SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«
Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 1
[..] , . Juli B E . Jahrgang Miteinander und nicht Nebeneinander! In Espelkamp fand dieJugend, in Oeynhausen fanden Landsmannschaften zur Gemeinschaft Das große siebenbürgisch-sächsische Jugendtreffen, das am . Juli im westfälischen Städtchen Espelkamp-Mittwald stattfand, ermöglichte den Gedankenaustausch aller in der Jugendarbeit Tätigen, und es schlug Brücken von Generation zu Generation; die Kulturveranstaltung in Bad Oeynhausen am . Juli vereinigte die Siebenb [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 2
[..] le zu verwirklichen. Einakter: ,,Wir sind dagegen" Nun führten Freia Seiwerth, Torsten Gmeiaer und Peter Orendi den Einakter ,,Wir sind dagegen -- Ein freches siebenbürgisch-sächsisches Gespräch" auf. Zum Pfingsttreffen in pinkelsbühl war es bloß den ersten drei Sitzreihen vernehmlich gewesen. Nun, da das geeignete Mikrophon vorhanden war, kam das «arkastische Gespräch der ,,drei Frechdachse" mit Seitenhieben nach allen Seiten und seiner ironischen Selbstkritik zur Geltung. E [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 6
[..] rde ihr das anvertraute Gut entreißen und daß sie das Vertrauen der Brüder rechtfertigen werde. Es wurde ein aufregender Nachmittag. Die Gegenseite hatte einen strategischen Kriegsplan entworfen, der in seinen Einzelheiten erst zu erkunden war. Ein sofort abgehaltener Kriegsrat verteilte die Rollen, sandte Kundschafter aus, erwog die möglichen Verstecke, aus denen Überfälle zu gewärtigen waren, besprach die notwendigen Umgehungsmanöver und endlich den Hauptschlag, der vor all [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 7
[..] , Juli ,j,ii.a.N BÜRGIS.CJE ZEITUNG Seite . . Treffen der Heldsdörfer Wir kommen immer gerne nach Dinkelsbühl Aus Anlaß des jährigen Bestehens der Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer waren diesmal besonders viele Heldsdörfer nach Dinkelsbühl gekommen. Sie kamen aus USA, England, Frankreich, Schweden und Österreich, nur aus der Ostzone konnten sie nicht kommen! Schon am Samstag waren sie alle gekommen, und es herrschte -- nach dem offiziellen Programm in der Schra [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 8
[..] ht, und so machte ich mich eines Tages zeitig am Morgen auf die Beine, um ja an die Reihe zu kommen. Als ich in der Anstalt eintraf, es war ungefähr sechs Uhr früh, war ich nicht wenig überrascht, dort bereits ungefähr Personen anzutreffen, die alle die Absicht hatten, einen Spezialarzt zu konsultieren und sehnlich darauf warteten, daß der Schalter geöffnet werde, bei dem jeder sich zunächst zu melden hatte, um seine Wünsche-vorzubringen und dann an den betreffenden Arzt [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 11
[..] er häufiger auch Frauen tätig. Sie erobern sich auch Chemie, Physik und Maschinenbau. Falsche Linzertorte. g Butter, Dotter, eine halbe Tasse starker Kaffee, g geriebene Haselnüsse, g Zucker, rührt man gut ab. Dann fügt man g Mehl hinzu, ein Päckchen Backpulver und den Schnee von Eiklar. Gut abrühren und nicht zu dunkel backen. Gedanken zum Pfingsttreffen Liebe Marie! Leider v/ar es mir diesmal nicht möglich, in Dinkelsbühl zu sein. Daher ließ ich mir von [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 8
[..] Löwen und Köln, wurde auf den ordentlichen Lehrstuhl für Philosophie der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen berufen. Vortrag von Egon Hojek Zu dem Bericht über das Treffen der Zeidner Nachbarschaft in München in der vorigen Folge unseres Blattes wird nachgetragen, daß Prof. Dr. Egon Hajek, Wien, auf Einladung am Abend des zweiten Ostertages vor einem Münchner Freundeskreis Heiteres aus seinen Werken las. Die humorvolle Art des Vortrags, aber auch der heite [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 1
[..] kommenden Jahr ebenfalls zur Verfügung steht. Arbeits- und Sozialminister Nordrhein-Westfalens, Konrad Grundmann, hat gelegentlich seines Besuches des Siebenbürgerheimes in Rimsting a. Chiemsee im Oktober d. J. sehr treffend gesagt, man könne einen Volksstamm vor allem danach beurteilen, was er für seine Alten zu tun bereit ist. Wir dürfen wohl mit berechtigtem Stolz auf unsere Siebenbürgerheime blicken und besonders den in ihrem Dienste stehenden Vorstandschaften der drei H [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 2
[..] g -- Uhr, Montag -- Uhr. Reise- und Verkehrsbüro: Am Ledermarkt , Telefon . Quartierzuweisung: Berufsschule Altrathausplatz. Sammelplatz für Teilnehmer am Trachtenzug: An der Bleiche beim Wörnitztor, . Eintreffen spätestens um Uhr. Geschäftsanzeigen für den Wegweiser in Dinkelsbühl bitte bis spätestens . Mai mit Text- und Größenangabe an die Geschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, München , /, einzu [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 3
[..] hnte, seine Bibliothek mit unersetzlichen Werten, seine Werkstatt mitten im blühenden Garten in der alten Heimat zurücklassen müssen. Diesen Verlust hat er bis heute nicht überwunden. Seine Heimat hat unser Landsmann nicht vergessen. Wo immer in der Stuttgarter Gegend und darüber hinaus sich Landsleute treffen, ist Professor Thomae mit dabei. Heute noch holt er sich die Kraft für sein künstlerisches Schaffen aus den Wurzeln seiner Heimaterde. Möge der Jubilar in Schwäbisch-Gm [..]









