SbZ-Archiv - Stichwort »Treffen 09«

Zur Suchanfrage wurden 8623 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 5

    [..] u Pfarrer Wagners als Chorleiterin eines starken und eifrigen Nachbarschaftschores waren alle dreihundert Gäste und besonders unser Gast aus Deutschland, Kulturreferent Dr. Oskar Schuster, beeindruckt. Mit Tanz endete dieses schöne Treffen. Gastvortrag in Wien Vor einer äußerst erlesenen Zuhörerschar hielt unser als Wissenschaftler weithin bekannte Kronstädter Landsmann Dr. Hermann Groß, Professor an der Universität Kiel, im Palais Palffy im Rahmen der ,,Arbeitsgemeinschaft O [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6

    [..] geb. Wendel-Hammerstedt Helmut, Harald, Gisela als Enkel . und alle Angehörigen Bad Homburg v. d. H. ( ), den . Februar Im Mai vergangenen Jahres tagten in Heidelberg einige siebenbürgische Erzieherinnen und berieten über Fragen eines engeren Zusammenschlusses. Dabei wurde der Wunsch nach einem großen Treffen laut. Ein vorbereitender Ausschuß wurde eingesetzt. Heute möchten wir ankündigen, daß eine Zusammenkunft aller siebenbürgischen Lehrerinnen, Pr [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 4

    [..] wieder dabei zu sein. In diesem größeren Rahmen der landsmannschaftlichen Begegnung, die sich bewußt kein programmatisches Leitwort auf die Fahne geschrieben hat, trifft man sich ungezwungen bei einem Glas Wein oder Bier pflegt den privaten Meinungaustausch. Alte Bekannte treffen sich und erzählen: wer noch Schwung und gute Beine hat, tanzt zu den Klängen der Blasmusik und des Salonorchesters, je nach Geschmack. Erfreut entnahmen wir diese Ansicht auch aus den Begrüßungsworte [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 6

    [..] rhaltung. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Anschrift: LO Reinhold Sommitsch, Linz, Pressereferent: Dr. Fritz Frank, Linz, . Einsendetermin für Manuskripte: bis zum . des Monats in Linz eintreffend. Achtung! Der H e i m a t f i l m ist rechtzeitig anzufordern, nur übej unseren Hauptkassier Ernst Haltrich, Schwanenstadt, Agersiedlung . Wir bitten sechs Wochen vor der Vorführung um Bekanntgabe des gewünsc [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 3

    [..] dienen ,und unserem Gedächtnis nachhelfen, wenn unsere Einbildungskraft beim Gedenken an Siebenbürgen nach überzeugenden Bildern und Metaphern unserer Liebe sucht, Es war eine glänzende Idee von Dr. Schuster, aus der Sammlung seiner farbigen Diapositive eine Auswahl zu treffen und diese mit dem Manuskript eines entsprechenden Vortrags zu verbinden. So kann nun die Dia-Reihe von jeder Stelle, sei es ein Verein, eine Schule oder eine Privatperson erworben und benützt werden, oh [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 4

    [..] en bemüht sein, durch flottes Spielen die Faschingsstimmung zu erhöhen. Alle unsere Mitglieder und Freunde mit ihren Angehörigen sind zu dieser Veranstaltung auf diesem Wege recht herzlich eingeladen. % Da gerade wir Großstadtmenschen für unseren inneren Menschen auch die große Familiengemeinschaft brauchen, wollen wir hoffen, daß sich hierzu recht viele rufen lassen. Der Vorstand Ball der Hermannstädter Die Nachbarschaft der Hermannstädter aus München und Umgebung ladet auch [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 6

    [..] schon angekündigt, findet unser diesjähriger Siebenbürger Ball als T r a c h t e n b a l l am . J a n u a r im Kohgreßhaus statt. Da aus den benachbarten Bundesländern und auch aus Deutschland schon Anmeldungen vorliegen, hoffen wir auf ein größeres Treffen unserer Landsleute nun auch einmal im Winter. Für Anfragen -- besonders auch für Auswärtige -- steht Ing. Martin Daichent, Salzburg, , jederzeit zur Verfügung. . - . . ' . Am . . fand unter großer [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 8

    [..] renze von Siebenbürgen, durch welches unser Weg führte. Da der Vater der Gattin unseres Wirtes, .ein Armenier, dort lebte, so nahm dieser uns ohne weiteres in dessen Haus und ließ zu unserer Aufnahme Anstalten treffen. Ehe W-- am nächsten Morgen überredet werden konnte, sein Bett zu verlassen, hatte ich unserh Freund beim Besuche des alten Schlosses von Terzburg begleitet, welches noch bewohnt und überhaupt in gutem Stande ist. Es liegt auf der Spitze eines isolierten Felsens [..]

  • Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1960, S. 10

    [..] sche Fette und tierisches Eiweiß wurden sparsam verwendet. Diese Lebensweise soll gegen Erkältungskrankheiten (beAchtung, Münchner Frauenkreis! Unsere Novemberzusammenkunft kann wieder nicht am ersten Dienstag stattfinden, weil Allerheiligen ist Wir treffen uns also Dienstag, den . November um Uhr, im Görresgarten, . , Haltestelle Josephplatz, Linien und . Wer Sachen zum Vorlesen hat, wird herzlich gebeten, diese mitzubringen. Es können. Gedichte oder Prosas [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2

    [..] n ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Neben sächsischen Volksliedern werden Volkslieder aller deutschen Stämme wie auch niederländische und nordische Volkslieder einstudiert. Sogar schwierigere Chorwerke und Kirchenlieder sollen neu eingeübt werden. Schon im Oktober wird der Chor an einem Treffen der Ostdeutschen Chöre teilnehmen und bei mehreren Veranstaltungen der Kulturwochen im Lande Nordrhein-Westfalen, in Aachen und Alsdörf mit sächsischen Volksliedern auftrete [..]