SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«
Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 2
[..] erdem vollbrachte, wollen wir im Einzelne» nicht aufzählen, nur an die schöne neue, uns vertraut gewordene Volksschule sei erinnert, die gleichfalls sein Werk ist. Ehe er sein Amt antrat, hatten wir Dinkelsbühl schon zur Stätte unserer Treffen bestimmt. Daß die Stadt aber dann jedem von uns -- den Landsleuten in Westdeutschland, in Österreich und in sonstigen Ländern gleichermaßen -- nach kürzester Zeit zum traditionellen, einzig möglichen Ort des Heimättages werden konnte;" [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 5
[..] daß die Landsmannschaften sich ihrerseits nicht in die Angelegenheiten fremder Staaten einmengen, daß sie sich aber aus dem Ausland auch keine Vorschriften machen lassen, Erpressungsversuche nicht beugen. Am Nachmittag gab es Treffen nach einzelnen Heimatgebieten, wobei der Suchdienst der Festkanzlei gute Dienste leistet. Zahlreiche Sportveranstaltungen und Jugenddarbietungen, ferner Tanz und Musik beschlossen die große Tagung der Donauschwaben, zu der etwa Teilnehmer [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 4
[..] der vielen Tiefs, die der Wettergott uns so überreichlich zuschickt. Aber wir sind ja ein zähes Geschlecht, und außerdem soll man ja die Feste feiern, wie sie fallen, noch dazu, wenn es sich um die verhältnismäßig seltenen Gelegenheiten handelt, an denen man sich mit den Landsleuten treffen kann. Und so versammelten sich einige Wagemutige schon vor dem für Uhr angesetzten Beginn auf dem idyllischen Bayernplatz in Lichterfelde. Bis zur Mittagszeit waren es immerhin schon a [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 6
[..] der Siebenbürgischen Zeitung für den . September d. J. in Aussieht genommen. Wie bleiben in Abänderung zu dieser Mitteilung -- dabei einem von vielen Landsleuten geäußerten Wunsche folgend -- bei unserer früheren Gepflogenheit und beginnen erst im O k t o b e r . Wir treffen uns also am Freitag, dem . Oktober, um Uhr im Theaterkasino. Nachbarschaft Wels Professor Hermann Oberth in Wels Am Dienstag, dem . Juli, fand im großen Greif-Kinosaal der mit Spannung erwartete [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 3
[..] n der Tagung Dr. Otto U l i t z teil. Als am . Juni die Delegierten des Rates der Südostdeutschen sich feierlich zur Freiheit des deutschen Volkes und zur Einheit Deutschlands bekannten, hielt Dr. Ulitz die Festansprache. Im Zusammenhang mit des anläßlich des Bundestreffens zu Pfingsten in Karlsruhe veröffentlichten ,,Donauschwäbischen Weißbuches", das in der Öffentlichkeit zu einer Beunruhigung und zu Mißverständnissen geführt hatte, wurde folgende Entschließung gefaßt: ,, [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 1
[..] ntenmal Heimattag in Dinkelsbühl Zum zehntenmal vereinte die tausendjährige ehemalige freie Reichsstadt Dinkelsbühl die Siebenbürger Sachsen und ihre Gäste zum alljährlich stattfindenden Pfingsttreffen. Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, daß diese Tage in Dinkelsbühl in die Tradition der Siebenbürger Sachsen eingegangen sind, so ist er jetzt erbracht. Dank der Anwesenheit des Arbeits- und Sozialministers unseres Patenlandes Nordrhein-Westfalen, Konrad Grundmann, gesta [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 2
[..] nheit. Wo unsere Aufgabe als Siebenbürger Sachsen liegt, bedarf nicht vieler Worte: stets dort, wo es um das Gesunde und Wesentliche geht, und dort, wo es um die Erhaltung der abendländischen Welt geht. Der einzelne aber soll in Jungsächsisches Treffen in Dinkelsbühl Unsere Jugend baut sich eine Tradition Auch für unsere siebenbürgisch-sächsische Jugend werden die Heimattreffen in Dinkelsbühl zur N.liebgewordenen Tradition. Bereits zum fünften Mal seit trafen sich unsere [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 3
[..] ner Dank überreicht wurden, war wohl keiner im Saal, der nicht tief beglückt über den Besuch dieser Stunde gewesen wäre. Vielleicht klingt heute noch irgendwo ein ,,kleines Lied" in der Erinnerung. hs Tagung der Erzieher Im Zusammenhang mit dem Heimattreffen iß Dinkelsbühl fanden sich siebenbürgische Ereieher bereits am Freitagabend zu einem sehr fröhlichen Begrüßungsabend ein. Am Samstag, den . Mai, . Uhr, berieten, leider nur Lehrer und Lehrerinnen aller Sparten, im [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 5
[..] sohin empfohlen, daß der einzelne Bescheidempfänger zunächst nur seinen Landesverband verständigt und eine maschinengeschriebene Anschrift des Bescheides in facher Ausfertigung beilegt. Der betreffende Fall wird dann in Evidenz genommen, und es können persönliche Batschläge erteilt werden. Nach Studium der schwierigen Rechtsfragen durch die Juristen der VLÖ und den U befassenden Vertreter in Deutschland werden einige Klagen eingebracht und betrieben werden. Bis dahin wäre e [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 6
[..] iese Stunde erforschter Heimatgeschichte unser herzlichster Dank ausgesprochen, und wir harren mit Spannung und Freude der Veröffentlichung dieser umfangreichen Arbeit Vermerkt sei noch das zwanglose Treffen während der Ferien, auch ia diesem Jahr besonders mit urlaubenden Landsleuten im Karpathen-Stüberl von Gerhard und Gerda Gutwirth, Glasenbach, Ruf: . Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenburger Sachsen tu Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien m/, [..]









