SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«
Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 7
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Dennoch halten sie zusammen Das . Treffen der Zeidner Nachbarschaft in München Die Verbindung der Zeidner untereinander und zu ihrer Heimat erwies sich wieder einmal als eine lebende und gegenwartsbezogene Größe. Auf dem . Treffen der Zeidner Nachbarschaft zu Ostern in München, wurden Teilnehmer namentlich registriert. Sie waren aus allen Teilen der Bundesrepublik gekommen: aus Bayern und Baden-Württemberg, aus Hessen und der P [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 9
[..] -- wie sich aus den in der Bundesrepublik gemachten Erfahrungen ergibt, nur die Interessenvertretungen der Vertriebenen und Umsiedler verläßlich und prompt Feststellungen treffen, welche den mit der Durchführung des Gesetzes betrauten Behörden die Arbeit erleichtern und den Anspruchsberechtigten eine schnellere und billigere Behandlung ihrer Anträge sichern. Es wird darauf verwiesen, daß die Siebenbürgische Zeitung bereits in ihrer Folge vom . Juli den wesentlichen Inh [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 10
[..] r Steiermark Anschrift: Schriftführer Reinhold Martini, Graz, / Holzfleischausflug Der traditionelle Holzfleischausflug unseres Vereines findet in diesem Jahre Sonntag, den . Juni , wieder im Gastgarten des Hammerwirts in Petersbergen statt. Die Fußwanderer treffen sich um . Uhr an der Endstation der Straßenbahn in St. Peter. Gehbehinderte Vereinsmitglieder werden mit Kraftwagen abgeholt, doch müssen sie sich zu diesem Zwecke rechtzeitig bei der Ver [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 3
[..] gruppen und der Jugendarbeit Fortsetzung des Tätigkeitsberichtes, den der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Erhard Plesdi auf dem Verbandstag in Düsseldorf erstattete. . Treffen der Zeidner Nachbarschaft Festvortrag zur Erinnerung an die Schlacht bei Marienburg Neben der so umfangreichen und in ihrer Bedeutung nicht zu unterschätzenden Facharbeit unserer Referate, erfolgt die umfassendste und zugleich verantwortungsvollste Arbeit innerhalb der ei [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 4
[..] bis zum Ostfriedhof). Der Eintrittspreis beträgt DM .-- pro Person. Saaleinlaß ist ab Uhr. Zum Tanze spielt die beliebte und bewährte Siebenbürger Blaskapelle von München. Alle unsere Mitglieder und Freunde mit ihren Angehörigen sind zu dieser Veranstaltung auf diesem Wege recht herzlichst eingeladen. Anläßlich des vierten Treffens der Zeidner Nachbarschaft, das diesmal zu Ostern in München stattfindet, so daß wir sie zu unseren Gästen rechnen dürfen, haben wir gerne ihre [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 11
[..] !" ,,Ja", so sprach der Maler, ,,die Natur ist alle Jahre gleichgeschaltet. Kein Fortschritt, -- Wiederholung nur! Mit einem Wort, sie ist veraltert." ,,Gell!" rief der Kakokomponist, ,,wie abgebraucht das alles ist! Da sind wir zwei doch andre Kerle!" Volkskunst in Dinkelsbühl In einigen Wpchen treffen wir uns wieder in Dinkelsbühl. Dort ist -- wie immer -- Gelegenheit, uns an der Ausstellung schöner Stücke unserer Volkskunst zu erfreuen. Wir werden auch allerlei gute und pr [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 2
[..] chen Presse, als auch im dortigen Rundfunk und auch im Fernsehen gut aufgenommen wurden. Auch die kulturellen Programmpunkte anläßlich der Heimattage gehören zum Aufgabengebiet des Kulturreferates. Es wird auch seine Aufgabe sein, Überlegungen zur Neugestaltung unserer Heimattreffen, wie sie bereits angedeutet wurden, zu treffen. Vielversprechend war eine Arbeitstagung der Landeskulturreferenten, die am . und . März d. Js. in Herten/Westfalen, stattfand. Allerdings konnte [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 7
[..] ,älteren Semester", die sich nicht in das Gewirr der modernen Tänze stürzen wollten, begrüßten gute Freunde und Bekannte, die sie seit vielen Jahren nicht gesehen hatten. Für manche Landsleute war diese Unterhaltung ein ,,kleines Dinkelsbühl". -- Als die Abschiedsstunde morgens Uhr schlug, hatte man sich noch lange nicht alles erzählt und versprach einander ein Wiedersehen beim nächsten Treffen. Frauenball in Setterich Unsere lieben Frauen hatten sich in diesem Jahr besonde [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 2
[..] inzig und allein dem inneren Zusammenhalt und der Interessenwahrung einer seit Jahren bestehenden Familien-, Sippen- und Stammesgemeinschaft dient. Wir wissen, daß das Rad der Geschichte nicht zurückgedreht werden kann. Wenn dabei gewisse Agitatoren, die übrigens zumeist garnlcht in Rumänien sitzen, meinen, sie müßten, um die Bundesrepublik Deutschland zu treffen, auf unsere Landsmannschaft einschlagen, so fallen solche Versuche auf sie selbst zurück. Uns beirren sie nich [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 6
[..] diesesmal führt unsere Blasmusik Regie und bringt neben ihren flotten Weisen das Lustspiel ,,Klidderaditsch" von Heinrich Heinenberg zur Aufführung. Diese alljährliche Unterhaltung ist schon längst aus dem Rahmen eines Balles herausgewachsen. Sie ist ein fröhliches Treffen von nah und fern, ein frohes Beisammensein. Wir hoffen, daß unsere Landsleute auch dieses Jahr an dieser Veranstaltung Gefallen finden. Fritz Lukesch, Vorsitzender liedes, das wir oft, so oft in der Vorweih [..]









