischen Söldner den schätzungsweise Mann [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 5
[..] ers, ,,treten in der kommenden Legislaturperiode drei neue öffentliche Aufgabengebiete in den Mittelpunkt der Landespolitik. Sie werden zu einem zweiten Schwerpunktprogramm zusammengefaßt werden. Diese drei betreffen die Strukturverbesserung unseres Landes, Maßnahmen zur Reinhaltung von Luft, Wasser und Erde sowie die Förderung des öffentlichen Bildungswesens einschließlich der Wissenschaft und Forschung..." ,,Die Durchführung dieser beiden Schwerpunktprogramme", fuhr Dr. Mey [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 7
[..] in die Gondel" aus ,,Eine Nacht in Venedig" von J. Strauß.-- Als Abschluß unser ,,Siebenbürgen" -- von allen gesungen. Als Festdirigent bewährte sich Richard Rueting, am Klavier Frau R. Rueting. Hiezu wird uns geschrieben: Wir sehen, unsere Brüder und Schwestern in Amerika sind sehr sangesfreudig und treffen auch eine gute Auswahl. Sie sind aber auch sehr arbeitsam und sparsam. Sie sind in einem Verband zusammengeschlossen* der mit Ein- und Ausgagaben von über Millionen Do [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 11
[..] . September i SIEB-EKbURGISCHE ZEITUNG Site Füreinander und miteinander Das Fest des Wiedersehens in Rotenburg o. d. T. Auch in diesem Jahre stand am Beginn des Kreistreffens ein Gottesdienst in der Franziskanerkirche. Die Choräle, von Hunderten ergriffener Menschen gesungen, vom Lechnitzer Posaunenchor unter Fritz Lieb und der Orgel (G. Felker) begleitet, füllten das akustisch ausgezeichnete Gotteshaus. Der einstige Lechnitzer Prediger, Hauptlehrer Georg Hartig, [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 2
[..] Wert von einem und einem halben guten Erdjoch!" ' Auch hier kann ich nicht alles schildern: Nur noch dieses: Alles geschieht mit einer natürlichen Sinngebung. Wir waren als Jungen immer sehr beeindruckt, wenn Braut und Bräutigam vor allen Gästen in feierlicher Rede sich bei den Eltern bedankten und oft tränenreich Abschied nehmen, obgleich sie im gleichen · Hause wohnen blieben. Und noch eindrucksvoller, wenn um Mitternacht der Braut von Ihren Freundinnen der Borten oder der [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 3
[..] , wenn auch Ungewohntes, erschienen die französischen Trachten aus der Normandie, die eine Gruppe mit ihren großen weißen Hauben zeigte. Mit dem Französischen ging es allerdings schwerer, Schotten beim Internationalen Treffen im holländischen Goes Volkstanzgruppe in das Burgenland (Rechnitz), nach Kärnten (St. Veit a. d. Glan), Osttirol (Lienz) und Tirol (Innsbruck). -- * Überall, im Westen, Osten, im Süden und Norden Österreichs war man lieb und nett zu uns, wurden wir als F [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 4
[..] terschaft errang der Abiturient Frank Zillich, Starnberg am See, den . Preis und wurde damit für Bayerischer Jugend-Meister im Segeln (Piraten-Boote). Kronstädter in München Jeden . Freitag im Monat treffen sich Kronstädter im Extrazimmer der Gaststätte Postgarten, München, . Gäste sind gerne gesehen. Promotion Buchhändler Hellmut Seraphin, ein Hermannstädter, der seit in Bamberg lebt, hat vor kurzem in Erlangen seinen Doktor der Musikwissenscha [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 5
[..] paß zutrugen. ,,Nein!" sagte Treny nochmals atemlos, ,,das gehört sich nicht. Schau doch, die Sonne scheint!" ,,Sie brennt!" rief ich verärgert und dachte, dumme Landpomeranze! Doch reute es mich gleich hinterher, denn ein Gedanke schoß mir durch den Kopfj ich sagte: ,,Treny, du hast recht. Warum soll die Sonne alles sehen? Wir treffen uns heute abend in den Gärten -- oder noch besser -- laß doch deine Tür einmal unverriegelt... die Nacht ist der Mantel der Liebe." ,,Joi, was [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 6
[..] an die Eröffnung der Kunstausstellung unserer Siebenbürgerinnen Hildegard Schieb und Marianne Weingärtner aus Hermannstadt (Malerei und Graphik) und, Annemarie Suckow, geb. von Heydendorff, aus Mediasch (Bildhauerei). Die Künstlerinnen sind anwesend. Sie werden mit Ihrer Familie zur Ausstellungseröffnung und zum ersten Treffen nach den Sommerferien herzlich eingeladen. Gäste willkommen. Die Landsmannschaft HAPAG LLOYD Nach den USAmit den deutschen Passagierschiffen ,,BREMEN" [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 9
[..] nfte erteilen zu können. In der Anlage zum Entschädigungsgesetz sind auch die Bestimmungen über die Bemessung der Entschädigung für Gegenstände des Hausrates enthalten. Die Bundesleitung Siebenbürgisches Jugendtreffen in Gmunden Die Siebenbürgischen Jugendgruppen OberÖsterreichs veranstalten am Samstag, dem ., und Sonntag, dem . September in Gmunden ein Jugendtreffen. In einer entsprechend gestalteten Arbeitstagung wollen wir uns kennenlernen und dabei die Ziele für eine [..]









